Schaltblitz
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Guten morgen zusammen,
ich habe auch einen Schaltblitz von Tellert montiert (GSF4) und möchte ihn nicht mehr missen. Wenn ich meinen Drehzahlmesser nicht zum starten bräuchte, würde ich ihn sogar komplett rausschmeißen und nur noch mit Schaltblitz fahren.
Für mich persönlich ist das eines der Puzzelteile, die dazu beitragen das ich mich auf das wesentliche konzentrieren kann, wenn's blitzt, bekomme ich das mit ohne das ich meinen Blick von der Strecke vor mir abwenden muss und drücke dann halt einfach den nächsten Gang rein. Nach Gehör fahren ist so eine Sache, erstens kreischt die Kiste sich ab einer bestimmten Drehzahl eh die Seele aus dem Leib d.h. die exakte Schalt-Drehzahl ist nicht so ohne weiteres zu hören, zweitens wird es dadurch das ich immer mit Ohrenstöpseln fahre auch nicht einfacher hörbar und drittens ist es erst recht im Pulk und bei zweikämpfen schwierig nur seinen eigenen Motor zu hören.
Außerdem versuche ich nicht meinem Motor Mehrleistung einzuhauchen, um dann nach gut dünken nach dem Motto (das hat man doch im Gefühl) bei irgend einer Drehzahl zu schalten die möglicherweise völlig blödsinnig ist weil
a.) die Leistung nicht mehr ansteigt (optimalster Fall)
b.) die höchstleistung noch nicht erreicht ist (nicht wirklich optimal)
c.) die Leistungskurve wieder abfällt (schlechtester Fall)
Kann mir keiner erzählen, das er im Eifer des Gefechts, mit Ohrenstöpseln ohne auf den Drehzahlmesser zu schauen (was erheblich Aufmerksamkeit kostet wie ich finde) genau "im Gefühl hat" ob die Kiste nun 13100, 13400 oder 13700 U/min dreht. Eine falsche Schaltdrehzahl addiert sich in einem Rennen unter Umständen zu ein paar Sekunden, die über eine oder mehrere Platzierungen entscheiden können.
Letztendlich muß das halt jeder mit sich selbst ausmachen. Ich mag nicht mehr drauf verzichten und wäre glaub ich ein wenig aufgeschmissen wenn mein Schaltblitz im Rennen plötzlich ausfällt.
Grüße,
Flo
ich habe auch einen Schaltblitz von Tellert montiert (GSF4) und möchte ihn nicht mehr missen. Wenn ich meinen Drehzahlmesser nicht zum starten bräuchte, würde ich ihn sogar komplett rausschmeißen und nur noch mit Schaltblitz fahren.
Für mich persönlich ist das eines der Puzzelteile, die dazu beitragen das ich mich auf das wesentliche konzentrieren kann, wenn's blitzt, bekomme ich das mit ohne das ich meinen Blick von der Strecke vor mir abwenden muss und drücke dann halt einfach den nächsten Gang rein. Nach Gehör fahren ist so eine Sache, erstens kreischt die Kiste sich ab einer bestimmten Drehzahl eh die Seele aus dem Leib d.h. die exakte Schalt-Drehzahl ist nicht so ohne weiteres zu hören, zweitens wird es dadurch das ich immer mit Ohrenstöpseln fahre auch nicht einfacher hörbar und drittens ist es erst recht im Pulk und bei zweikämpfen schwierig nur seinen eigenen Motor zu hören.
Außerdem versuche ich nicht meinem Motor Mehrleistung einzuhauchen, um dann nach gut dünken nach dem Motto (das hat man doch im Gefühl) bei irgend einer Drehzahl zu schalten die möglicherweise völlig blödsinnig ist weil
a.) die Leistung nicht mehr ansteigt (optimalster Fall)
b.) die höchstleistung noch nicht erreicht ist (nicht wirklich optimal)
c.) die Leistungskurve wieder abfällt (schlechtester Fall)
Kann mir keiner erzählen, das er im Eifer des Gefechts, mit Ohrenstöpseln ohne auf den Drehzahlmesser zu schauen (was erheblich Aufmerksamkeit kostet wie ich finde) genau "im Gefühl hat" ob die Kiste nun 13100, 13400 oder 13700 U/min dreht. Eine falsche Schaltdrehzahl addiert sich in einem Rennen unter Umständen zu ein paar Sekunden, die über eine oder mehrere Platzierungen entscheiden können.
Letztendlich muß das halt jeder mit sich selbst ausmachen. Ich mag nicht mehr drauf verzichten und wäre glaub ich ein wenig aufgeschmissen wenn mein Schaltblitz im Rennen plötzlich ausfällt.
Grüße,
Flo
http://www.R6-Forum.de
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16759
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Wie immer, beweist Flo seine Fachkompetenz. Deshalb stimme ich hm zu 100% zu!
Chris
Chris
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Hi Flo,Flo hat geschrieben: Kann mir keiner erzählen, das er im Eifer des Gefechts, mit Ohrenstöpseln ohne auf den Drehzahlmesser zu schauen (was erheblich Aufmerksamkeit kostet wie ich finde) genau "im Gefühl hat" ob die Kiste nun 13100, 13400 oder 13700 U/min dreht. Eine falsche Schaltdrehzahl addiert sich in einem Rennen unter Umständen zu ein paar Sekunden, die über eine oder mehrere Platzierungen entscheiden können.
Flo
Ich fahre ohne Ohrenstöpsel (warum auch mit?) und behaupte mal schon im Gefühl zu haben wann ich Schalte - eine leichte Drehzahldifferenz sollte nun wirklich keine "paar Sekunden" oder Platzierungen im Rennen ausmachen ausmachen. Habe auf jeden Fall im Rennen noch nicht bemerkt, daß die Leute mit Blitz da irgendwie Vorteile haben.
So und jetzt mal auf den Punkt:

Mir geht es langsam auf den Nerv, daß bald jeder der auf die Rennstrecke fährt meint er müsse allen blöden Scheiß montieren und wäre dann auch noch schneller. Wenn ich manche Leute sehe, mit was für überarbeiteten Maschienen (was weiß ich was der ganze Mist so kostet) die auf die Strecke fahren, frage ich mich langsam ob das alles noch so normal ist.
Ist doch wirklich zum Lachen wenn Leute in der Box stehen, eine komplett aufgebaute neue 1000er fahren und dann glücklich sind in Most unter 1.50 zu fahren, oder? ---- und da gibt es genug von!
Man kann Rennen auch mit Motorrädern fahren und auch gewinnen ohne den ganzen Aufstand - Passendes Fahrwerk, Sitzposition - fertig.
Und wenn man dann mal soweit ist - kann wegen mir am Motorrad gearbeitet werden um halt seine eigene Zeit noch zu verbessern.
Ich meine das ganze in Bezug auf Renntrainings, nicht das mir jetzt jemand mit der IDM anfängt.
Das ist übrigens jetzt nicht auf Flo bezogen, da ich nicht weiß wie schnell er ist, usw.
So, habe fertig
Normen

- cappy Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
wieso nicht? was spricht dagegen wenn man spass am schrauben hat und sich hier und da nen bisschen schnickschnack (LD, Schaltblitz etc.) ans Mopped basteln ohne direkt der crack auf der piste zu sein? wen interessierts ob man eine 1,50 oder 1,45 irgendwo hat wenn der spass im vordergrund steht? ich denke die mischung aus allem macht es, und wenn ich schon nicht fahren kann, soll wenigstens die mühle und das drumherum perfekt seinIst doch wirklich zum Lachen wenn Leute in der Box stehen, eine komplett aufgebaute neue 1000er fahren und dann glücklich sind in Most unter 1.50 zu fahren, oder? ---- und da gibt es genug von!

Hi Normen,
kein Grund sich aufzuregen
Es bleibt ja schließlich jedem selbst überlassen was er aus welchen Gründen wie an seinem Mopped verbaut. Weswegen sollte ich mich aufregen wenn da jemand mit einem Mopped ankommt an dem alles verbaut ist, was gut und teuer ist, und es dann um die Ecken trägt (zumindest solange er/sie mir nicht im Weg rumsteht
Ich behaupte auch nicht, das ich dazu in der Lage bin bessere Rundenzeiten zu fahren, nur weil mir die optimale Schaltdrehzahl angezeigt wird. Es gibt aber 2 Dinge, die es mir definitiv bringt, ich verschwende nicht unnötig vorhandene Motorleistung und ich habe mehr Aufmerksamkeit für's wesentliche zur Verfügung. Das ist halt so wie bei vielen Dingen die der Rennsportzubehör- Markt zu bieten hat. Viele dieser Dinge dienen nicht direkt zur Verbesserung der Rundenzeiten sondern der Entlastung des Fahrers, die dann allerdings möglicher Weise irgendwann in bessere Rundenzeiten umgesetzt wird. Wenn man mal als Extrem Beispiel so eine Moto GP Rakete nimmt und sich mal Tests dieser Motorräder zu Gemüte führt, wird man feststellen das kein Journalist und kein GP Fahrer davon spricht wie unglaublich brutal sich so ein Teil verhält (üppige Motorleistung, extremst bissige Bremsen und wohl auch ein entsprechend hartes Fahrwerk), sondern alle sprechen davon wie unspektakulär und einfach so ein Ding zu fahren ist.
Darin liegt meiner Meinung auch der Haupt-Sinn von Tuningmaßnahmen.
Zu den Ohrenstöpseln kann ich nur sagen, probiere es mal aus. Anfangs ist es sicher ungewohnt aber du wirst dich wundern was das für Auswirkungen auf deine Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit haben wird. Ohrenstöpsel halte ich für eine der billigsten und sehr effektiven Tuningmaßnahme.
Wie gesagt, jeder wie er mag.
Zu meinen Zeiten kann ich nur sagen das ich mit meiner R6 (je schnellste gezeitete Runde überhaupt) in Brünn 2.18.0 und in Most 1.38.5 fahre. Ob das nun schnell ist oder nicht kann jeder selbst entscheiden, ich denke es ist zügig aber nicht wirklich schnell. Schauen wir mal was da dieses Jahr noch so geht (hab nun auch endlich mal in mein Fahrwerk investiert)
Grüße,
Flo
kein Grund sich aufzuregen

Es bleibt ja schließlich jedem selbst überlassen was er aus welchen Gründen wie an seinem Mopped verbaut. Weswegen sollte ich mich aufregen wenn da jemand mit einem Mopped ankommt an dem alles verbaut ist, was gut und teuer ist, und es dann um die Ecken trägt (zumindest solange er/sie mir nicht im Weg rumsteht

Ich behaupte auch nicht, das ich dazu in der Lage bin bessere Rundenzeiten zu fahren, nur weil mir die optimale Schaltdrehzahl angezeigt wird. Es gibt aber 2 Dinge, die es mir definitiv bringt, ich verschwende nicht unnötig vorhandene Motorleistung und ich habe mehr Aufmerksamkeit für's wesentliche zur Verfügung. Das ist halt so wie bei vielen Dingen die der Rennsportzubehör- Markt zu bieten hat. Viele dieser Dinge dienen nicht direkt zur Verbesserung der Rundenzeiten sondern der Entlastung des Fahrers, die dann allerdings möglicher Weise irgendwann in bessere Rundenzeiten umgesetzt wird. Wenn man mal als Extrem Beispiel so eine Moto GP Rakete nimmt und sich mal Tests dieser Motorräder zu Gemüte führt, wird man feststellen das kein Journalist und kein GP Fahrer davon spricht wie unglaublich brutal sich so ein Teil verhält (üppige Motorleistung, extremst bissige Bremsen und wohl auch ein entsprechend hartes Fahrwerk), sondern alle sprechen davon wie unspektakulär und einfach so ein Ding zu fahren ist.
Darin liegt meiner Meinung auch der Haupt-Sinn von Tuningmaßnahmen.
Zu den Ohrenstöpseln kann ich nur sagen, probiere es mal aus. Anfangs ist es sicher ungewohnt aber du wirst dich wundern was das für Auswirkungen auf deine Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit haben wird. Ohrenstöpsel halte ich für eine der billigsten und sehr effektiven Tuningmaßnahme.
Wie gesagt, jeder wie er mag.
Zu meinen Zeiten kann ich nur sagen das ich mit meiner R6 (je schnellste gezeitete Runde überhaupt) in Brünn 2.18.0 und in Most 1.38.5 fahre. Ob das nun schnell ist oder nicht kann jeder selbst entscheiden, ich denke es ist zügig aber nicht wirklich schnell. Schauen wir mal was da dieses Jahr noch so geht (hab nun auch endlich mal in mein Fahrwerk investiert)

Grüße,
Flo
http://www.R6-Forum.de
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
Aloha Chris,
Grüße,
Flo
Öh, eigentlich liege ich zumindest mit den Versuchen technische Zusammenhänge (aus meiner Sicht zu erklären) oft völlig daneben, aber danke für die BlumenChris hat geschrieben:Wie immer, beweist Flo seine Fachkompetenz

Grüße,
Flo
http://www.R6-Forum.de
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
cappy hat geschrieben:wieso nicht? was spricht dagegen wenn man spass am schrauben hat und sich hier und da nen bisschen schnickschnack (LD, Schaltblitz etc.) ans Mopped basteln ohne direkt der crack auf der piste zu sein? wen interessierts ob man eine 1,50 oder 1,45 irgendwo hat wenn der spass im vordergrund steht? ich denke die mischung aus allem macht es, und wenn ich schon nicht fahren kann, soll wenigstens die mühle und das drumherum perfekt seinIst doch wirklich zum Lachen wenn Leute in der Box stehen, eine komplett aufgebaute neue 1000er fahren und dann glücklich sind in Most unter 1.50 zu fahren, oder? ---- und da gibt es genug von!
Wieso nicht? Weil es eben blödsinn ist. Hast du nichts anderes mit dem Geld zu tun. Fahr in Urlaub oder mach was weiß ich was.
Spaß am fahren habe ich auch mit einem Moped ohne Schnickschnack. Aber nein es muß ja auch hübsch aussehen und der Kombi muß zur Lackierung passen, und und und....
Ich sag ja - ich finde es lächerlich - und das ist nunmal meine Meinung.
@Flo
Ordentliche Zeiten - Das mit den Stöpseln probier ich vielleicht mal aus. Schaltblitz nicht, glaube wirklich nicht so ein Ding zu Brauchen, aber vielleicht ist es ja am nächsten Motorrad Original, und ich werde eines besseren belehrt - wer weiß??
- Marko Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 18:31
- Wohnort: bei Gummersbach
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich bin der selben Meinung wie "Flo". Noch´n Strüssje Blome
Nun die Meinungen sind halt immer verschieden. Der eine so der andre so. Solang man sich nit an die Gurgel geht
und es sachlich bleibt 
ich bin der selben Meinung wie "Flo". Noch´n Strüssje Blome

Nun die Meinungen sind halt immer verschieden. Der eine so der andre so. Solang man sich nit an die Gurgel geht


- anderl Offline
- Beiträge: 1216
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
- Wohnort: Minga
- Kontaktdaten:
Jo,Uwe hat geschrieben:Im alten Forum hat sich schon mal jemand nach nem preiswerten Schaltzblitz erkundigt. Ich glaub Anderl wars, oder? Und funzt er schon?
hab das Teil bei Conrad gekauft, heißt optischer Drehzahlwarner und kostet so um 13 Euro und ist einstellbar, noch ne 20 Dioden Lampe dran und klasse.
Gerade beim rausbeschleunigen hilft das Teil ungemein, da du immer aus dem Augenwinkel das Teil leuchten siehst.
Anderl
@ NormenNormen hat geschrieben:
Wieso nicht? Weil es eben blödsinn ist. Hast du nichts anderes mit dem Geld zu tun. Fahr in Urlaub oder mach was weiß ich was.
Spaß am fahren habe ich auch mit einem Moped ohne Schnickschnack. Aber nein es muß ja auch hübsch aussehen und der Kombi muß zur Lackierung passen, und und und....
Ich sag ja - ich finde es lächerlich - und das ist nunmal meine Meinung.
@Flo
Ordentliche Zeiten - Das mit den Stöpseln probier ich vielleicht mal aus. Schaltblitz nicht, glaube wirklich nicht so ein Ding zu Brauchen, aber vielleicht ist es ja am nächsten Motorrad Original, und ich werde eines besseren belehrt - wer weiß??
.....ob lächerlich oder nicht.... Stellt sich hier wirklich die Sinnfrage einer sog. Tuningmassnahme oder ist es etwas Anderes?
Es drängt sich mir der Gedanke auf, dass da ein gehöriger Batzen Neid mitschwingt. Wenn ich mich irre auch ok

Wenn nicht was gibt es aus Deiner Sicht besseres als den ganzen High Endgeräten mit einem "Serienkrapfen" um die Ohren zu fahren.....
In der Tat macht ein Highend Gerät nicht von alleine schnell. Aus eigener Erfahrung hilft es mir jedoch wie Flo schon geschrieben hat mich auf andere Dinge zu konzentrieren. Wirklich schnell zu fahren (und das ist individuell verschieden) ist die Summe von vielen kleinen Bausteinen. Da helfen Dinge wie Schaltblitz, Schaltautomat, AH-Kupplung, Fahrwerk, Reifenwärmer, Motortuning usw. ... Das heist für mich auf der anderen Seite noch lange nicht, dass ich all die Dinge, die ich am Motorrad benutze zu 100% ausnutze oder wirklich benötige um im Kreis zu fahren.
Ein weiterer Aspekt ist, dass all die Tuningmassnahmen mich davon überzeugen, dass ich schneller kann und das macht mich auch schneller. Dies ist zwar eine reine Kopfsache aber das ist ja ein besonders wichtiger Aspekt beim Racing. Als Bsp möchte ich hier die Verwendung von RW anführen. Durch diese Massnahme habe ich gelernt von Anfang an Gas zu geben. Und das hat mich im Training und dadurch auch im Rennen schneller gemacht....
Wie auch immer - es steht Dir frei das Bike zu wählen mit dem Du fahren willst - ich finde es nur ziemlichen Bullshit zu sagen, dass Tuningmassnahmen, die Du nicht mal selbst ausprobiert hast nix bringen.
In diesem Sinne
Grüßle aus dem Schwabenländle
Ebi
xxxxxxxxxxxxxxxxx
derzeit im Racing-Ruhestand
derzeit im Racing-Ruhestand