Zum Inhalt

Starlane Athon GPS RW

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

Blue84 hat geschrieben:1. Frage: das schwarze Patchkabel ist das, was ich vorher um die Zündkabel gewickelt habe?
ja, das ist es
Blue84 hat geschrieben: Muss ich also von beiden ein Stück Isolierung entfernen, die dann zusammenfrickeln, wieder Isolierband drüber und gut?
genau so ist es
alternativ gibt es bei conrad solche clipdinger die sich ins kabel einschneiden. so brauchst du nix mit der isolierung machen sondern nur diese plastikteile drauf und gut.
Schimpfen sich Kabel-Schnellbinder, hab ich bei mir auch verbaut - funzt einwandfrei:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=733792
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • Blue84 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Dienstag 18. November 2008, 18:37
  • Wohnort: Bergisches Land

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue84 »

Hi,

danke DGIR, das hilft mir schon mal sehr weiter. Werde mir auch diese Kabel-Schnellverbinder bestellen.

Dann habe ich noch eine Frage, ist es definitiv nicht möglich den Athon mit zwei AA-Batterien zu betreiben wenn ich das Drehzahlsignal vom Kabelbaum hole? So steht es in der Anleitung... aber vielleicht weiss ja jemand einen Trick. Mein Mopped hat keine Lima, da wollte ich den Athon eigentlich nicht an die Fahrzeugbatterie hängen.

Falls ich das doch muss hab ich das nächste Problem, wie/wo schließt man diesen tollen roten Stecker an, der an dem Kabel vom Athon ist? :?
Bild

Ich würde mir jetzt einfach einen Ringkabelschuh besorgen, den roten Stecker abklipsen, Kabelschuh dran und das ganze an den Pluspol klemmen (den schwarzen Kabelschuh natürlich an den Minuspol). Sollte doch klappen, oder?

Gruß
Blue
Zuletzt geändert von Blue84 am Sonntag 2. August 2009, 18:51, insgesamt 2-mal geändert.
  • lui32 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 8. April 2008, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von lui32 »

Ich brauche noch ein 12V Anschlußkabel für den Athon (wie das mitgelieferte), gibt es solch eine Konfiguration im Handel, oder muß ich das über Starlane beziehen? Die beiden Ösen für die Batterie habe ich schon gesehen, aber diesen Stecker nicht!
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

So, habe gestern meinen Starlane GPS 2 Laptimer montiert.

Alles super.

Mein Problem:

Wenn ich den GPS 2 mit dem PC Verbinde blinkt am Laptimer PC.
Mein PC sagt Verbunden mit GPS2 Com10.
In der Software hab ich den Laptimer mit Com 10 eingestellt.

So nun will ich Daten z.B. vom Hockenheimring an den GPS 2 übertragen.

Sobal ich über den Track Manager die Daten übertragen will kommt die Meldung unten links "Connection missing". Wenn ich sag Connection refresh hab ich wieder eine Verbindung und am Laptimer blinkt PC.

Ich werd noch verrückt mit dem Ding :evil:

Hab einen XP Rechner. Firewall alles runtergesetzt.


Ach ja und noch was, wie geb ich die Koordinaten

diese z.B.

[TRAGUARDI]
Lat00=5132.1079
Lon00=1355.6984
Prua00=999
Meters00=0
PosIndex00=0
Lat01=5131.8311
Lon01=1355.4127
Prua01=999
Meters01=0
PosIndex01=0
Lat02=5131.7939
Lon02=1356.0647
Prua02=999
Meters02=0
PosIndex02=0
Lat03=5131.8843
Lon03=1355.8856
Prua03=999
Meters03=0
PosIndex03=0
[CONFIG]
MinBestLap[sec]=30


richtig im Track Manager ein ?


Schaut mal bitte die Montage des Laptimer´s an.
Kann man das so lassen oder muss das Ding richtig gedämpft sein ?

Bild

Vielen Dank

Florian
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

sRacerle hat geschrieben:Sobal ich über den Track Manager die Daten übertragen will kommt die Meldung unten links "Connection missing". Wenn ich sag Connection refresh hab ich wieder eine Verbindung und am Laptimer blinkt PC.
Bist dir sicher das die Daten nicht übertragen wurden? Nach dem übertragen geht meiner auch auf connection missing.
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Ich hatte meinen Athon zuerst auch auf der Gabelbrücke, hab mir dann aber einen Halter vorn für den Tacho gebaut. Das funktioniert nämlich gar nicht, während des fahrens auf die Gabelbrücke zu schauen un zu schauen ob die Runde evtl besser oder schlechter war als die Vorherige.

So ein Teil gehört meiner Meinung nach genau ins Sichtfeld
  • Benutzeravatar
  • Blue84 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Dienstag 18. November 2008, 18:37
  • Wohnort: Bergisches Land

Kontaktdaten:

Beitrag von Blue84 »

Kann mir niemand sagen wo der rote Stecker vom Athon-12V-Anschlußkabel (siehe mein letzter Post) hinkommt, oder ob alternativ mein Plan mit dem Kabelschuh hinhaut? Noch besser wäre, wenn man das Ding mit Batterien betreiben könnte, aber das geht wohl nicht?

Gruß
blue
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

Lutze hat geschrieben:
sRacerle hat geschrieben:Sobald ich über den Track Manager die Daten übertragen will kommt die Meldung unten links "Connection missing". Wenn ich sag Connection refresh hab ich wieder eine Verbindung und am Laptimer blinkt PC.
Bist dir sicher das die Daten nicht übertragen wurden? Nach dem übertragen geht meiner auch auf connection missing.
Jepp, wenn ich nachschaue ob was gespeichert ist find ich die Daten nicht.
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
  • lui32 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 8. April 2008, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von lui32 »

robs97 hat geschrieben:Ich hatte meinen Athon zuerst auch auf der Gabelbrücke, hab mir dann aber einen Halter vorn für den Tacho gebaut. Das funktioniert nämlich gar nicht, während des fahrens auf die Gabelbrücke zu schauen un zu schauen ob die Runde evtl besser oder schlechter war als die Vorherige.

So ein Teil gehört meiner Meinung nach genau ins Sichtfeld
Kannst du davon mal ein Foto machen?
  • Benutzeravatar
  • sRacerle Offline
  • Beiträge: 926
  • Registriert: Dienstag 5. Mai 2009, 21:34

Kontaktdaten:

Beitrag von sRacerle »

sRacerle hat geschrieben:
Ach ja und noch was, wie geb ich die Koordinaten

diese z.B. richtig im Track Manager ein ?

[TRAGUARDI]
Lat00=5132.1079
Lon00=1355.6984
Prua00=999
Meters00=0
PosIndex00=0
Lat01=5131.8311
Lon01=1355.4127
Prua01=999
Meters01=0
PosIndex01=0
Lat02=5131.7939
Lon02=1356.0647
Prua02=999
Meters02=0
PosIndex02=0
Lat03=5131.8843
Lon03=1355.8856
Prua03=999
Meters03=0
PosIndex03=0
[CONFIG]
MinBestLap[sec]=30


Vielen Dank

Florian
Kann mir jemand diese Frage beantworten ? :roll:
Gruß
Florian


--> FS-Moto Parts <--
Jetzt bei FS-MotoParts das komplette Werkzeugprogramm von KRAFTWERK
Antworten