Eine weitere TC! PSC von IRC
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi slowly
Wie reagiert das System denn auf einne Wheely. Wenn es Vorderrad und Hinterradgeschwindigkeit vergleicht, dann ist dass für das System ja das gleiche wie schlupf am Hinterrad müste also auch regeln?
Gruß Thorsten
Wie reagiert das System denn auf einne Wheely. Wenn es Vorderrad und Hinterradgeschwindigkeit vergleicht, dann ist dass für das System ja das gleiche wie schlupf am Hinterrad müste also auch regeln?
Gruß Thorsten
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Thorsten, ich kann es dir nicht genau erklären, laut IRC erkennt das System, ob ich geradeaus oder eine Kurve fahre. Ich denke, es hat etwas mit den sich im Verhältnis zueinander verändernden Geschwindigkeiten (verändernden Umfängen) zu tun. Wenn nun das Vorderrad in die Luft geht, dann wird es ja langsamer und das System greift ein. Vielleicht kann das Programm erkennen, ob das Hinterrad schneller oder das Vorderrad langsamer wird???ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi slowly
Wie reagiert das System denn auf einne Wheely. Wenn es Vorderrad und Hinterradgeschwindigkeit vergleicht, dann ist dass für das System ja das gleiche wie schlupf am Hinterrad müste also auch regeln?
Gruß Thorsten
Die LC regelt jedenfalls eher soft. Beim Start ist es manch mal zu langsam, da geht das Vorderrad zu hoch bis die LC regelt.
Aber hier hat IRC eine gute Sache gemacht. Das ganze System ist wie ein Baukasten. Man entwickelt schon weiter und Neuerungen können immer in das alte System eingearbeitet werden. Es kommt bald ein Update was auch die LC betrifft. Dort soll ein Sensor die Höhe der Vorderrades erfassen, so dass man dann genau einstellen kann, wie hoch das Rad gehen darf! Dazu kommt ein GPS Modul mit Aufzeichnung. Ich habe aber auch noch keine genaueren Angaben dazu. Sie sind diese neuen Sachen zurzeit am testen.
Thorsten, vielleicht können wir mal in Osch genauer sprechen, du hast ja selber viel Erfahrung was diese Dinge angeht!
Aufzünder in Wartestellung
-
- Silverstar Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Mittwoch 6. August 2008, 18:13
Dieses Modell gibt es ja auch für älter Bikes oder?
So eine Art "universal" Kit welches an die Zündspulen angeschlossen wird oder? Habe ich evtl. nicht ganz auf der HP verstanden, aber wäre dann evtl. auch für meine Aprilia interessant wenn es nur kurz (ähnlich eines Quickshifters" die Zündung cuttet und somit das Hinterrad einfängt.
Habe diese TC in der Bucht als Kit für rund 800€ gefunden! Das wäe ja fast ein Schnäppchen dann
Gruß
So eine Art "universal" Kit welches an die Zündspulen angeschlossen wird oder? Habe ich evtl. nicht ganz auf der HP verstanden, aber wäre dann evtl. auch für meine Aprilia interessant wenn es nur kurz (ähnlich eines Quickshifters" die Zündung cuttet und somit das Hinterrad einfängt.
Habe diese TC in der Bucht als Kit für rund 800€ gefunden! Das wäe ja fast ein Schnäppchen dann

Gruß
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
DAS IST DER NACHBAU VON GRIP ONE
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Genau, das System arbeitet völlig eigenständig und greift je nach Modell in die Zündung oder Einspritzung ein.Silverstar hat geschrieben:Dieses Modell gibt es ja auch für älter Bikes oder?
So eine Art "universal" Kit welches an die Zündspulen angeschlossen wird oder? Habe ich evtl. nicht ganz auf der HP verstanden, aber wäre dann evtl. auch für meine Aprilia interessant wenn es nur kurz (ähnlich eines Quickshifters" die Zündung cuttet und somit das Hinterrad einfängt.
Habe diese TC in der Bucht als Kit für rund 800€ gefunden! Das wäe ja fast ein Schnäppchen dann![]()
Gruß
Also auch für dein Modell zu benutzen!
Aufzünder in Wartestellung
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Ich auch nicht.slowly hat geschrieben:Bin mir nicht sicher, ob man das so pauschal sagen kann. Aber die Systeme sind doch recht gleich.Pt-Race hat geschrieben:DAS IST DER NACHBAU VON GRIP ONE
Oft ist es ja so dass für Leute das Produkt der Vorreiter ist von dem sie als erstes gehört haben

Würde generell nicht von Nachbau sprechen, da es in dem Bereich wohl nicht sooo viele Möglichkeiten gibt und somit die Systeme sich immer ähneln werden.
Meine 2 Pfennich
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
- Lutze Online
- Beiträge: 16911
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
In Italien wird alles nachgebaut, die sind schlimmer als Chinesen.
Da entwickelet eine Firma etwas, dann scheidet einer aus der Firma aus geht in die nächste Firma oder gründet eine solche und das fast identische Produkt kommt mit anderem Design. Das endet dann meist nicht bei der zweiten Firma sondern es gibt eine 3. und 4. die dies baut.
Hat den Vorteil das die Innereien nahezu immer vom gleichen Lieferanten kommen.
Da entwickelet eine Firma etwas, dann scheidet einer aus der Firma aus geht in die nächste Firma oder gründet eine solche und das fast identische Produkt kommt mit anderem Design. Das endet dann meist nicht bei der zweiten Firma sondern es gibt eine 3. und 4. die dies baut.
Hat den Vorteil das die Innereien nahezu immer vom gleichen Lieferanten kommen.
Hallo Leute,
ich befasse mich auch schon länger mit dem Thema Traktionskontrolle.
Wenn ich Kosten und Schmerzen nach dem letzten Highsider bewerte, ist auch ein Profisystem wie Motec erorm günstig. Das Problem ist aber, dass man dort eigentlich nicht ohne Programmierer mal schnell eine Änderung durchführen kann. Ein kleiner Fehler bei den vielen Möglichkeiten kann dann wieder zu dem Highsider führen. Ein Normalsterblicher kann also nicht mal schnell was ändern, würde ich sagen.
Die Systeme Grip One, IRC und Bazzaz würde ich gerne einmal in einem Test mit genau identischen Motorrädern bei gleichen Bedinungen verglichen sehen. Und zwar in Bezug auf die Rundenzeiten. Ein System das die Rundenzeiten verschlechtert möchte niemand. Dann aber bitte neutral und nicht von jemand, der Bazzaz oder Grip On vertreibt. Ich habe das mal bei PS vorgeschlagen, da sie eh einen Test im aktuellen Heft versprochen haben. Ob die neutral sind?
So jetzt noch mal kurz meine Meinung zu IRC. Die Schreiben, dass deren Software wesentlich besser reagiert als z.B. die von Grip One. Und ich glaube das den Leuten. Ein wesentlicher Unterschied liegt ganz alleine in der Programmierung. Parameter wie ein aufsteigendes Rad oder Schräglage braucht eine gute Software in meinen Augen nicht. Auch der Radumfang spielt eigentlich eine minder große Rolle.
Hier mal ein Beispiel.
Vor einem Wheelie meldet das vordere Rad 160 km/h und das hintere Rad auch 160 km/h. Dann fällt die Geschwindigkeit am vorderen Rad ab. Die Geschwindigkeit des hinteren Rades steigt „langsam“ an. Wenn ich bei Wheelies nicht eingreifen möchte, lasse ich das System aus oder ich greife ein, wenn die Geschwindigkeit am vorderen Rad um mehr als 10 % unter die Geschwindigkeit des hinteren Rades fällt. In dem Fall wäre das Vorderrad dann zu hoch. Die 10 % sind natürlich nur eine Annahme von mir. Ich gehe mal davon aus, das z.B. dieser Wert eine Geheimnis in der Software von IRC ist. Würde heißen, dass bei steigendem Vorderrad aus Kurven heraus die Traktionskontrolle nicht sofort anspricht, sondern erst dann ganz gering, wenn durch das steigende Vorderrad definitiv Endgeschwindigkeit verloren wird. Und das lässt sich messen und fest hinterlegen. Ob 10 oder x % kann man durch Tests für den Hobbyfahrer vordefinieren. Jetzt soll mir mal einer sagen, für was ich noch einen Federwegsensor brauche.
Und der Highsider meldet sich durch ein sich schlagartig schneller drehendes Hinterrad bei normalerweise gering fallender Vorderradgeschwindigkeit. Wobei die Vorderradgeschwindigkeit nicht groß beachtet werden muss. Möglich ist das auch bei Traktionsverlust auf der Geraden. Aber auch da wäre eine Verringerung der Leistung erwünscht um wieder Traktion zu erreichen. Also hier wird in Abhängigkeit davon, wie schnell die Steigerung des Hinterrades sich vollzieht und dem Unterschied von Vorderrad zu Hinterrad mehr oder weniger stark die Leistung verringert.
Wenn die Software gut ist, braucht man nicht mehr für eine richtig gut funktionierende Traktionskontrolle.
Meine Meinung
ich befasse mich auch schon länger mit dem Thema Traktionskontrolle.
Wenn ich Kosten und Schmerzen nach dem letzten Highsider bewerte, ist auch ein Profisystem wie Motec erorm günstig. Das Problem ist aber, dass man dort eigentlich nicht ohne Programmierer mal schnell eine Änderung durchführen kann. Ein kleiner Fehler bei den vielen Möglichkeiten kann dann wieder zu dem Highsider führen. Ein Normalsterblicher kann also nicht mal schnell was ändern, würde ich sagen.
Die Systeme Grip One, IRC und Bazzaz würde ich gerne einmal in einem Test mit genau identischen Motorrädern bei gleichen Bedinungen verglichen sehen. Und zwar in Bezug auf die Rundenzeiten. Ein System das die Rundenzeiten verschlechtert möchte niemand. Dann aber bitte neutral und nicht von jemand, der Bazzaz oder Grip On vertreibt. Ich habe das mal bei PS vorgeschlagen, da sie eh einen Test im aktuellen Heft versprochen haben. Ob die neutral sind?
So jetzt noch mal kurz meine Meinung zu IRC. Die Schreiben, dass deren Software wesentlich besser reagiert als z.B. die von Grip One. Und ich glaube das den Leuten. Ein wesentlicher Unterschied liegt ganz alleine in der Programmierung. Parameter wie ein aufsteigendes Rad oder Schräglage braucht eine gute Software in meinen Augen nicht. Auch der Radumfang spielt eigentlich eine minder große Rolle.
Hier mal ein Beispiel.
Vor einem Wheelie meldet das vordere Rad 160 km/h und das hintere Rad auch 160 km/h. Dann fällt die Geschwindigkeit am vorderen Rad ab. Die Geschwindigkeit des hinteren Rades steigt „langsam“ an. Wenn ich bei Wheelies nicht eingreifen möchte, lasse ich das System aus oder ich greife ein, wenn die Geschwindigkeit am vorderen Rad um mehr als 10 % unter die Geschwindigkeit des hinteren Rades fällt. In dem Fall wäre das Vorderrad dann zu hoch. Die 10 % sind natürlich nur eine Annahme von mir. Ich gehe mal davon aus, das z.B. dieser Wert eine Geheimnis in der Software von IRC ist. Würde heißen, dass bei steigendem Vorderrad aus Kurven heraus die Traktionskontrolle nicht sofort anspricht, sondern erst dann ganz gering, wenn durch das steigende Vorderrad definitiv Endgeschwindigkeit verloren wird. Und das lässt sich messen und fest hinterlegen. Ob 10 oder x % kann man durch Tests für den Hobbyfahrer vordefinieren. Jetzt soll mir mal einer sagen, für was ich noch einen Federwegsensor brauche.
Und der Highsider meldet sich durch ein sich schlagartig schneller drehendes Hinterrad bei normalerweise gering fallender Vorderradgeschwindigkeit. Wobei die Vorderradgeschwindigkeit nicht groß beachtet werden muss. Möglich ist das auch bei Traktionsverlust auf der Geraden. Aber auch da wäre eine Verringerung der Leistung erwünscht um wieder Traktion zu erreichen. Also hier wird in Abhängigkeit davon, wie schnell die Steigerung des Hinterrades sich vollzieht und dem Unterschied von Vorderrad zu Hinterrad mehr oder weniger stark die Leistung verringert.
Wenn die Software gut ist, braucht man nicht mehr für eine richtig gut funktionierende Traktionskontrolle.
Meine Meinung

- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Hier mal ein kleines Update!
Ich habe nun die Verkabelung überarbeitet:
Die LEDs im Blickfeld!!!!
[img]http://www.imgbox.de/users/public/images/DfjsSYsZ8Y.jpg[/img]
Bedienelemente bei der Hand!!!!
[img]http://www.imgbox.de/users/public/images/JF4GfIeZcy.jpg[/img]
Ein weiteres Bild!
[img]http://www.imgbox.de/users/public/images/PgGgvroypL.jpg[/img]
Abstimmung:
Nach nun ca. 4 Veranstaltungen bin ich mit der Abstimmung weiter gekommen. Ich habe nun die TC so eingestellt bekommen, dass sie bei normaler Fahrt nur unmerklich regelt. Ich konnte es also nur an der LED sehen! Am Lausitzring bin ich nun 3 Sek. schneller gewesen, als ohne TC. Muss aber dazu sagen, dass dieser Zeit Gewinn natürlich nicht nur durch die TC zustande gekommen ist.
Was aber meine Fahrweise angeht, konnte ich nun gut fahren ohne von der TC eingegrenzt zu werden und mit etwas mehr Sicherheit ans Gas gehen zu können!
Nächster Schritt:
Ich werde nun versuchen eher Gas geben zu können. Dann werde ich sehen wie sich die TC verhält.
Ich werde weiter hier berichten. Vielleicht gibt es ja noch mehr Fahrer die die TC von IRC am Bike haben?
Ich habe nun die Verkabelung überarbeitet:
Die LEDs im Blickfeld!!!!
[img]http://www.imgbox.de/users/public/images/DfjsSYsZ8Y.jpg[/img]
Bedienelemente bei der Hand!!!!
[img]http://www.imgbox.de/users/public/images/JF4GfIeZcy.jpg[/img]
Ein weiteres Bild!
[img]http://www.imgbox.de/users/public/images/PgGgvroypL.jpg[/img]
Abstimmung:
Nach nun ca. 4 Veranstaltungen bin ich mit der Abstimmung weiter gekommen. Ich habe nun die TC so eingestellt bekommen, dass sie bei normaler Fahrt nur unmerklich regelt. Ich konnte es also nur an der LED sehen! Am Lausitzring bin ich nun 3 Sek. schneller gewesen, als ohne TC. Muss aber dazu sagen, dass dieser Zeit Gewinn natürlich nicht nur durch die TC zustande gekommen ist.
Was aber meine Fahrweise angeht, konnte ich nun gut fahren ohne von der TC eingegrenzt zu werden und mit etwas mehr Sicherheit ans Gas gehen zu können!
Nächster Schritt:
Ich werde nun versuchen eher Gas geben zu können. Dann werde ich sehen wie sich die TC verhält.
Ich werde weiter hier berichten. Vielleicht gibt es ja noch mehr Fahrer die die TC von IRC am Bike haben?
Aufzünder in Wartestellung