Thomas
1000km Hockenheim 2010
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Hallo zusammen,
nach langem Hin und Her werden wir nun aufgrund mehrerer unabhängiger Messungen des neuen Modells eines bayrischen Motorradherstellers die bisherige Leistungsgrenze der Klasse 1 auf 193 PS (142 kW) anheben.
Teams, die dieses Motorrad einsetzen, sollten beachten, dass wir auf Basis der bisherigen Messungen zumindest bei Motor und Motorsteuerung stark auf Originalität achten werden. Vor und nach dem Rennen. Diese Motorräder haben nun wirklich genug Leistung (im Verhältnis zu allen anderen) und eine zusätzliche Optimierung darf hier nur strikt im Rahmen des Reglements stattfinden.
Ich möchte nach den Rennen keine Ausreden hören wie z.B.: "bei der Abnahme habt Ihr das doch auch nicht beanstandet...".
Es gibt ein Reglement und jeder Teilnehmer sollte des Lesens mächtig sein. Ihr selbst seid verantwortlich für die Einhaltung der technischen Vorgaben und nicht die Techniker, die euch kontrollieren.
Ich werde in diesem Jahr sowohl in der Conti-Challenge als auch bei unseren Seriensport-Läufen den "schwarzen Peter" nicht bei den Technikern suchen. Die machen ihren Job so gut sie können und wenn sie einmal etwas übersehen, ist das kein Freifahrtschein für die Teilnehmer.
Viele Grüße
Torsten
nach langem Hin und Her werden wir nun aufgrund mehrerer unabhängiger Messungen des neuen Modells eines bayrischen Motorradherstellers die bisherige Leistungsgrenze der Klasse 1 auf 193 PS (142 kW) anheben.
Teams, die dieses Motorrad einsetzen, sollten beachten, dass wir auf Basis der bisherigen Messungen zumindest bei Motor und Motorsteuerung stark auf Originalität achten werden. Vor und nach dem Rennen. Diese Motorräder haben nun wirklich genug Leistung (im Verhältnis zu allen anderen) und eine zusätzliche Optimierung darf hier nur strikt im Rahmen des Reglements stattfinden.
Ich möchte nach den Rennen keine Ausreden hören wie z.B.: "bei der Abnahme habt Ihr das doch auch nicht beanstandet...".
Es gibt ein Reglement und jeder Teilnehmer sollte des Lesens mächtig sein. Ihr selbst seid verantwortlich für die Einhaltung der technischen Vorgaben und nicht die Techniker, die euch kontrollieren.
Ich werde in diesem Jahr sowohl in der Conti-Challenge als auch bei unseren Seriensport-Läufen den "schwarzen Peter" nicht bei den Technikern suchen. Die machen ihren Job so gut sie können und wenn sie einmal etwas übersehen, ist das kein Freifahrtschein für die Teilnehmer.
Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
Sehr gut!!! Bitte so durchziehen!1000km hat geschrieben: Es gibt ein Reglement und jeder Teilnehmer sollte des Lesens mächtig sein. Ihr selbst seid verantwortlich für die Einhaltung der technischen Vorgaben und nicht die Techniker, die euch kontrollieren.
Ich werde in diesem Jahr sowohl in der Conti-Challenge als auch bei unseren Seriensport-Läufen den "schwarzen Peter" nicht bei den Technikern suchen.
"...alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit..." (von Udo L.)
cool, jetzt sinds wenigstens mal 14 Teams in unserer Klasse!
das wird schon
das wird schon
cool, das erste aufeinandertreffen mit unserem abendessen schon vor dem ersten seriensportlaufDinner hat geschrieben:cool, jetzt sinds wenigstens mal 14 Teams in unserer Klasse!![]()
das wird lustig
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
http://www.Seriensport.info
- blumenpflücker Offline
- Beiträge: 449
- Registriert: Freitag 16. September 2005, 10:45
- Wohnort: Bitz
- Kontaktdaten:
Box 1000km
Kontaktdaten:
Hallo zusammen, wir werden auch bei den 1000km Hockenheim starten und suchen noch einen Boxenplatz.
Falls noch jemand Platz in seiner Box hat, wären wir dafür sehr dankbar.
Grüße
Falls noch jemand Platz in seiner Box hat, wären wir dafür sehr dankbar.
Grüße
@1000km1000km hat geschrieben:So...! Nun ist es amtlich:
der Herr Waldmann wird zusammen mit Peter Preussler auf GSX-R 1000 in Klasse 1 starten.
Gegen 7 BMW's. Das wird ein Spaß...![]()
Gruß
Torsten
Frage: Hat Hr.Preussler sich ausversehen in der falschen Klasse(1) angemeldet?
Müsste doch eigentlich die Open sein, oder hat er seine Maschine zurückgebaut?
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Das eingesetzte Motorrad ist nicht das IDM-Motorrad.finnkai hat geschrieben:@1000km1000km hat geschrieben:So...! Nun ist es amtlich:
der Herr Waldmann wird zusammen mit Peter Preussler auf GSX-R 1000 in Klasse 1 starten.
Gegen 7 BMW's. Das wird ein Spaß...![]()
Gruß
Torsten
Frage: Hat Hr.Preussler sich ausversehen in der falschen Klasse(1) angemeldet?
Müsste doch eigentlich die Open sein, oder hat er seine Maschine zurückgebaut?
Gruß
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance
DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.