Zum Inhalt

Seriensport 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mätthi558 Offline
  • Beiträge: 171
  • Registriert: Montag 4. Mai 2009, 18:29

Kontaktdaten:

Beitrag von Mätthi558 »

Danke für den tollen Tag und ich wünsche allen gestürzten (waren leider ziemlich viele) gute Besserung. Vor allem dem Chris, dessen Abflug ich aus einem Logenplatz nachverfolgen konnte. Die Kamera steht für das nächste mal ganz oben auf der Wunschliste, damit sich solche Akrobatik demnächst auch lohnt ;)

Perfektes Wetter und eine sehr gute Organisation. Bitte mehr davon :)

PS: Hat schon jemand Fotos?
Die deutschlandweite Minitwin-Meisterschaft für Jedermann: minitwin-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

1000km hat geschrieben: So. Es gibt neue und vor allem gute Nachrichten für den Geldbeutel... :P

Bei allen restlichen Seriensport-Läufen der Saison wird der oben beschriebene "Zweitstart" nur 100€ kosten. Auch Ottmar hat sein Ok für O-leben gegeben.
Zudem wird der Zweitstart mit einem 2. Motorrad möglich sein. Somit ist auch der Start eines Fahrers der Klassen 6+7 in den Serienklassen problemlos mit einem passenden Motorrad möglich.

Für den "Zweitstart" muss einfach eine zweite, normale Nennung abgegeben werden.

Aber denkt bitte daran: Gestern waren es 180 Starter =D> und zusätzliche 20(!) mussten unverrichteter Dinge wieder abziehen. :shock: Das mit dem Nennen vor Ort oder nach Nennschluss kann eben auch mal in die Hose gehen und in Schleiz gibts nur 160 Startplätze!

Viele Grüße
Torsten
Hi, das hört sich doch gut an !
Jetzt müsste man nur wissen, wie der Zeitplan von Schleiz aussieht.
Das würde glaube ich, dem ein oder anderen die Entcheidung abnehmen, ob man doppelt startet oder nicht.
Da wir Samstag die Dauerprüfungen haben & Sonntag die Rennen, wäre das schon eine geile Geschichte.
Denn ich lasse mich gerne öfter herbrennen :oops: 8)
  • Benutzeravatar
  • Slinger Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 23:10
  • Motorrad: Yamaha YZF R6
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Waldaschaff bei AB
  • Kontaktdaten:

Fahrerlager

Kontaktdaten:

Beitrag von Slinger »

sach ma, iss das beim Seriensport normal dass Hunz und Kunz durch Fahrerlager fährt/läuft? Ich bin mir vorgekommen wie in Frankfurt auf der Zeil. Kannst'e ja nicht mal schiffen gehen ohne alles wegzuschliessen.

Sonst - habe ich genau nur zu jubeln. War mein erstes Seriensport Rennen und ich muss sagen - alle sehr umsichtig - und das ist das was echt zählt.

Hab 5 mal gepinkelt in der letzten Std vor dem Rennen - um sicher zu gehen dass ich mir nicht vor Aufregung in die Hos' mach....
...bis Schleiz...
the twisties, not the superlaps, seperate the riders from the squids!
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Nürburgring ist halt für die Eifelkaner das einzige was sie haben, dann noch Sonntag bei bestem Wetter pilgern halt alle hin! :lol:
Stonie - The original blowing Granny!
Ich mache im moment Rad fahren, Laufen, Thaiboxen zusammen mit Yoga.
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

1000km hat geschrieben:
1000km hat geschrieben:Jetzt ist es amtlich:
In Schleiz, auf dem Lausitzring und in Hockenheim zahlen Teilnehmer, die bereits in der Serie (Klasse 1 - 4) starten, für einen Doppelstart (Zweitstart in Klasse 6 oder 7) nur 100€.
Ob bei diesem vergünstigtem Doppelstart mit nur einem oder doch mit zwei Motorrädern gefahren werden darf, teile ich Euch spätestens Montag mit. Auch wann und wie ihr Euch noch für Schleiz anmelden könnt.

Nur eines ist schon klar:
Wer in beiden Klassen in Wertung kommen will, muss auch in beiden Dauerprüfungen seine Pflichtrunden absolvieren. Daran führt leider kein Weg vorbei.

Viele Grüße und viele Erfolg bei der "Sauerländischen"
Torsten
So. Es gibt neue und vor allem gute Nachrichten für den Geldbeutel... :P

Bei allen restlichen Seriensport-Läufen der Saison wird der oben beschriebene "Zweitstart" nur 100€ kosten. Auch Ottmar hat sein Ok für O-leben gegeben.
Zudem wird der Zweitstart mit einem 2. Motorrad möglich sein. Somit ist auch der Start eines Fahrers der Klassen 6+7 in den Serienklassen problemlos mit einem passenden Motorrad möglich.

Für den "Zweitstart" muss einfach eine zweite, normale Nennung abgegeben werden.
Bei allen Papiernennungen für den jeweiligen Zweitstart bitte einfach groß "Zweitstart" an freier Stelle auf der ersten Seite vermerken (bei den online-Nennungen bitte im Feld "Bemerkungen") und nochmal zusätzlich 100€ überweisen (kann natürlich auch mit dem Nenngeld des "Erststarts" überwiesen werden). Für Schleiz kann zur Not auch noch vor Ort gezahlt werden.

Übrigens kann wegen der zeitlichen Nähe zur NBR-Veranstaltung für Schleiz noch bis Dienstag ohne Nachnenngebühr genannt werden.

Aber denkt bitte daran: Gestern waren es 180 Starter =D> und zusätzliche 20(!) mussten unverrichteter Dinge wieder abziehen. :shock: Das mit dem Nennen vor Ort oder nach Nennschluss kann eben auch mal in die Hose gehen und in Schleiz gibts nur 160 Startplätze!

Viele Grüße
Torsten
Also ich mach das in der Schleiz auf jeden fall...
Freitag Abend 2 Turns Trainig, Samstag 2x Dauerprüfung=160 Min Fahrzeit und Sonntag 2 Rennen... GEILOMAT !!

Aber Zweitnennung mach ich erst vor Ort - sollte ja aber kein Problem sein denke ich ..

Wer aus Klasse 4 macht noch mit ... Klasse 7 Fahrer bügeln :twisted: :twisted:
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Decembersoul hat geschrieben:
Wer aus Klasse 4 macht noch mit ... Klasse 7 Fahrer bügeln :twisted: :twisted:
Hmm klingt witzig!! :lol:
Muss nur noch mein Bügeleisen einstellen...
Entscheide ich dann spontan 8)
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Kies Bügeln kannste ja schonmal :lol: ...

Na wird ja wohl hoffentlich wieder fit sein bis Schleiz :icon_thumright
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Hey,

ich würde gerne in Schleiz mit meinem wunderschönen Antlitz glänzen 8), könnte mich (und mein Motorräder) daher jemand mit nach Schleiz nehmen?

Wohne in Bonn...

Gerne per PN!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Decembersoul hat geschrieben:
1000km hat geschrieben:...

Gestern waren es 180 Starter =D> und zusätzliche 20(!) mussten unverrichteter Dinge wieder abziehen. :shock: Das mit dem Nennen vor Ort oder nach Nennschluss kann eben auch mal in die Hose gehen und in Schleiz gibts nur 160 Startplätze!

Viele Grüße
Torsten
Also ich mach das in der Schleiz auf jeden fall...
Freitag Abend 2 Turns Trainig, Samstag 2x Dauerprüfung=160 Min Fahrzeit und Sonntag 2 Rennen... GEILOMAT !!

Aber Zweitnennung mach ich erst vor Ort - sollte ja aber kein Problem sein denke ich ..

Wer aus Klasse 4 macht noch mit ... Klasse 7 Fahrer bügeln :twisted: :twisted:
Ich will jetzt wirklich keine Werbung für Schleiz machen, aber denkt bitte dran:
In den beiden Dauerprüfungen dürfen nur je 80 fahren und bei den Rennen sind, glaube ich, 40 Starter zugelassen. Die Open werden auf jeden Fall zusammengelegt, da wird der Platz schon wieder knapp.
Und eigentlich müsste man nach Nennungsschluss auch noch 25€ "Nachnenngebühr"extra zahlen! Dann fällt Preisvorteil schon wieder deutlich geringer aus.

@andreascook
Der Zeitplan innerhalb des Seriensports hängt maßgeblich von der Stärke der einzelnen Klassen ab. Wenn viele immer erst in der Woche vor den Rennen nennen, ist ein genauer Zeitplan im Vorfeld leider kaum zu realisieren.

Der Link zum vorläufigen "Schleizer" Zeitplan:
http://www.amc-schleizer-dreieck.de/eve ... 010_de.pdf

Gruß
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Rainer#462 Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 30. März 2010, 08:04
  • Motorrad: R6

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer#462 »

Moin Zusammen.
Wollte mich dann auch mal im Forum outen (der langsame war ich :oops: ) !
Erst mal auch von mir Glückwunsch an alle Sieger und gute Besserung an die Gestürzten.

Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr im Weg rum gestanden (Sah allerdings nicht so aus, als ob ihr euch da habt stören lassen :lol: ).
Ich fand es trotzdem Geil mit euch die Rennstrecke teilen zu können. Vielleicht könntet ihr demnächst etwas langsamer machen, damit ich genauer die Linien erkennen kann :wink: .

Fazit nach meinem ersten Seriensportevent: Geil :!: :!: :!:
Antworten