Zum Inhalt

Wohnwagenumbau

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

robs97 hat geschrieben:Ich hatte sowas für die RS ;-)
Hab ich aber nach ca. 12 Jahren wieder abgegeben wegen Mitfahrermangels ;-)

Bild
:shock: bei dem Schneckentempo was das Ding läuft, haste aber nicht viele Rennstreckentage gehabt :wink:

Platz hattest Du aber bestimmt genug..
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

@ andicook

Schneckentempo??? Wie kommst den da drauf??
Auf der Autobahn fast nen 100er Schnitt.
Landstraße z.B. Rijeka natürlich viel langsamer. Ich sag mal, das ich zu jeder Strecke die wir gefahren sind ca. ne gute Std länger gebraucht habe als KM. Und es haben sich einige gewundert, die wir unterwegs getroffen haben, als wir zur gleichen Zeit an der RS ankamen, denn bei uns vielen ja die Tank und Pinkelpausen aus ;-)
  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Tischi hat geschrieben:hi olli,

was mich betrifft geht´s hier nicht nur um zufriedenes Männergrunzen nach Eigenbau, sondern in erster Linie um die Kohle !

Mein WW ( 78ziger ) hat mit frischem Tüv 760 gekostet. Umbau und etwas frisch machen -> alles in allem sollte das Projekt so zwischen 1000 und 1200 fertig sein .

Gruß - Tischi
seh ich ein. ich hatte auch mal mit dem gedanken gespielt, so was selber zu bauen. aber aktuell hoffe ich auf den kollaps des gebrauchtwagen marktes naextes jahr.

mal sehen ob ich dann ne fairnuenftigen transporter scheissen kann.


wobei natuerlich so'n deseo auch als allgemeines urlaubgs fahrzeug dienen kann.
cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

wir wollten unsern ww eigentlich dieses we ausschlachten.
hat leider nicht geklappt :roll:
das abspeckseminar hat zuviel zeit in anspruch genommen

aber auf jeden fall wird das ding über den winter fertig gemacht :rockout3:
  • Tigerflieger Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 15. Januar 2007, 22:44
  • Wohnort: Husum

Biketransport im Wowa

Kontaktdaten:

Beitrag von Tigerflieger »

Hallo an alle
Winterschrauber.

Auch ich werde meinem Wohnwagen in dieser düsteren Winterzeit den " Arsch aufreißen ".
Ich habe mir einen Wowa zugelegt der eine Zuladung von ca. 430Kg hat.
Hat ein bisschen gedauert um das richtige Modell zu finden aber jetzt steht
es in der Halle und wartet auf die Stichsäge.
Es ist ein Knaus 550TL , mit einer 1700Kg Achse ab Werk
Da er auch noch zivil als Wowa genutzt werden soll, muß ich mir wohl etwas mühe beim Umbau geben.
Sobald ich die Profile für die hintere Klappe bekommen habe stelle ich
mal ein paar Bilder von den Sägearbeiten ein.
Gutes gelingen auch den anderen .

Tigerflieger
das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber eine geile Grafik
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Re: Biketransport im Wowa

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Tigerflieger hat geschrieben: Es ist ein Knaus 550TL , mit einer 1700Kg Achse ab Werk
Aus welchem Jahr ist der?
Hab selbst einen Knaus 550KU der aber nur für die Familie genutzt wird.
Zerschneiden würd ich so einen Wagen nicht! :shock:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Tigerflieger Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Montag 15. Januar 2007, 22:44
  • Wohnort: Husum

Kontaktdaten:

Beitrag von Tigerflieger »

Hallo


Der Wowa ist aus dem Bj. 2002.
Wer nicht wagt der nicht gewinnt.

Tigerflieger
das Leben ist ein scheiß Spiel, hat aber eine geile Grafik
  • Benutzeravatar
  • Schubi22 Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Samstag 16. August 2008, 14:57
  • Motorrad: PC 40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von Schubi22 »

Hallo Leute,

Will mal schreiben was sich bis jetzt bei meinem Umbau getan hat.

Aluprofile und Türdichtung hat ne weile gedauert bis ich was passendes gefunden habe. Hab aber alles gefunden.

Also ertsmal die Tür angezeichnet und mit der Stichsäge losgesägt

BildBild


Dann mit L-Profil einen Rahmen für den Wohnwagen gebaut und nen Rahmen für die Tür aus T-Profil. Die dichtung ist mit an dem L-Profil dran.

BildBild
URL=http://img197.imageshack.us/i/02012010296.jpg/]Bild[/URL]Bild


jetzt fehlen noch die Scharniere und die Verschlüsse. Dann noch den Innenraum bissl anpassen und alles zusammen bauen.

Werd weiter schreiben wenn ich wieder was geschaft habe.

grüße Jens


(wie immer hoffe ich das es mit den Fotos klappt) :oops:
Termine 2014

proSpeed Race Cup
  • Benutzeravatar
  • Schubi22 Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Samstag 16. August 2008, 14:57
  • Motorrad: PC 40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von Schubi22 »

Ich bin einfach zu doof für Fotos einzustellen. Warum sind die so GROß????

bitte nicht steinigen. Jens
Termine 2014

proSpeed Race Cup
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Schubi22 hat geschrieben:Ich bin einfach zu doof für Fotos einzustellen. Warum sind die so GROß????

bitte nicht steinigen. Jens
wird ein grosser Wohnwagen sein :wink:
Antworten