Zum Inhalt

** GSXR 1000 K7 Kupplungsschalter **

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Will bt012ss nicht vorgreifen oder das Geschäft kaputt machen, aber ich habe das einfach über die Lehrlaufpositonsausgang des Gangsensors geschleift.
Also Lehrlauf drinn Kupplung gezpgen, Lehrlauf raus kupplung draussen.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Fozzy Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2008, 21:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Fozzy »

Hallo
habe das gleich Problem gehabt und der gute Mann aus der Rennabteilung von Suzuki hat gesagt du musst zwei neue Kabel ziehen da sonst keine volle Leistung abgegeben wird.
Gruss FRANK
Mit Spass am Gas
  • Benutzeravatar
  • schmiTTi Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Mittwoch 2. August 2006, 19:24
  • Wohnort: 29339 Wathlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von schmiTTi »

männer, der michael schäfer hats auch bestätigt, als er mit für die TT 2007 den motor gemacht hat.

die gsxr 1000 k 5+6 funktionieren nicht 100%ig, wenn man den kuppl. schalter brückt.

das bike läuft und meldet keinen fehler, aber es läuft in einem notprogramm und magert oben rum ab.
Wenn ich so wär wie du, dann wär ich lieber ich ;-)

Gruss SchmiTTi

sbm-honda.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

das braucht ja keiner bestätigen , steht doch auch im Handbuch oder war das nur bei den älteren so.
Auf jeden Fall hört sich die Idee vom ThorstenGSXR gut an. Allerdings könnte es sein das man dann daran denken muss den Motor wirklich im Leerlauf zu starten und nicht mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung.
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

schmiTTi hat geschrieben:männer, der michael schäfer hats auch bestätigt, als er mit für die TT 2007 den motor gemacht hat.

die gsxr 1000 k 5+6 funktionieren nicht 100%ig, wenn man den kuppl. schalter brückt.

das bike läuft und meldet keinen fehler, aber es läuft in einem notprogramm und magert oben rum ab.
Leute, wollt ihr es nicht kapieren :D
Das Thema wurde schon tausend mal diskutiert und gelöst damit die Modelle bis K6 nicht im Notprogramm laufen. Die Suchfunktion wird euch genügend Lösungsmöglichkeiten aufzeigen.

Der Kupplungsschalter bis K6 darf ohne weiteres nicht gebrückt werden, Fakt und Punkt.

Wenn er gebrückt wird (Anlasser geht) muß man an der ECU ein Kabel ziehen damit das Massesignal nicht dauerhaft anliegt und das "Notlaufprogramm" losgeht.

Wenn er weggebaut wird muß man das Anlasserrelais mit einer seperaten Masseversorgung speisen damit der Anlasser wieder funktioniert.
Diese Version finde ich besser weil auch eine zeitliche "Motoranspringsperre" von ca. 0,5 Sek. bei gezogener Kupplung im Kennfeld programmiert ist.
Dies bringt bei Langstreckenrennen mit Le Mans Start schon mal ein paar Plätze weil die anderen noch "Starten" ;)

Deswegen meine Frage nach einem Schaltplan ab K7, dann kann ich euch sofort sagen ob es ohne/mit gebrücktem Schalter geht oder nicht.
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

Und zu Thorstens Lösung, wieder eine einfache Möglichkeit die mir zeigt das es immer noch eine andere gibt :wink: Hier wirkt allerdings noch die "Motoranspringsperre" von 0,5 Sek.
Und nein Thorsten, meine Antworten hier und die der anderen im Forum kosten nix. Geben und nehmen :)

Und nein Lutze, bei dieser Version kannst du bei eingelegtem Gang nicht starten weil kein Massesignal am Anlasserrelais anliegt.

Und jetzt könnt ihr mich mal, ich bin müde :P
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16904
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bt012ss hat geschrieben:Und nein Lutze, bei dieser Version kannst du bei eingelegtem Gang nicht starten weil kein Massesignal am Anlasserrelais anliegt.
stimmt, da hab ich grad nicht weit genug gedacht
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi bt012ss

Ich handhabe es auch so das meine Tips kostenlos( nachmal auch umsonst :D ) sind aber es gibt halt auch Leute die müssen damit ihr Brot verdiennen und denne möchte ich das Geschäft nicht kaput machen. Weil leben und leben lassen.

Grfuß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

doch er braucht den schalter , das steurgerät muss erstmal kurz angesteuert werden fertig alles andere ist Humbug, erklären tue ich das jezt nicht den das genügt, ich mache da jetzt kein Buch daraus
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Pt-Race hat geschrieben:doch er braucht den schalter , das steurgerät muss erstmal kurz angesteuert werden fertig alles andere ist Humbug, erklären tue ich das jezt nicht den das genügt, ich mache da jetzt kein Buch daraus
Doch....mach mal....deine Bücher sind doch immer so schön zu lesen :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Antworten