Zum Inhalt

Brauche Satz Reifen für Renntraining!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Normen!
Normen hat geschrieben:....du hast ja auch ne Duc - da ist alles anders :D
Das lässt sich wohl nicht von der Hand weisen! Bedauerlicherweise ist allerdings darüber hinaus vieles nicht so, wie es sein sollte...

Philosophische Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

Was ist dann von Metzeler Racetec Slick hinten und vorne mittlere Mischung für Brünn Anfang August zu halten?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

armatius hat geschrieben:Was ist dann von Metzeler Racetec Slick hinten und vorne mittlere Mischung für Brünn Anfang August zu halten?
K2 Mischung sollte funktionieren - natürlich nur hinten :D
  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

Und vorne den weichen? Im Hochsommer?
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

armatius hat geschrieben:Und vorne den weichen? Im Hochsommer?
wenn du vorne schon unbedingt Metzeler fahren willst auf jeden Fall die harte Mischung. In Brünn kann man keine weichen Mischungen fahren.... außer der Hajo :wink:

Normen
  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

Was gibts gegen Metzeler einzuwenden?

Was wäre denn deine Empfehlung auf ner 750 K2 mit Originalfahrwerk?
Würd mich jetzt interessieren... :D
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

armatius hat geschrieben:Was gibts gegen Metzeler einzuwenden?

Was wäre denn deine Empfehlung auf ner 750 K2 mit Originalfahrwerk?
Würd mich jetzt interessieren... :D

Die Vorderreifen lenken schlecht ein und haben wenig Grip.
Die Empfehlung gilt für alle Bikes und egal welches Fahrwerk.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

Wie jetzt? Metzeler Vorderreifen? Was fährst dann du vorne?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich hatte in Hockenheim kürzlich die Möglichkeit den Metzeler Racetec profiliert zu testen , vorne K1 hinten K2. Der Reifen hat prima gehalten ,sah nach 2 Tagen noch aus wie neu auf meiner 600er. Es gab keinerlei Grip Probleme und auch das einlenkverhalten fand ich besser als bei jedem anderen Reifen den ich bisher gefahren habe. Dieser Reifen ist im Moment mein persönlicher Favorit.
Am Montag bin ich dann den BT002 am Lausitzring gefahren. Das Reifenbild sah auch ganz ordentlich aus, wobei ich da ziemlich rumgeschwuchtelt bin. Etwas komisch sah er am Rand aus. Der Gummi drückte sich nach außen über den Rand weg, lässt sich schlecht beschreiben.
Der Metzeler würde ich behaupten hat eine bessere Eigendämpfung als der Bridgestone, kann aber auch sein das einfach die Strecke in HH weniger Bodenwellen aufweist. Vom Grip nehmen sich beide nichts , war immer ausreichend vorhanden. Für mich war der Metzeler besser zu fahren als der Bridgestone , ist aber eher subjektiv da nicht die selbe Strecke und um das auf 2 unterschiedlichen Strecken wirklich beurteilen zu können fehlt mir etwas die Erfahrung. Auf jeden Fall beides sehr gute Reifen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

armatius hat geschrieben:Wie jetzt? Metzeler Vorderreifen? Was fährst dann du vorne?
...also nochmal.

Die alten Metzeler und Pirelli lenken schlecht ein und haben wenig Grip (Metzeler RaceTec Slick bin ich noch nicht gefahren).

Ich selbst fahre vorne Dunlop und wenn ich den nicht habe auch BT002

Normen
Antworten