Zum Inhalt

Fitness 2009

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

Kann mir einer mal erklären, wie der Zusammenhang zwischen Ausdauer- und Kraftraining zum Gewichtsabbau steht. Zu Anfang meines Trainings habe ich nicht abgenommen, sondern nur mein Körpervolumen verkleinert. Gleichzeitig sind die Muskeln mehr geworden. Es gab sogar Tage, wo ich trotz 1200 kcal und Sport zugenommen habe. Das Verhältnis zwischen Ausdauer- und Kraftgeräte ist zur Zeit 60:40. Problemzonen sind z. B. meine Oberschenkel, durch mein hohes Gewicht sind die von natur aus schon richtige Stampfer, also kein Fett. Jetzt durch das Training mit der Beinpresse (80-100 kg) wird das immer mehr Muskelmasse und steht nicht wirklich im Verhältnis mit dem Rest meines Körpers. :oops:
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

erstmal vielen dank für die antworten.

@martin

habe mein lebenlang laufen gehasst, bis ein spezl meinte hol dir richtige laufschuhe und nach 4-5 mal streßfreiem laufen macht das spaß. ich sagte ja nee is klar. habe es aber trotzdem versucht und siehe da, macht spaß. die ersten 20 min nicht, aber dann ist's egal.

@aschulte

muskeln haben bei gleichem volumen mehr gewicht, soll heißen 3kg fett ist ein riesen berg, dagegen 3kg muskelmasse ein häfchen.

am meisten volumen haben die langsam kontrhierenden muskeln, diese werden vorwiegend von bodybuildern trainiert. die schnell kontrahierenden muskeln haben dagegen ein kleines volumen. haben nicht soviel max power, aber dafür lange. bei allen ausdauersportarten werden mehr die schnellen trainiert, somit wird man drahtig und hart mit viel und langem power, man sieht es halt nur in klamotten nicht so. ich hatte zu meiner besten zeit 96 kg hart d.h. 4-7% körperfett, jetzt noch 83 kg, bin aber viel leistungsfähiger aber auch bei weitem nicht mehr so ein mutant :-)

um es auf den punkt zu bringen, gerade deine beine solltest du nur im kraft- ausdauerbereich trainieren, bis du unter 100 kg schwimmen für den fettabbau und radfahren, danach kannst du auch langsam das laufen beginnen.

hoffe deine frage einigermaßen beantwortet zu haben mein zarter ;-)
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

DocJ hat geschrieben:Wenn Du systematisch trainieren willst, empfiehlt sich auch die (eher geringe) Geldausgabe für eine Lactatdiagnostik samt daraus resultierender Trainingspläne. Bei den altgedienten Läufern sind diese Tests zwar verpönt, wissenschaftlich gesehen aber der schnellste Weg, den Trainigsaufwand in ein möglichst gutes Verhältnis zum Erfolg zu setzen. Ein Teil des Tempotrainings wird dann sicher auch der sog. Intervalllauf werden, der genau auf Dein derzeitiges Leistungsvermögen abgestimmt sein sollte.
Ich habe darüber auch nachgedacht, muss aber auch sagen: Macht hier keinen Sinn!

Warum:
1.) Wir reden hier von einem Laufanfänger. Sein Leistungsvermögen und seine Laktattoleranz werden sich innerhalb kürzester Zeit drastisch verändern, damit sind alle jetzt gemessenen Werte überholt.
2.) Erni plant nicht unbedingt Wettkampfläufer zu werden.
3.) Gerade ein Anfänger soll den Spaß am Laufen behalten und sich nicht unter Druck setzen.
Was nützt es mit einem Leistungsvermögen von 50 oder 55 Minuten auf 10 km eine solche Leistungsdiagnostik zu machen um dann ein bißchen schneller das leistungsvermögen von sagen wir 45-47 Minuten zu erreichen? Durch beständiges Laufen erreicht man das auch so. Und hat Spaß dabei, wenn man sich nicht an bestimmten Tagen zu bestimmten Uhrzeiten zu einem Training zwingt das einem genau an dem Tag womöglich gar nicht gefällt.

Wenn man wettkampforientiert ist und ein rel. hohes Niveau erreicht hat und das letzte aus sich rauskitzeln möchte, dann macht auch ein Laktattest Sinn.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • DocJ Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Mittwoch 22. April 2009, 23:32

Kontaktdaten:

Beitrag von DocJ »

Martin hat geschrieben:
Wenn man wettkampforientiert ist und ein rel. hohes Niveau erreicht hat und das letzte aus sich rauskitzeln möchte, dann macht auch ein Laktattest Sinn.

Gruß, Martin
Bezüglich Sinn von Lactattests gibt es bei Sportwissenschaftlern ganz andere Meinungen. Aber beim Laufen ist eben auch vieles eine Glaubensfrage. Hauptsache es macht Spaß, und Du hast Recht: die Fortschritte kommen am Anfang sowieso schnell.
Ich bin immer der Schnellste. Während andere noch stürzen liege ich schon auf der Schnauze.

http://doc.hat-gar-keine-homepage.de/
  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

@erni

Unter 100 kg ist gut :? Da fehlen noch 36 kg. Bin schon froh wenn ich bis Ende Mai/Anfang Juni meine 130 kg knacke. Mir ist viel wichtiger das meine Haut wieder in vernüftige Bahnen kommt, aber nicht mit dem Messer, sondern durch gezieltes Training :twisted: Ich habe mich schon damit abgefunden, das das nur auf Dauer mit viel Geduld geht. Ich denke in 1-2 Jahre werde ich noch brauchen um die genannten 100 kg zu schaffen. An manchen Tagen komme ich mir schon magersüchtig vor, ich zähle jeden Gramm Fett etc. Ich habe schon auf 2 Grillfeste verzichtet, früher wäre ich der 1. Gast gewesen und hätte mich "persönlich" um den Grill "gekümmert" :twisted: Und jetzt wieder getreu dem Motto FIGHT THE FAT gell Bundy
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

du kannst deinen grillfesten ruhig fröhnen, mußt zu diesen festen allerdings unbeding die zufuhr von kohlenhydraten verhindern. dann kann i.d.r. nix passieren. wenn keine kohlenhydrate zugeführt werden, werde ich mein ganzes fett los. so machen das im groben wettkampfbodybuilder wenn sie die nötige härte errreichen wollen, aber bitte nur im groben zu sehen, das thema ist viel zu umfangreich um es hier zu erläutern.

merke: nicht das fett und protein machen dick, sondern die kohlenhydrate. sie sind es aber auch die dir die nötige energie geben um leistungsfähig zu sein, soll heißen körperlich und auch geistig. die gesunde mischung macht es.

abnehmen mußt du auch ganz langsam und immer drann bleiben, damit du keinen jojo-effekt hast.
zu deiner haut:

ich kann mir nicht vorstellen das sich alles wieder zurückbildet, dafür sind oder waren deine umfänge zu groß. aber nimm ganz langsam ab, dann wirst du diesbezüglich auch den maximalen erfolg haben.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Der Rennsteiglauf 2009 ist Geschichte.

Die Aufregung vor dem Start war unglaublich, die Streckenverhältnisse durch den Monster-Regen am Abend vorher nicht optimal und die Startzeit von 7.30Uhr erst :P

2000 und 2001 waren meine beiden bisherigen Starts beim Halbmarathon, nach 8 Jahren mal wieder...

Platz 96 von über 6800 Startern mit einer Zeit von

1:27:49

so schnell wie noch nie zuvor :wink:
(Die Zeit würde ich in Oschersleben gern fahren.)

Schön auch das ich Snoopy mal wieder gesehen habe.

Nächster Saisonhöhepunkt ist dann Sonntag der 1.11 in Hockenheim :D

Bis dann.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

WOW! Coole Zeit! Respekt, Respekt! Gratulazione! Aber wieso bist du mit so einer Zeit so weit vorne? Die ist zwar für einen der noch anderes macht als Laufen wirklich gut, aber bei einem normalen Volkslauf mit 800 Teilnehmern wärst du plazierungstechnisch nicht viel weiter vorn?!? Oder ist das der Platz in deiner AK?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Der Rennsteiglauf ist nicht so stark besetzt da sind halt viele Volksläufer dabei, außerdem ist das Streckenprofil ordentlich, wenn auch nicht sonderlich schwer.
Platz 39. in der AK (MH).

Schau doch mal auf: www.rennsteiglauf.de
Da gibt es Ergebnisse, hinter mit wird es dann richtig voll.

Für 2 Wochen Training je 3 mal laufen ist die Zeit ok :D
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

irgendwie kann ich die ergebnisse 2009 nicht finden. :-(
Zwei Bekannte von mir sind auf der Ultrastrecke unterwegs, wollen aber nur die 54 km machen

*edith: gefunden ;-)*
Zuletzt geändert von Martin am Samstag 16. Mai 2009, 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten