Man müßte halt erst mal "Löcher" genauer definieren. Es gibt runde, die bekommt man mit Bohrwerkzeugen auch auf 'ner Handkurbelmaschine hin.Roland hat geschrieben:Ich weiss das man konventionell keine Radien fräsen kann, aber für das, was CA vorhat ginge es vermutlich.
CNC 3D Portalfräse
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- terminator Offline
- Beiträge: 484
- Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
- Motorrad: '18er 10eRR
- Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
- Wohnort: Südwestfalen
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Mit einer FP1 kann ich garnix anfangen!
Woher willst Du wissen was ich brauche, wenn Du nicht mal weißt was ich mache?
Konstruiert wird mit Solidworks, gespeichert als STL, G-Code erzeugt mittels CAM Software, Datei auf den Rechner laden, Nullpunkt bestimmen, warten, fertig.
Ich kauf mir eine Fräse
Gruß,
Christian
Woher willst Du wissen was ich brauche, wenn Du nicht mal weißt was ich mache?
Konstruiert wird mit Solidworks, gespeichert als STL, G-Code erzeugt mittels CAM Software, Datei auf den Rechner laden, Nullpunkt bestimmen, warten, fertig.
Ich kauf mir eine Fräse
Gruß,
Christian
- rick-the-big Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
- Wohnort: D. bei B.
@roland
ist schon ok, ich stell ja auch nix in frage, ledigtlich wollte ich widerlegen, dass man auf ner fp1 konventionell keine komplizierten teile schnell fertigen kann
bei dem rest geb ich dir recht, für das was ca damit machen will, ist eine fp1/2 schon ideal, schrieb ich aber auch schon ganz zu anfang
so, jetzt is wieder friede-freude-eierkuchen, nicht dass das noch so ausartet wie im andern fred

edit: ca war schneller
@ ca
naja, auf ner fp2 kann man ALLES machen...müsste selbst für DICH reichen
und kauf dir nich diesen baumarktschrott...

ist schon ok, ich stell ja auch nix in frage, ledigtlich wollte ich widerlegen, dass man auf ner fp1 konventionell keine komplizierten teile schnell fertigen kann
bei dem rest geb ich dir recht, für das was ca damit machen will, ist eine fp1/2 schon ideal, schrieb ich aber auch schon ganz zu anfang
so, jetzt is wieder friede-freude-eierkuchen, nicht dass das noch so ausartet wie im andern fred
edit: ca war schneller
@ ca
naja, auf ner fp2 kann man ALLES machen...müsste selbst für DICH reichen
und kauf dir nich diesen baumarktschrott...
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
- Roland Offline
- Beiträge: 15404
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Passt schon. Hier wird gar nichts ausarten schliesslich machst Du weder Werbung, noch hast Du gesagt man solle Dich anrufen...rick-the-big hat geschrieben: so, jetzt is wieder friede-freude-eierkuchen, nicht dass das noch so ausartet wie im andern fred![]()
![]()
@ ca
naja, auf ner fp2 kann man ALLES machen...müsste selbst für DICH reichen![]()
und kauf dir nich diesen baumarktschrott...![]()
![]()
Vergiss es, ca hat sich in die Oberfräse schon verbissen.... Das ist bei ihm dann mit Kiefersperre, da gibts kein zurück mehr.
Ich habe Dich ja weiter vorne schon gefragt wie und was, aber Grundsätzlich wäre eine FP1 für Deine Basteleien dicke ausreichend!ca hat geschrieben: Mit einer FP1 kann ich garnix anfangen!
Woher willst Du wissen was ich brauche, wenn Du nicht mal weißt was ich mache?
Konstruiert wird mit Solidworks, gespeichert als STL, G-Code erzeugt mittels CAM Software, Datei auf den Rechner laden, Nullpunkt bestimmen, warten, fertig.
Ich kauf mir eine Fräse![]()
Kauf Dir eine Fräse....
Zuletzt geändert von Roland am Donnerstag 21. Januar 2010, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- rick-the-big Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
- Wohnort: D. bei B.
bevor er sich son gelumpe holt, mach ich mein fenster auf und er schüttet seine 3000€ rein. kommt ca. auf selbe hinausRoland hat geschrieben:Passt schon. Hier wird gar nichts ausarten schliesslich machst Du weder Werbung, noch hast Du gesagt man solle Dich anrufen...rick-the-big hat geschrieben: so, jetzt is wieder friede-freude-eierkuchen, nicht dass das noch so ausartet wie im andern fred![]()
![]()
@ ca
naja, auf ner fp2 kann man ALLES machen...müsste selbst für DICH reichen![]()
und kauf dir nich diesen baumarktschrott...![]()
![]()
![]()
Vergiss es, ca hat sich in die Oberfräse schon verbissen.... Das ist bei ihm dann mit Kiefersperre, da gibts kein zurück mehr.
@roland
ich könnt ja auch sagen, gib es mir, ich fräs es dir gegen geld
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
- Roland Offline
- Beiträge: 15404
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Nur wenn ich vorher eine telefonische Beratung bekomme und Du mir sagst welchen FBV (Führungsbahnverbesserer, nicht zu verwechseln mit GGV) Du empfiehlst....rick-the-big hat geschrieben: @roland
ich könnt ja auch sagen, gib es mir, ich fräs es dir gegen geld![]()
![]()
![]()
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hica hat geschrieben: Konstruiert wird mit Solidworks, gespeichert als STL, G-Code erzeugt mittels CAM Software, Datei auf den Rechner laden, Nullpunkt bestimmen, warten, fertig.
Vieleicht bin ich ja zu naiv, aber du redest hier von Software die im oberen 4 wenn nicht gar 5 stelligen Bereich liegt. pro PC. Was willst du dann mit so einer Fräse?
Oder ist da etwa der Raubkopierer am Werk.
Achja nur falls es eine Studentversion ist dann lese bitte genau den Lizenzvertrag was du damit machen darfst.
Gruß Thorsten
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- rick-the-big Offline
- Beiträge: 210
- Registriert: Montag 29. Juni 2009, 18:16
- Wohnort: D. bei B.
Roland hat geschrieben:Nur wenn ich vorher eine telefonische Beratung bekomme und Du mir sagst welchen FBV (Führungsbahnverbesserer, nicht zu verwechseln mit GGV) Du empfiehlst....rick-the-big hat geschrieben: @roland
ich könnt ja auch sagen, gib es mir, ich fräs es dir gegen geld![]()
![]()
![]()
kein ding, ruf einfach an...ich weiß es nämlich, aber ich sags nicht...
Die Geschwindigkeit passte, nur die Kurve war zu eng
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Die 20 Ocken werde ich mal investieren und mir das Zeug anschauen.ca hat geschrieben:Studentenversion, das ganze ist für den Eigenbedarf.
Wird nix verkauft.
Die CAM Software kostet 20 Euro.
Gruß,
Christian
Ich muss ja in den letzten 10 Jahren bescheuert gewesen sein, echte Kohle in die Hand genommen zu haben, wenn´s das gleiche für 20 Dinger gibt.
Jungejunge, ich Vollhorst.