Danke, lieber Herr DSF...
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16905
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
hab ich auch grad gelesen, bei ES gibt es da wegen irgendeinem 3.klassigen Fahrradrennen oder Tennis mal ne 15 Minütige Zusammenfassung in der Nacht vom 2.SBK-Rennen was lange vorher planbar ist. DSF bringt Livestream , den Start Live und etwas später dann noch das komplette Rennen im TV trotz Verlegung um einen Tag.
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Das gibt doch völlig neue Perspektiven für eine AnmacheUlli-123 hat geschrieben:ROLAND!
nimm Deine seltsame Signatur mal da raus!
Ich bin kein ZYLINDER!!!!!
"Darf ich dein Kolben sein?" oder
"Willst du mein Zylinder sein?"

Ulli-123 hat geschrieben: aber in der Sache gebe ich Dir recht!
Bin noch immer positiv überrascht - und dass die mit ihrem "alltäglichen" neue Fans finden wollen - das geht in Ordnung!
.... und ob Eurosport das Programm umgestellt hätte, um am nächsten Tag nochmal zu berichten????
Kaum vorstellbar.
Na gut, wir werden nicht alles im TV sehen, aber sie geben sich Mühe!!
Nochwas: falls noch Leute für die Planung und den Bau des Daches über der Rennstrecke gesucht werden - ich lasse mit mir handeln
Ulli
Ich finds gut, wie DSF reagiert hat. Heute nochmal eben Live die 20min Warm Up, und danach die Zusammenfassung der 250iger. Start sogar live, und dann eben Live-Stream, danach Zusammenfassung. Und das ganze, obwohl es unplanmässig ist.
Auch keine doofen Handywerbungen oder zu viele Werbebreaks. Ich bin bisher überzeugt davon.
Das heißt aber nicht, dass ich Ron und Dirk nicht auch gut fand, die hatten nur weniger Möglichkeiten bei ES!
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6563
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
...find ich auch sehr geil daß die sofort auf die Verschiebung reagieren. Ansonsten hat Roland alles gesagt- vor allem was die Sponsorsuche in Richtung Präsentation der deuteschen Piloten betrifft....sehr sehr gut und besser als alles was Es die letzten Jahre gemacht hat.
Klasse Alex66! Weiter so.
Klasse Alex66! Weiter so.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- deleted user 5 Offline
- Beiträge: 1256
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2007, 13:17
ganz fett unterstreich !Schanti hat geschrieben:ZItat: "Um einer möglichen neuerlichen Überlastung während des Live-Streams des MotoGP-Rennens am Montag vorzubeugen, werden alle weiteren Inhalte auf dem Online-Portal des DSF während der Übertragung des Rennens ab 19.45 Uhr nicht erreichbar sein."
also......die machen wirklich alles Menschen-Mögliche um den Live STream durchzubekommen ..... HUt ab !
Mehr kann man, glaub ich nicht mehr machen.
Werd wohl doch nächste Woche mal ein och durch die Wand bohren und die Sat-Schüssel wieder montieren

- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
Ich denke, das ist eine ganz einfache wirtschaftliche Gleichung für DSF. Bislang haben die ja über die Jahre nur noch schwer abgebaut und in Folge dessen auch bestimmt mit schwindendem Interesse bei potentiellen und tatsächlichen Werbepartnern zu kämpfen.
Die Überlastung des Livestream zeigt denen aber -hoffentlich- das Interesse einer hoffentlich im Vergleich respektablen Anzahl von Zuschauern. Controlling at its best.
Das wird jetzt bedient, wie es auch sein sollte. Lockt man damit genug Zuschauer an, lässt sich das gewinnbringend als Quote vermarkten.
Mir ist alles recht, Hauptsache da werden brauchbare Bilder übertragen. Rahmenübertragungen und Kommentare waren m.E. durchaus engagiert und motiviert. Das war wirklich ok!!
Die Überlastung des Livestream zeigt denen aber -hoffentlich- das Interesse einer hoffentlich im Vergleich respektablen Anzahl von Zuschauern. Controlling at its best.
Das wird jetzt bedient, wie es auch sein sollte. Lockt man damit genug Zuschauer an, lässt sich das gewinnbringend als Quote vermarkten.
Mir ist alles recht, Hauptsache da werden brauchbare Bilder übertragen. Rahmenübertragungen und Kommentare waren m.E. durchaus engagiert und motiviert. Das war wirklich ok!!
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)