
Abweichung bei der Zeitmessung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16905
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
ich glaub es lag am TransponderPrinzessin Horst hat geschrieben:Was war denn genau die Ursache für Teucherts Problem?
Wäre interessant zu wissen.
Technische Ausfälle kann es natürlich auch bei den Transpondern geben.
Ist ja auch Murphy's law unterworfen
edit:
hier kannst das "Drama" noch nachlesen:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... t&start=30
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi Carsten
Du sagst es aber wenn +- 0,2 sec liegst dann sind das 4 Zehntel und das kann so ziemlich jeder Laptimer
. Aber mal erhlich du bist auch jemand der sich in der Regel auf der Streck dueliert (zumindestens schätze ich dich so ein.) und nicht nacher in der Box. Es gibt für mich nur eine Wirklich wichtigen Grund warum man bei einem Training genau Zeiten braucht und das ist wenn man am Moped Arbeitet. Dies ist aber auch nur dann notwendig wenn ich ein vernütiges Datarecoding besitzt und in der Regel haben diese System einen sehr genauen Laptimer (ab 10Hz aufwärtz Motec 500Hz). Wen das nicht vorhanden ist dann geht es eh nur darum ob man sich besser fühle oder nicht und das ist eh subjective.
Gruß Thorsten
Du sagst es aber wenn +- 0,2 sec liegst dann sind das 4 Zehntel und das kann so ziemlich jeder Laptimer

Gruß Thorsten
- Ulli Mesch, Memotec Offline
- Beiträge: 216
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
- Wohnort: Eppingen
- Kontaktdaten:
Ich habe für das Circuit-Magazin.de einen Bericht über die Messgenauigkeit der unterschiedlichen Messverfahren geschrieben. Er wurde in der aktuellen Ausgabe abgedruckt.
Ulli
Ulli
Achtung: private Nachrichten bitte an info@me-mo-tec.de , dann kann ich meine Korrespondenz besser archvieren. PN's über dieses Forum bearbeite ich ab 5.2.2008 nicht mehr.
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
- CeDee Offline
- Beiträge: 1704
- Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2003, 10:30
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
@Jörg33
Und das ist noch geschönt
@ThorstenGSXR
Der Wettkampf findet natürlich auf der Strecke statt. Aber meine Analyse danach basiert auf den Transponderdaten. Und da habe ich, zumindest bei DMSB-Veranstaltungen, meistens alle Runden aller Teilnehmer zur Verfügung.
Und Deine Bemerkung zielte ja auf die Konstanz und die ist erfahrungsgemäß auch da vorhanden und nicht nur in IDM oder WM.
Gruß
CeDee
Und das ist noch geschönt

@ThorstenGSXR
Der Wettkampf findet natürlich auf der Strecke statt. Aber meine Analyse danach basiert auf den Transponderdaten. Und da habe ich, zumindest bei DMSB-Veranstaltungen, meistens alle Runden aller Teilnehmer zur Verfügung.
Und Deine Bemerkung zielte ja auf die Konstanz und die ist erfahrungsgemäß auch da vorhanden und nicht nur in IDM oder WM.
Gruß
CeDee
racing is fun and safer than cruising