Zum Inhalt

Stompgrip auf Tankhaube oder nur auf original Tank??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Bundy hat geschrieben:Freunde des Wanderscheißhaustums, ihr redet Müll... 8)
das ist scheisswurschtegal, denn dann ist man ja hier in bester Gesellschaft :D :D :D :wink:
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Bundy hat geschrieben:... und wenn so ein Teil auch nur EIN Zehntel bringt, dann ist es das billigste Tuningprodukt überhaupt...
:shock: ...noch günstiger als dreieckige Magneten? 8)
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Franz/K3 hat geschrieben:...... Heute hat es ja mal wieder ausreichend Bilder aus den SBK Boxen gegeben - Badewanneineinlagen klebten auf keinem Tank.
Das stimmt. Ich habe mir auch vorgenommen, wenn ich in die SBK wechsel kommen die Dinger auch wieder runter. :lol:

GSXR Junkie => :bricks:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

wie krieg ich eigentlich einen stomp grip von nem tank runter ???

mit nem fön warmmachen ???
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1153
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Kiesgestrahlt

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Kiesbett geht recht zügig. :cry:
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

GSXR Junkie hat geschrieben:
Franz/K3 hat geschrieben:Heute hat es ja mal wieder ausreichend Bilde aus den SBK Boxen gegebeb - Badewanneineinlagen klebten auf keinem Tank.
denke das brauchen auch nur Rentner damit diese, wie auch in der Badewanne, nicht ausgleiten :D :D :D
Correctamundo und genau deshalb pappte ich mir die Dinger drauf ! :|

Das Einige von Euch den Sinn der Dinger bezweifeln, kann ich gut verstehen. Ich glaube, dass sind dann diejenigen, die immer mit lustvoll geöffneten Schenkeln so auf dem Hobel sitzen, dass sie sowieso nie in Kontakt mit den Noppenfolien kommen werden.............. 8)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Die mit den lustvoll geöffneten Schenkeln, auch Eierkühlungs-Spreitz-Sitz genannt, sind doch eh nur die Poser auf den Treffpunkten. Die mit dem eingebauten bösen Racerblick, die einem dann überall im Weg rumstehen :lol:

Also ich kann mir vorstellen, daß speziell beim Anbremsen einiges an Druck von den Händen/Armen genommen wird durch die Stomppads. Wenn man halt die Beine geschlossen lässt und sich mit den Innenseiten auf den Stomps abstützt.
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Völlig richtig, nur bekommt der untrainierte Rentner am Anfang davon einen Mödermuskelkater in den Froschschenkeln und in der Leistengegend. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Monster-Sascha Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
  • Wohnort: Sindelfingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Monster-Sascha »

Die Kombi zerreibt's auch ganz ordentlich an den Innenseiten der Oberschenkel ... die kannst dann jeden Winter zum Überarbeiten geben.

Es sei denn, man fährt nur 1 - 2 Mal im Jahr, dann geht's auch einmal im Schaltjahr :lol:

Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Du sollst kein Schmiergelpapier oder Nagelkissen an den Tank kleben ! :shock:
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten