Zum Inhalt

Preiserehöhung trotz Wirtschaftskrise

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

CeDee hat geschrieben:
holle187 hat geschrieben: A.A.
Wer bist Du denn?

Gruß
CeDee
Ich muß dem A.A leider recht geben.Wenn man sich etwas nicht leisten kann dann muß man halt warten bis man die Kohle rangeschafft hat (altmodisch genannt Sparen) oder sich mit anderen Dingen beschäftigen.
Just mei 2 Dinar!

Geizige Grüße
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • fogy04 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 25. Juni 2007, 14:47
  • Wohnort: Recklinghausen

Kontaktdaten:

Beitrag von fogy04 »

Es geht doch nicht nur darum ob man die kohle hat sondern ob es einem das noch wert ist !

Ich krieg das kotzen wenn ich jedes jahr 50 euro mehr bezahlen soll und zudem durch immer mehr gruppen auch noch weniger fahrtzeit habe !
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Willkommen in der Marktwirtschaft. Du willst ja auch jedes Jahr eine Gehaltserhöhung :P
Wem das nicht gefällt der wählt die "Linkspartei" und hofft irgendwann weniger zu bezahlen, aber dafür 5 Jahre auf einen Teilnehmerplatz bei einer Veranstaltung zu warten :wink:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Benutzeravatar
  • fogy04 Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 25. Juni 2007, 14:47
  • Wohnort: Recklinghausen

Kontaktdaten:

Beitrag von fogy04 »

röööchtög ! und wenn mehr leute so wie ich denken und handeln herscht weniger nachfrage und die preise müssten sinken .
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

@ CD

Hättest Du nicht Interesse an ner GSX-R 1000 K9? 14090,-€(Barpreis/nix 0,0% eff.Zins) kannst sofort mitnehmen!

:lol: :lol: :lol:
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

@Fogy04
Dann mach das und heul nicht. Wird sowieso Zeit das Studium fertig zu bekommen. Dann kann man auch Geld für's Aufzünden verdienen :P

@Torsten#4
Sooo günstig? Umständehalber wegen Hobby-Aufgabe und wie :lol:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

CeDee hat geschrieben:@Fogy04
Dann mach das und heul nicht. Wird sowieso Zeit das Studium fertig zu bekommen. Dann kann man auch Geld für's Aufzünden verdienen :P

@Torsten#4
Sooo günstig? Umständehalber wegen Hobby-Aufgabe und wie :lol:

Gruß
CeDee
Nö, aus Nächstenliebe 8)
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • CeDee Offline
  • Beiträge: 1704
  • Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von CeDee »

Ich glaube mir gefällt die Aprilia besser 8)
Aber die ist ja sooo teuer :oops: :cry:

Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Aber im Ernst, in Zeiten sinkender/begrenzter Managergehälter kann sich die Preisschraube nicht in diesem Tempo weiter drehen! Ich finde das kann ruhig mal angesprochen werden.

Meiner Meinung nach zahlt der deutschsprachige Kosument eh völlig ungerechtfertigte Aufschläge bei vielen Produkten! Das gilt für Motorräder genauso wie für Autos, den Bezinpreis oder eben der Trainingsgebühr!

Gut das die Leute darüber reden/schreiben und so wie es aussieht auch reagieren. Ich für meinen Teil habe mir in den letzten Jahren angewöhnt ein wenig genauer hinzuschauen und wenn einer den Tag 30,- oder 40,-€ billiger anbietet, dann ist er auf jeden Fall in der engeren Wahl.
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Torsten#4 hat geschrieben:Aber im Ernst, in Zeiten sinkender/begrenzter Managergehälter kann sich die Preisschraube nicht in diesem Tempo weiter drehen!
Die Managergehälter und die Bonizahlungen werden doch obwohl das Unternehmen Millionen Verluste schreiben ausbezahlt. Beispiele gibts jede Menge.
Torsten#4 hat geschrieben:Meiner Meinung nach zahlt der deutschsprachige Kosument eh völlig ungerechtfertigte Aufschläge bei vielen Produkten! Das gilt für Motorräder genauso wie für Autos, den Bezinpreis oder eben der Trainingsgebühr!

Gut das die Leute darüber reden/schreiben und so wie es aussieht auch reagieren. Ich für meinen Teil habe mir in den letzten Jahren angewöhnt ein wenig genauer hinzuschauen und wenn einer den Tag 30,- oder 40,-€ billiger anbietet, dann ist er auf jeden Fall in der engeren Wahl.
=D> =D> =D>
Antworten