Einfahrzeit Bremsklötzer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Ich bin auch jahrelang CRQ gefahren und hab nie Probleme gehabt.
Habe bei der letzten Veranstaltung mal die Bremsbelaege von Performance Friction probiert und die sind einfach der Hammer!!
Bremsen ab der ersten Kurve schon auf Top Nivau, sind sehr bissig und halten genausolang wie die CRQ und der Preis ist mit 65Eur pro Satz um einiges billiger. Also ich fahr nur noch Performance Friction
Habe bei der letzten Veranstaltung mal die Bremsbelaege von Performance Friction probiert und die sind einfach der Hammer!!
Bremsen ab der ersten Kurve schon auf Top Nivau, sind sehr bissig und halten genausolang wie die CRQ und der Preis ist mit 65Eur pro Satz um einiges billiger. Also ich fahr nur noch Performance Friction
-
- Krabbenpuhler Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
- Wohnort: Grömitz
AhsoKrabbenpuhler hat geschrieben:SRQ sind Sinterbeläge!

Dann mach ich hier mal ne Auswahl:
SRQ, Performance Friction, Premier Racing, und Ferodo XRAC..
sind alles Sinterbeläge.
Welche beissen am aggressivsten? Haltedauer im Vergleich?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Andreas,Krabbenpuhler hat geschrieben:SRQ sind Sinterbeläge!
was wäre denn Deine Empfehlung für Braking Scheiben?
Danke
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Jau, John, genau meine Frage. Ich hab auch zur Zeit CRQ drin und die Dinger halten zwar gut, aber bröseln auch leicht....würde auch gern wieder auf Sinter ehen, aber SRQ gehen nicht, da diese wie Butter in der Sonne schmelzen. Bin mal auf die Antwort von Andreas gespannt.John`ek hat geschrieben:Andreas,Krabbenpuhler hat geschrieben:SRQ sind Sinterbeläge!
was wäre denn Deine Empfehlung für Braking Scheiben?
Danke
John'ek
Andi
-
- Krabbenpuhler Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
- Wohnort: Grömitz
Ich würde die Ferodo XRAC empfehlen.
Ketchup hat auch Erfahrungen mit den Premier Belägen und den Braking Scheiben. Zu dieser Paarung kann er aus Erfahrung mehr sagen.
Eine Kleinigkeit noch am Rande: Sollten eure Scheiben bereits verrieft sein, nimmt der Belagverschleiß deutlich zu!
Je glatter die Scheiben an der Oberfläche sind, je geringer der Belagverschleiß und je besser die Bremsleitung. Man mag es zwar nicht glauben, aber es ist so. Der Traglastanteil ist höher und der Formschluß, der die Partikel aus der Oberfläche des Belages reißt geringer.
Schöne Grüße
Andreas
Ketchup hat auch Erfahrungen mit den Premier Belägen und den Braking Scheiben. Zu dieser Paarung kann er aus Erfahrung mehr sagen.
Eine Kleinigkeit noch am Rande: Sollten eure Scheiben bereits verrieft sein, nimmt der Belagverschleiß deutlich zu!
Je glatter die Scheiben an der Oberfläche sind, je geringer der Belagverschleiß und je besser die Bremsleitung. Man mag es zwar nicht glauben, aber es ist so. Der Traglastanteil ist höher und der Formschluß, der die Partikel aus der Oberfläche des Belages reißt geringer.
Schöne Grüße
Andreas
Man sieht sich immer zweimal...
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
-
- Krabbenpuhler Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
- Wohnort: Grömitz
-
- Krabbenpuhler Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 11:39
- Wohnort: Grömitz