Zum Inhalt

R1 RN09 springt mit neuen Kerzen springt nicht an.

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hendrk_aus_e Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
  • Wohnort: Etingen

R1 RN09 springt mit neuen Kerzen springt nicht an.

Kontaktdaten:

Beitrag von hendrk_aus_e »

Ich habe ein sehr sehr komisches problem, jedenfalls kann ich mir das nicht erklären.

Ich bin keine schrauber nur ein hobby bastler :D

Alles fing letztes jahr im sommer an, da meine r1 rn09 bj02 mit 22000km einen service benötigte den ich selbst durchgeführt habe. Wurde kerzen von louis geordert NGK IR CR9EIA. Nachdem ich diese louis kerzen drinne hatte lief alles 1a. Doch 1woche später sprang das mopped nicht mehr an. :cry:
Also wieder kerzen wechsel und die alten rein, ca 3 wochen alles ohne probleme.
Jetzt waren wieder die louis kerzen dran, was soll ich sagen: 1woche später wollte das mopped nicht mehr! sprich wieder die alten kerzen rein.
Mitlerweile war auch schon so etliche renntrainigs gefahren und der 3.bördesprint 07.

Dannach gab ich den louis kerzen noch ne letzte chance, aber dann gab es das selbe problem.

Zum november wurden die kerzen wieder bei louis abgegeben und das geld wieder bekommen.

Über den winter hatte ich also die alten kerzen drinne und es gab keine probleme!!!

Neues jahr neues glück, zum 1.bördesprint08 habe ich die original yamaha kerzen gekauft und eingebaut.

Was mußte ich jetzt feststellen: das mopped springt nicht an!!!!!

Jetzt sind ca 27000km runter

Weiteres in bild und ton:

http://www.myvideo.de/watch/4627032/Motorrad6

http://www.myvideo.de/watch/4621421/Motorrad5

http://www.myvideo.de/watch/4627055/Motorrad7

Bild

Bild

Bild

links alt, rechts neu

Wer kann helfen?

Dank
Saison 2009 in Oschersleben

3. Bördesprint 29.05.09 zur Speedweek

www.Hendrik-aus-e.de
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

Ich würd die NGK CR9EK reinmachen.Dann sollte das gut sein.
Die Iridium Kerzen sind recht anfällig was Startverhalten mit nicht sofortigen anspringen betrifft.
Meine Erfahrung...
Iridium Kerzen wär´n schon besser aber dann solltest du wohl etwas an der Einstellung deines Motors besser machen.

Gruß Marc

Ps: wenn du unter Vollgas weiterstartest-springt sie dann auch nicht an?
Hast du schon versucht sie mit ein wenig Startpilot vom anspringen zu überzeugen?
Geht nicht gibts nicht!
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Ich hab momentan auch etwas Probleme mit meiner (Strassen) RN09 beim Anlassen.

Inzwischen habe ich aber einen Weg gefunden, wie es immer klappt.

- den ersten Startversuch nach 2-3 Sekunden abbrechen, wenn sie nicht anspringt
- dann 5 - 10 Sekunden warten und nochmal starten, dann klappt es bei mir eigentlich immer

Wenn ich den ersten Versuch länger laufen lasse, dann bricht die Bordspannung total zusammen,
inkl. Rückstellung sämtlicher Tageskilometerzähler und der Uhr.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • locke Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 14:49
  • Wohnort: A-7400 Oberwart

fahre auch eine rn09

Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

habe aber weder kalt- noch warmstart schwierigkeiten, läuft immer einwandfrei !

das einzige worauf sie anfällig ist, ist eine zu schwache batterie, dann springt sie nicht an.

g.
alfred
Geschwindigkeit ist Freiheit der Seele
  • Benutzeravatar
  • hendrk_aus_e Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
  • Wohnort: Etingen

Re: fahre auch eine rn09

Kontaktdaten:

Beitrag von hendrk_aus_e »

locke hat geschrieben:habe aber weder kalt- noch warmstart schwierigkeiten, läuft immer einwandfrei !

das einzige worauf sie anfällig ist, ist eine zu schwache batterie, dann springt sie nicht an.

g.
alfred
Damit habe ich auch keine probleme wenn ich wieder die alten kerzen fahre. :roll:

Das gas geben zeigt doch nur meine verzweifelung wegen dem motorrad. (ich weiß das macht man nicht)

Gruß
Saison 2009 in Oschersleben

3. Bördesprint 29.05.09 zur Speedweek

www.Hendrik-aus-e.de
  • locke Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Freitag 6. Juni 2008, 14:49
  • Wohnort: A-7400 Oberwart

Re: fahre auch eine rn09

Kontaktdaten:

Beitrag von locke »

hendrk_aus_e hat geschrieben:
locke hat geschrieben:habe aber weder kalt- noch warmstart schwierigkeiten, läuft immer einwandfrei !

das einzige worauf sie anfällig ist, ist eine zu schwache batterie, dann springt sie nicht an.

g.
alfred
Damit habe ich auch keine probleme wenn ich wieder die alten kerzen fahre. :roll:

Das gas geben zeigt doch nur meine verzweifelung wegen dem motorrad. (ich weiß das macht man nicht)

Gruß
da hilft eh nur mehr der weg, zu einem händler /werkstätte deines vertrauens.
sag uns bitte nachher woran es gelegen hat.

g.
alfred
Geschwindigkeit ist Freiheit der Seele
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 697
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

links ist alt rechts ist neu ???

beide sollten nicht so verrust ausschauen bzw. die neuen schon gar nicht,nicht mal nach 10.000 km...das sind doch longlife kerzen !
  • Benutzeravatar
  • hendrk_aus_e Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
  • Wohnort: Etingen

Kontaktdaten:

Beitrag von hendrk_aus_e »

Magnum1 hat geschrieben:links ist alt rechts ist neu ???

beide sollten nicht so verrust ausschauen bzw. die neuen schon gar nicht,nicht mal nach 10.000 km...das sind doch longlife kerzen !
Das ist doch mal ein guter ansatz für mich.

Danke
Saison 2009 in Oschersleben

3. Bördesprint 29.05.09 zur Speedweek

www.Hendrik-aus-e.de
  • Benutzeravatar
  • hendrk_aus_e Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
  • Wohnort: Etingen

Kontaktdaten:

Beitrag von hendrk_aus_e »

Hier jetzt das happy end:

Habe im august mein mopped einen pc3 usb spendiert und so andere dinger wie ttsl, racing auspuff usw. Naja kennt doch jeder wieviel man doch für ein paar ps mehr zum fenster raus wirft ;-)

Letztendlich wurden die ganzen sachen auf dem prüfstand mit dem pc3 abgestimmt. Eine guter mechaniker http://www.yamaha-voiges.de/index.php?o ... Itemid=146 hat dieses in 4h durchdeführt. Dabei waren 5ps mehr das ergebnis und es stellte sich heraus das das benzin/luft gemisch auch zu fett war.

Nach etlichen kilometern und jetzt bei kälte habe ich kein problem mehr mit dem anspringen. :wink:

Bild
Saison 2009 in Oschersleben

3. Bördesprint 29.05.09 zur Speedweek

www.Hendrik-aus-e.de
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Komplettanlage ? 5 PS mehr ist aber nen bisschen mager...oder ?!...
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten