Zum Inhalt

Brno - neuer Asphalt !!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Wie schon mal gesagt, KR106 in 339 hielt bei mir 3 Tage :shock: bei Rundenzeiten um die 2.13. GSXR1000 K6 mit Wilbers Umbau
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Also ich habe am Hocken eine vordere Dunlopette aus Brünn gezeigt bekommen die sah wirklich schwindelerregend aus. Nach Aussage des Aufzynders sei es allen Dunlopetten in Brünn so ergangen.

Das der Typ3 BT003er keinen Grip haben soll kann ich nicht nachvollziehen. Bei um die 30 Grad hat der Typ2 noch mehr Grip als der 3er. Oder redet Ihr vom Vorderreifen???? :oops: :roll: :)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mario10 hat geschrieben:Wie schon mal gesagt, KR106 in 339 hielt bei mir 3 Tage :shock: bei Rundenzeiten um die 2.13. GSXR1000 K6 mit Wilbers Umbau

....339 ist schon ein älterer Reifen. Aber ein sehr harter :wink: Bin früher den härtesten überhaupt in Brün gefahren - war immer super - der hieß damals 566.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2156
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich wiederhole mich... :)
rufer hat geschrieben:Würde dann meine Beobachtungen bestätigen. Dunlop in Brünn --> Je weicher desto Aufreiss:
6178 soft-medium: ganz schlecht
6136 medium-soft: ganz schlecht
758 medium-soft (2007er Mischung): schlecht
Um etwas genauer zu werden:
Der (gebrauchte) 758er hielt einen guten Tag zum kennenlernen der Strecke. Danach wegen aufreissen gewechselt.
Der 6178 hielt im GP Rennen ca 8 Runden gut, gab dann aber deutlich nach und war danach katastrophal aufgerissen (beidseitig).
Der 6136 ging im Sprintrennen von anfang an mittelmässig, spätestens nach 5 Runden konnte ich den Speed am Kurveneingang nicht mehr mit gehen. Danach stark aufgerissen (beidseitig).
Rundenzeiten 2:20 auf einer Suzuki TL1000S mit gemachtem Fahrwerk aber originalen 125PS. Wetter ca 25°

Das einzig Dunlop-Positive in diesem Thread ist ein 336 oder 339er Vorderreifen (hard). Ev. würde es helfen, die Front (und entsprechend das Heck) anzuheben.

Bin ja gespannt wie die 250er damit zurecht kommen.

PS: Habe kürzlich den 6178 in AdR wieder rund gefahren, funzt wieder. Krieg die Reifen ja nicht geschenkt...

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • mario10 Offline
  • Beiträge: 659
  • Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
  • Motorrad: M1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Ramsdorf / Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von mario10 »

Bei meinen Boxen Kollegen wars genauso - Dunlop je härter desto besser.
Bridgestone YCX machten auch keine Probleme. Alles andere war ruck zuck im Eimer.

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

also ich habe im Juli in Brünn mit meinem 758iger Dunlop vorne keinsterlei Probleme gehabt. 3 Tage gefahren. Nur zum Schluss hatte ich leichtes chattern, aber das hab ich auch in den Griff bekommen.

Hinten hatte ich einen Metzeler K2 drauf, rechts aufgerissen. Fahrwerk hinten viel weicher und das Aufreissen war fast weg. Zum Rennen habe ich dann einen Bridgstone YCX, also den weichsten, aufgezogen und alles war in Butter. Super Reifenbild und auch keine Problem mit irgendwelchen Grippproblemen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Normen hat geschrieben: ....339 ist schon ein älterer Reifen. Aber ein sehr harter :wink: Bin früher den härtesten überhaupt in Brün gefahren - war immer super - der hieß damals 566.

Grüße Normen
rufer hat geschrieben: Das einzig Dunlop-Positive in diesem Thread ist ein 336 oder 339er Vorderreifen (hard). Ev. würde es helfen, die Front (und entsprechend das Heck) anzuheben.

Bin ja gespannt wie die 250er damit zurecht kommen.
Grüsse
Rufer
Jungs, wie kommt ihr denn auf das schmale Brett, das der 339 ein harter Reifen sei? Sieht euch mal die Liste an, der 339 (ähnlich dem 286) ist der 2. weichste Reifen den es von Dunlop gibt. Und alt ist er auch nicht....

Bild
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2156
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Da hab ich aber eine ganz andere Liste für 2008 :?

Race Slicks Best. Nr. Comments
Front
125/80R17 KR106 465 soft 622219
6178 soft-medium 624335
6136 medium-soft 624331
6167 medium 624041
Quelle: Hostettler (CH Importeur)

Wobei der genannte Reifen nicht drauf ist.
Und hier:
http://www.sportmaxcup.ch/pdf/Compounds_2007.pdf
Ist ein 336er als medium-hard gelistet

Tja, liebe Dunlop Leute, ihr habt es geschafft. Es kommt keine Sau mehr draus mit den Bezeichnungen.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15338
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

rufer hat geschrieben: Da hab ich aber eine ganz andere Liste für 2008 :?

Ist ein 336er als medium-hard gelistet

Es geht aber nicht um den 336 sondern um den 339! Die Schweizer waren immer schon ein wenig anders....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:
rufer hat geschrieben: Da hab ich aber eine ganz andere Liste für 2008 :?

Ist ein 336er als medium-hard gelistet

Es geht aber nicht um den 336 sondern um den 339! Die Schweizer waren immer schon ein wenig anders....

...tja...laut meiner ist es ein medium/hard - die hab ich von thth - Beschwerden bitte an ihn :wink:

Grüße Normen
Antworten