Kann mir nicht vorstellen das Speer die Hütte nicht voll bekommt, er kanns ja abschätzen wie schnell bisher die Event's ausgebucht waren.
Probiere geht über Studiere....

Das wäre sowas in der Art wie ich es vorher mit dem Ausdruck der Transponderzeiten einer vergangenen Veranstaltung gemeint habe, nur etwas komplizierter. Problem ist, dass beim Montagstraining selbst keine Zeitnahme angeboten wird und wohl auch nicht wirtschaftlich wäre für 3 Turns... Außerdem würden nach dem ersten Turn 40 Leute zum Veranstalter rennen um zu schauen ob sie es geschafft haben oder nicht.duc749s hat geschrieben:Hi auch,
wie wäre es mit einer Rennstrecken-Platzreife und Handicap a la Golf? Vllt wurde dies schon mal andiskutiert, aber beim Golf schient es ja gut zu funktionieren.
Der- oder diejenige, der/die eine Rennstreckenreife haben möchte, bucht den Transponder, läßt ihn dann auswerten und wenn die Zeit 'konstant' (z.B. 3 Runden mind.) unter x'xx'' ist, ist's geschafft.
So würde auch der Aufwand für die Veranstalter im Rahmen gehalten und die Gruppen würden homogener werden. Für mich wäre so eine Rennstreckenreife ganz klar ein Ziel, das es zu erreichen gilt; habe ich doch auch mächtig Respekt vor den schnellen Gruppen, da ich nicht als Wanderbaustelle rumfahren möchte...
Was meint Ihr![]()
Grüße
Andi
Warum dann nicht eine kleinere richtig schnelle Gruppe machen und zwei langsamere Gruppen? Evtl. müßte man dann preislich bzw. fahrzeittechnisch was korrigieren aber besser als wenn sich alle in der schnelle Gruppe anmelden, obwohl sie die Zeiten die dort gefahren werden eh nicht erreichen können...filth hat geschrieben:Ich glaube das führt dann dazu, dass die schnelle Gruppe leer und die mittleren / langsamen überfüllt sind.
nee...nee...bloss nicht.....duc749s hat geschrieben: wie wäre es mit einer Rennstrecken-Platzreife und Handicap a la Golf?
Grüße
Andi
genau das hatte ich auch beschrieben. Man muss einen Qualifikationsturn fahren. Diesen kann man aber auf jeder Hockenheimveranstaltung fahren. Gegebenfalls auch bei einem anderen Veranstalter, wenn dieser mitmacht.duc749s hat geschrieben:Hi auch,
Der- oder diejenige, der/die eine Rennstreckenreife haben möchte, bucht den Transponder, läßt ihn dann auswerten und wenn die Zeit 'konstant' (z.B. 3 Runden mind.) unter x'xx'' ist, ist's geschafft.