
Mein Vorschlag ist ja bekannt. Ist aber für einen kommerziellen Veranstalter kaum einsetzbar.
Gruß
CeDee
Mit der richtigen Software, könnte mein Vorschlag, zur Anmeldungsprozedur zu 98 % automatisiert ablaufen.CeDee hat geschrieben:Hat nicht noch jemand eine richtig komplizierte und organisatorisch aufwändigere Lösung![]()
Wer soll denn die Umsetzung dieser Vorschläge bezahlen?
Gruß
CeDee
Im Vergleich zum Preis der Rennstreckenmiete, ist der Preis der Software jedenfalls Peanuts.CeDee hat geschrieben:@Modchen
Ja ne is klar. Sowas kostet natürlich fast nix und so ein Hobby-Programmierer macht das fast für lau ...... ich sehe schon, Du bist aus der richtigen Branche und hast Ahnung. Aber vielleicht kann man irgendeinen idealistischen Studenten dazu überreden und entsprechend ausbeuten
![]()
Gruß
CeDee
Willkommen im Club Jörg - das Gleiche habe ich mir auch gedacht. Zusammenschustern kann´s jeder zweite...Damit ist´s aber nicht getan.Jörg#33 hat geschrieben:Du kannst nur ein Hobby-Proger seinmodchen hat geschrieben:eine Software, welche die genannten Features beherrscht, hätte grob geschätzt 2000-3000 Zeilen Code, vom Aufwand also rein garnichts.![]()
![]()
![]()
Grüße
Jörg
Der Informatik mit Schwerpunkt Softwareingeneering studiert hat
Ich frage mich nur, wie man aus 2-3 geschriebenen Zeilen in einem Forum, solche Schlussfolgerungen ziehen kann ? Du kennst mich ja nicht mal persönlich. Da ich aber keine Lust habe, jetzt über meine Qualifikation hier zu sprechen, und dies das Thema sowieso komplett verfehlt, lass ich dich einfach nur redenJörg#33 hat geschrieben:Du kannst nur ein Hobby-Proger sein Exclamation Laughing Laughing
Ich gebe dir schon recht, das es nicht optimal ist, nur die Rundenzeiten zu betrachten. Deshalb sollte auch ein kompletter Turn, mit der Durschnittszeit bewertet werden und nicht eine einzelne gefahrene Top-Runde. Wenn man den Aufwand betreiben will, meinetwegen auch einen ganzen Renntag.Godsmack hat geschrieben:Und eine Qualifikation nur auf Basis von Rundenzeiten ist riskant.
Lieber berechenbare Fahrer, die sicher und kontrolliert ihre 2:05er Zeiten abspulen, wie ein überforderter Fahrer der durch Aufgabe jeglicher Selbstbeherrschung eine 1:59 zusammen krampft.