Zum Inhalt

Avon Azaro renstreckentauglich?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • kingrobbyd Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 16:27
  • Wohnort: Hildesheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kingrobbyd »

Daniel84 hat geschrieben:
Und an deiner Stelle würde ich mich (also dich :) ) schon als Rennstreckenanfänger bezeichnen. So wie du hier die Reifenmodelle durcheinander schmeisst etc.
Lieber einmal tiefstapeln und in die Anfängergruppe gehen, am besten mit instruktor, als in der anderen Gruppen Wanderschikane spielen und sich vielleicht durch den Druck auch noch maulen.

So ich geh mir jetzt mal den Michelin RaceAttack M3 in SC2 Mischung aufziehen...
du hast recht!!! :D
nur weil ich mich mit reifen nicht 100% auskenne oder die bezeichnung vertausche werde ich in die instruktor gruppe gehen.das sagt nämlich aus wieviel erfahrung ich habe oder mitbringe :alright:
bin noch nie mit slicks gefahren und wollte es mal ausprobieren,aber reifenwärmer hab ich halt nicht.
somit hätte ich mir die fragerei hier sparen können und gleich in der instruktor gruppe mit meinen avons fahren können!!! :rockout2:
mfg
  • Benutzeravatar
  • Carpediem226 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Samstag 27. Oktober 2007, 11:07
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Carpediem226 »

Rennreifen + Reifenwärmer = Rennstrecke :band:
Strassenreifen = Landstraße :happy:
Avons = Burnout Syndrom :riding:
_______________________________________

Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!!!! (Kevin Schwantz)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2212
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

hallo kingrobbyd,

nix für ungut,
aber ein wenig eigeninitiative hätte dich weiter gebracht als dieser fred hier. nachdem es hier seit anfang 2006(dein anmeldedatum)
mind. gefühlte 1251 reifenfreds gibt hättest du eigentlich schon ein weing mehr infos haben müssen. gut , du hast dich bis dato nicht dafür interessiert, aber wie jedes forum hat auch dieses eine suchfunktion, welches doch tatsächlich auch hinweise für deine problematik bereit hält.
so long, ich glaube immernoch nicht das du hier ernsthaft ne antwort erwartest ,ob dein avon nach 8000000km noch für ein rennstreckeausflug taugt. wenn ich mich irre und du es sehr ernst meinst,mhh tjor dann ...weiss ich auch nicht ob dir zu helfen ist :D :D :D

mfg
  • kingrobbyd Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 16:27
  • Wohnort: Hildesheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kingrobbyd »

ich habe doch von anfang an geschrieben,dass ich mir das schon gedacht habe.
meine problematik wird hier leider belächlt und deswegen lasse ich es gut sein und verzichte auf die meinung von angeblichen erfahrenen profis,die ohne ahnung von meiner person oder können mich in die instruktoren gruppe stecken würden.wenn der fussballer keine nike schuhe trägt kann er gleich nicht spielen,laut dieser aussage.
ich danke allen,die mir hier eine ernste und ehrliche antwort geschrieben haben.ich habe nun mal nicht so viel ahnung von reifen.deswegen akzeptiere ich kritik und auch manche kommentare,aber dumme kommentare können sich die leute sparen.ich bin seit jahren pirelli gefahren und mein anmeldedatum hat doch nichts damit zu tun ob ich ahnung von reifen habe oder nicht....
:lol:
in diesem sinne danke nochmal an alle ernstgemeinten antworten.
mfg
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Tztz...immer hübsch durch Höschen atmen :lol: 8)

Jetzt aber nochmal ne ernste Antwort...

Fahr doch weiterhin deine Pirelli SC2 .. ist - wie ich finde - ein sehr angenehmer Reifen und für den schnellen Anfänger gut geeignet .

Alternativ auch den Bridgestone BT03 ...auch schön.

Spar ein bisschen und kauf Dir Reifenwärmer - lohnt sich immer.
Lass lieber mal ein Renntraing dafür sausen.

Wenn Du dann irgendwann (am besten gleich) Reifenwärmer hast und Du so dermaßen granatenschnell bist daß Dir die SC2 nicht mehr genug grippen probier mal was anderes.
Das wird aber sicher noch lange dauern ... bei mir hält dieser Zustand schon ewig an
8)

Ach ja .. nochmal..
Strassenreifen=Strasse...
Rennreifen=Rennstrecke
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

Ich kenne einen Reifenhändler...........der mag mich ...............der kann das aber nicht so gut zeigen.......... :lol: :lol: :lol:


@ König der Robben mit Hybrid.....WER HAT GESAGT , Daß DAS HIER NEN NORMALES FORUM IST?!? höä...... :wink:

das posting von mir bitte unter spaßantworten.... knicken lochen und abheften...... :wink: :wink: 8)
Gruß
Schanti
  • kingrobbyd Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Freitag 3. März 2006, 16:27
  • Wohnort: Hildesheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kingrobbyd »

@Decembersoul
danke,das ist doch mal ne aussage
meine pirellis sind leider nur 160 er mein neues motorrad braucht 180er reifen da habe ich nur den satz slick und die metzeler M1, aber ich suche schon wie blöde nach reifenwärmern die nicht ein heidengeld kosten :wink:
@Schanti
:wink:
mfg
Antworten