Zum Inhalt

Warum sind Kawas grün ?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

ist auch völlig wurscht, suzi, kawa.. hauptsache yamaha 8)

und nun, forscht weiter warum kawa grün ist :wink:
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

intressant...immer noch keine fundierten Ergebnisse. :lol: Wo sind die Historiker ? 8) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

MarcPeter hat geschrieben:ok dann ist die Mang Legende auch gefallen. bleibt immer noch die ernste Frage: Warum sind Kawas grün ,bzw wann wurden sie zum erstes mal ..grün ? :lol:
Häufig kotzen die Kawa-Fahrer auch während der Fahrt unvermittelt auf den Tank.
Auf dem Heimweg sieht man die Kotze dann nicht so sehr auf dem grünen Lack, ist also sehr praktisch!
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Mautze_RN01 hat geschrieben:
Marcus97 hat geschrieben:
Mautze_RN01 hat geschrieben:
Hapelo hat geschrieben:Hiess das nicht "kaum auszuhalten was an Schrott alles käuflich ist"?
Hehe sehr kühl :D :D :D
Kann man ja sagen was man will...aber jedenfalls brechen bei Kawasaki nicht "einfach so" die Rahmen....Suzi läßt grüssen....jede Marke und Typ hat Ihre Macken.Pauschal zu behaupten,Kawa wäre schlechter als die anderen Schlitzifeilen ist schon sehr mutig und entbehrt jeder Grundlage.

Gruss Marcus
Naja, man sagt das aber nicht aus jucks, denn die Haltbarkeit bei den Kawasaki ist nicht so dolle was auch die Motoren angeht.
Quelle?...ich hab die letzte 6er Kawa 4 Jahre auf der Renne bewegt,ausschliesslich...keine Probleme...wo steht,dass Kawamotoren nicht so haltbar sind,wie andere Japaner.
Ich kann mich eher an etliche hochgegangene R1-Motoren erinnern,die ich die letzten Jahre auf der Renne gesehen hab.
Wie immer alles Pflegesache,wer sich ne Dreck um seine Karre kümmert,ruiniert auch ne ultrateurer Desmodedici in kürzester Zeit.

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

Quelle?...ich hab die letzte 6er Kawa 4 Jahre auf der Renne bewegt,ausschliesslich...keine Probleme...wo steht,dass Kawamotoren nicht so haltbar sind,wie andere Japaner.
Ich kann mich eher an etliche hochgegangene R1-Motoren erinnern,die ich die letzten Jahre auf der Renne gesehen hab.
Wie immer alles Pflegesache,wer sich ne Dreck um seine Karre kümmert,ruiniert auch ne ultrateurer Desmodedici in kürzester Zeit.

Gruss Marcus[/quote]

... nicht ärgern lassen Marcus - Du weißt doch: Neid muß man sich erarbeiten :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Marcus97 hat geschrieben: Kann man ja sagen was man will...aber jedenfalls brechen bei Kawasaki nicht "einfach so" die Rahmen....Suzi läßt grüssen....jede Marke und Typ hat Ihre Macken.Pauschal zu behaupten,Kawa wäre schlechter als die anderen Schlitzifeilen ist schon sehr mutig und entbehrt jeder Grundlage.

Gruss Marcus
War da nicht vor 2 Jahren was mit der Vorderradfelge bei Kaum auszuhalten was...? :lol:
Ärger mir nicht die Suzi Fans! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Maurice#56 Offline
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2008, 22:20
  • Wohnort: Falkensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Maurice#56 »

Tead hat geschrieben:ist auch völlig wurscht, suzi, kawa.. hauptsache yamaha 8)

und nun, forscht weiter warum kawa grün ist :wink:
Genau so, sehe ich das auch.
Hauptsache Yamaha! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Bulle110 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Freitag 29. August 2008, 02:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Bulle110 »

Wer später bremst bleibt länger schnell !
  • Benutzeravatar
  • beejot Offline
  • Beiträge: 2227
  • Registriert: Montag 20. August 2007, 23:36

Kontaktdaten:

Beitrag von beejot »

Bulle110 hat geschrieben:http://forums.motorcyclistonline.com/70 ... index.html

GREETZ
cop
Und wenn du jetzt noch der englischen Sprache mächtig wärest, dann wüßtest du, das dieser Artikel zur Entstehung des Kawasaki Racing Green nichts aussagt.
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
  • Benutzeravatar
  • Bulle110 Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Freitag 29. August 2008, 02:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Bulle110 »

beejot hat geschrieben:
Bulle110 hat geschrieben:http://forums.motorcyclistonline.com/70 ... index.html

GREETZ
cop
Und wenn du jetzt noch der englischen Sprache mächtig wärest, dann wüßtest du, das dieser Artikel zur Entstehung des Kawasaki Racing Green nichts aussagt.
Vielleicht sagt es nichts speziell dazu aus wann und warum die Farbe der Kawasakis nun grün ist, aber es ist immerhin ein Anhaltspunkt in welcher Zeit diese Entwicklung der Farbe stattgefunden haben könnte...

GREETZ
cop
Wer später bremst bleibt länger schnell !
Antworten