Zum Inhalt

Hockenheim im Juni - Spass ohne Talent!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Hapelo hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben:Das Problem liegt daran, dass der Kopf / das Gefühl sagt du bist viel zu schnell und hier muss man vom Autofahren auf Motorradfahren umschalten können. Ergo man muss ca. 20 bis 30% schneller sein als die Alarmstufe im Hirn es zuläßt.
Ist man nicht gerade auf der Bremse und in der Kurve mit der Dose deutlich schneller :?:
Afaik holt man mit dem Motorrad doch nur beim Beschleunigen richtig viel Zeit ggü. der Dose.
Kommt aufs Auto an. 8)

Aber so meinte ich das nicht! Die Kurvengeschindigkeit ist beim Auto fast gleich der Geschw. beim Einlenken.

Wenn Du mit dem Motorrad in Schräglage gehst sinkt die Geschwindigkeit und das muß man wissen und berücksichtigen.

Somit muss man mit dem Motorrad viel schneller vor dem Einlenken sein als mit dem Auto. Also muss man die "Sinne" auf Motorrad umschalten ...
Zuletzt geändert von Jörg#33 am Freitag 13. Juni 2008, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • CADffm Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Freitag 9. Juni 2006, 23:08
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: Wiesbaden

Kontaktdaten:

Beitrag von CADffm »

oh Hapelo,

der Vergleich ging darum wie Millionen Leute jeden Tag Auto im öffentlichen Straßenverkehr fahren (macht auch so ziemlich jeder Moppedfahrer aus dem Forum hier) / auch du - und nicht darum was physikalisch drin ist.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Jungs, ihr driftet ab in die Albernheit! :roll:
Vierradvehikel sind uninteressant.... 8)
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2222
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annolädenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Tja, dann will ich doch versuchen, die Herrschaften wieder auf dem richtigen Pfad zu leiten, Bundy...

Als momentan im franzmännischen Exil lebender belgischer ex-Sauerländer hat mich diese komische Krankheit auch erwischt... Nur kann ich nicht sagen, man hätte mich nicht gewarnt!

Nach dem Infizierungstag am Anneau du Rhin (LC8-Only-Day am 18.8 letztes Jahr) hatt’ich dieses Jahr ’nen Tach AdR mit Speer gebucht, bevor „ES“ passieren sollte... Ich sollte mit der Super Duke auf Hogge.

Na ja, ich hatte irgendeine Raubkopie einer Hollywood-Produktion im I-Net gesehen, auf der so’n langes Elend mit ’ner Super Duke extraterrestrisch auf Hogge unnerwääschs war... Und dachte mir: Egal, buchen!

Dann ging’s los mit der Fragerei: Reifen, Übersetzung, issas nich’ zu ßnell?, bin ich da fehl am Platze?, Brauch’ ich Pampers?, Ogottogott... und natürlich auch: „WELCHE GRUPPE?“ Mein netter Freund, der mich überhaupt damit überrumpelt hatte (eigentlich wollt’ ich gaanich!:roll: ) sagte: 2a! *schluck*

An jenem Freitach kam ich dann das erste mal überhaupt in meinem (bisher) kümmerlichen Straßenfahrerleben am Hockenheimring an... Nervöser als ’ne 16jährige vor dem ersten Sex (oder soll man heutzutage mit dem Alter noch runtergehen!?!?!), schaute ich mir dann die „schnellen schnellen“ an... und ging erst mal eine Rauchen! (wobei ich im nachhinein eher ’ne schöne kleine bunte Pille gebraucht hätte!)

Als es dann losging, merkte ich gleich dass:
1. die Rookie-Tipps hier hilfreich sind
2. ein streckenkundiger Freund Gold wert ist, vor allem im ersten Turn
3. man ruhig (mehrere) Fragen stellen darf und sollte, wenn man irgendeinen Zweifel hat (außer dem am eigenen Verstand)
4. die „anderen“ gar nicht so dran sind, meine Leber mit einem Glas Bourgogne Passetoutgrain zu verspeisen

...und zu guter letzt: wenn man sich damit abgefunden hat, von den Big Bikes in der Anabolika und auf der Zielgeraden eingeatmet zu werden, „ES“ durchaus auch mit ’ner Super Duke Spaß machen kann.

MIR hat „ES“ Spaß gemacht! So sehr, dass ich prompt ’n Termin 01/02 Sep mit Toni Mang gebucht hab’...

Ich hoffe nur, dass ich niemanden als „Wanderbaustelle“ im Weg stand!
(falls doch, bitte mit Foto des Gefährts melden, damit ich für's nächste Mal 'n Ziel habe!)

Ach ja, Harry, es ist auch bei tribünengestoppte 2.12 geblieben! (Zeiten interessier(t)en mich (noch) nicht! :roll:)

Und Bundy: es hat für’s „Kotzen in der Parabolika“ (noch) nicht gereicht!

In diesem Sinne: À la prochaine!

PS: Ich weiss, ich hab's schon 23mal gesacht, egal: Danke für's geduldige Ertragen, Bone! :mrgreen:
Antworten