Zum Inhalt

dunlop bezeichnungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

dunlop bezeichnungen

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

gibts irgendwo ne liste wo man die dunlop nummern entschlüsseln kann. bin dummer pirellifahrer und kenn mich nur mit 0,1,2,3 aus.... :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Obacht, die heimliche Ankündigung eines Comebacks... 8) wurde ja auch langsam Zeit!
Oder doch nicht?
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

nö ist nicht dirket für mich.... :roll:

und würde eh niemals dunlops fahren, zumindest nicht auf dem plastikbomber :!:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: dunlop bezeichnungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

frank hat geschrieben:gibts irgendwo ne liste wo man die dunlop nummern entschlüsseln kann. bin dummer pirellifahrer und kenn mich nur mit 0,1,2,3 aus.... :roll: :roll:



566 hart
758 mittel
9... weich

für vorne
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

frank hat geschrieben:nö ist nicht dirket für mich.... :roll:

und würde eh niemals dunlops fahren, zumindest nicht auf dem plastikbomber :!:


OFFTOPIC

Was für Reifen muß ich in Aschersleben mit ner KTM Supermoto fahren? Luftdruck? :oops:

Normen
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: dunlop bezeichnungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das weiss ich dazu:

Vorne:

soft: 950, 701,501
medium: 758,
hart: 566,587,245

Hinten:

soft: 701, 950, 501, 350
medium: 758, 756,956, 237
hart: 602, 640, 902, 837

Regenreifen:

497 vo&hi, es gibt auch noch eine 48x(mir fällt gerade die Nr. nicht ein) das ist der weichere RR

Die verschiedenen Mischungen/Konstuktionen sind natürlich abhängig von den einzelnen Dimensionen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

@ norman

reifen ist beim sumo genauso eine glaubenssache wie beim renner.... vorne weichen slick oder sc/rs und hinten was "normales". die 165er dunlops funzen auch sehr gut auf der sumo. würd aber hinten nicht so weich gehen. also den mittleren der past eigentlich immer.

luftdruck vorne (je nach dem ob du temperatur auf den reifen bringst) um 1,6 wenn er zu kalt bleibt auch weniger. hinten bis ~1,6-1,8


@ roland

danke für die aufklärung. du wurdest am pann ja auch aufgeklärt wie ich gehört habe... :wink: :D
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@frank:
??Wer hat mich aufgeklärt??
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • roadrunner_999 Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 12:02
  • Wohnort: Südl von München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von roadrunner_999 »

@norman

Mich würd mal interessieren was du für ne Reifenkombination in Brno bei deiner 2:09er Zeit verwendet hast?! Hab mal irgenwo hier gelesen dass einige Dunlop Vorderreifen mit metzeler /Pirellislicks hinten kombinieren?[/quote]
  • Benutzeravatar
  • LarsK3 Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 11:49

Kontaktdaten:

Beitrag von LarsK3 »

Moin,

@Roland, fast perfekt. Alle Mischungen kennt nur Dunlop selbst :cry:
Reifengrössen besitzen eigene Bezeichnungen für die Mischungen.

ohne Gewähr:

Vorne (120/70)
566 hart
758 mittel
950 weich

Hinten (195/70)
732,902 hart
640 mittelhart
758 mittel
950 weich

Hinten (195/70) neu, seit Anfang des Jahres
3138 hart
3167 mittelhart
3136 mittel
3166 weich

Falls jemand noch mehr aktuell kennt, bitte hier posten.
Danke :!:

Gruss Lars
Antworten