Zum Inhalt

Wie finanziert ihr das Aufzünden?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Wie finanziert ihr das Aufzünden?

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Hi

ich bin ja relativ jung (26) und habe mich recht massiv mit dem Rennvirus angesteckt...

Ich habe eigentlich nur das Geldproblem. Reifen, Anfahrt und der Rest. Ich erzähle euch ja nix neues...

Wenn man so liest wer wo überall fährt kann ich nicht nachvollziehen wie das gehn soll.

Habt ihr eure Seele verkauft? Wenn ja wo kann ich das auch tun :o

Bin mal gespannt wie ihr das so stemmt :)

Gruß Spessartgixxer
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Brausenpaul Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 16:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Brausenpaul »

Tja, arbeiten gehen und auf viele andere Dinge dafür verzichten - so läuft es bei mir. 8)
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Puh ... schaffe schaffe ... auf vieles andere Verzichten (kein Urlaub keine schicke Wohnug etc etc ) ..Oma regelmäßig besuchen und bei jeder gelegnheit was dazuverdienen :wink:

Andere hier haben sicher massig Kohle und werden sich das locker mal nebenbei leisten können ... aber scheissegal ...wenn wir Aufzünden sind wir alle gleich :D
Verletzungspause :(
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Brausenpaul hat geschrieben:Tja, arbeiten gehen und auf viele andere Dinge dafür verzichten - so läuft es bei mir. 8)
Bei mir leider auch :(

Mit 26 Jahren konnte ich mir leider höchstens mal ne Runde auf der Nordschleife leisten.
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Ganz einfach. Für jeden dummen Spruch hier im Forum gibts ´n Euro. Manche können sich sogar ne MV leisten :lol:

Im Ernst: Den wenigsten wird was geschenkt. Viele hier arbeiten verdammt hart, um die Kohle für das teure Vergnügen zusammen zu kratzen. So einfach ist das. Malochen und Prioritäten setzen.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Also wenn ich das recht überschlage gibt es schon relativ viele Selbständige in diesem Sport. In Lohn stehende Maurer, Maler, Fliesenleger sind unter den regelmässigen Zündern nicht ganz so oft zu finden.
Als gelernter Drucker kann ich mir das nur leisten weil ich überwiegend nachts arbeite. Das dann aber auch an Sonn-und Feiertagen. Jetzt zum Beispiel sitze ich in meinem Büro und hab bis morgen früh, also Heilig Abend, um 6 Uhr Dienst. Am 2. Weihnachtstag muss ich dann schon wieder arbeiten. Hätte ich nur Frühdienst von Montag bis Freitag wäre dieses Hobby für mich nicht finanzierbar...
Zuletzt geändert von SP-12 Harry am Dienstag 23. Dezember 2008, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

das triffts genau: Prioritäten setzen !!!
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5497
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Tja da hilft nur eins, schaffe schaffe schaffe. :wink:

Oder Reich Heiraten, wie im Landanzeiger manchmal drinnsteht, ab 1000 Hektar, werden auch Einäugige mit Prothesen in betracht gezogen. :lol: 8)
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

...wie immer,Banküberfall und Prostituzion 8) :lol:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Kann ich nur zu gut nachvollziehen! Hab mich auch in diesem Jahr infiziert.
Ist wirklich sehr teuer und man muss immer rechnen rechnen rechnen. Plane jetzt schon fast alle meine Trainings für 2009.
Ich bin 23 und studiere noch. Daher hab ich relativ viel Zeit, wo ich nebenher viel arbeiten kann. Meistens mit so Promojobs. Also wer mal einen Top-Promoter brauch, soll sich melden :wink: Kenne auch die besten Promoterinnen und Hostessen 8)
Aber ich bin auch sehr sparsam, fahr mit altem Material und versuch immer und überall Rabatte rauszuschlagen, Angebote zu vergleichen und so viel wie möglich selbst machen, z.B. Reparaturen, Wartung usw.
Fahrgemeinschaften zu den Trainings sind nicht nur billiger, sondern auch lustiger!
Prioritäten setzen ist dann aber auch mein Hauptstichwort.

@SP-12 Harry: Dann hoff ich, dass du nach der Maloche zügig zuhause bist und ein besinnliches und vor allem entspantes Weihnachtsfest verbringst!
Antworten