Zum Inhalt

Radialbremspumpe ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Michl Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 18. November 2003, 20:53
  • Wohnort: Wernberg-Köblitz
  • Kontaktdaten:

Radialbremspumpe ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Hat von euch wer Erfahrungen mit dem Anbau einer Radialbremspumpe
an ner R1 2000 ?

bezüglich:- Bremsleistung
- Dosierbarkeit
- Herstellerunterschiede

Denn die Preise unterscheiden sich ja auch gewlaltig !!

Danke schon mal

Michl :beer:
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Hallo!
Im Moment stehen bei Ebay öfter welche von PT - Performance Technology für 199 - 214 Euro drin! Neu und gefräst.

coook66 ist der Verkäufer - bin aber nicht ich :wink:

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Hi,

wir hatten an unserer R1 ne Brembo 19er Radialpumpe. Hat super funktioniert (ok, es waren auch noch gefräste Nissin Sättel dran :mrgreen:). Ja, bremsen konnte das Ding. Ansonsten war die R1 für mich der letzte Scheisshaufen den ich je gefahren bin :shit:
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Hallo Nico

Warum warst du denn nicht gut zufrieden mit der R1?

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed

Bremspumpen Sammelbestellung

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo_Vmax1200 »

Hi!

Ich werde wohl eine Sammelbestellung PT - Performance Technology Radial Pumpen die Tage machen, Endpreis wird bei ca.190Euro liegen pro Pumpe!
Kommt drauf an wieviele zusammen kommen...
Der Preis ist für 5 Stück.

Das Gutachen kommt auch noch dazu raus, dauert nur noch ein paar Tage.

Die Pumpe gibt auch als Radiale Kupplungspumpe. Wer was günstiges und gutes gesucht hat liegt mit den Pumpen gerade richtig! Denn für 380Euro bekommt man von anderen Herstellern teilweise gerade mal eine Pumpe - oder nicht mal das...

Ach ja das Teil soll von ehemaligen Brembo Ing. entwickelt worden sein und dass Brembo zu den guten Teilen gehört ist ja den meisten bekannt.
Wenn jemand den Preis vergleichen will, dann werft man nen Blick bei Lukas rein... die Pumpen sehen denen verdammt ähnlich....

Wer Interesse hat, eine Mail an mich: diablo@vmax1200.de

Gruss Michael
  • Benutzeravatar
  • Michl Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 18. November 2003, 20:53
  • Wohnort: Wernberg-Köblitz
  • Kontaktdaten:

R1 vs Gixxer.

Kontaktdaten:

Beitrag von Michl »

Oiso ich komm mit nen gixxer net klar !!
Wennst drauf sitzt meinst du hockst auf ner Hayabusa von den Dimensionen her, find sie unhandlich und klobig. Bin in Pann. mal nen
CUP Gixxer gefahren. Eine R1 ist viel kompakter und handlicher.
Stell mal ne R1 neben eine Gixxer da sieht die R1 wie ne 600er dagegen aus

.....das is meine Meinung

und das bissl wenigerleistung mach ich mit meinen 67kg wieder gut :wink:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Guten morgen,
ich bin letztes Jahr in Brno eine getunte R1 gefahren. Leistung war wirklich beeindruckend,aber das Motorrad baut kein feeling auf. Ich dachte Brno ist neu asphaltiert,ohne Bodenwellen,Absätzen usw..
Zudem ist die Sitzposition das letzte, mit meinen 1.72m konnte ich mich beim Beschleunigen nur am Lenker festhalten,es wäre wünschenwert,das der Höcker ein dickes Polster zum abstützen hätte. So braucht sich niemand wundern,wenn das Teil trotz Lenkungämpfer zum Lenkerschlagen neigt. Oder manche Reifen schier unfahrbar sind. Die Bremse finde ich ziemlich stumpf. Aber da bin ich wahrscheinlich mit meiner Duc ein bischen verwöhnt. Nach meinem Geschmack hat so eine 1000er schon zuviel Leistung. Wer mit diesen Geräten mehr Leistung von den normalen Konsumenten(wer in Brno z.b. nicht unter 2.17 oder Pann. 2.06 fährt) braucht, die haben meiner Meinung nach nicht alle Latten am Zaun. Aber egal,das muß jeder selbst wissen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hallo,
in den letzten Jahren habe ich an meinen Mopeds (R1, Gixxer) die Orignalpumpe durch meine PVM Radialbremspumpe ersetzt. Es kam wie es kommen muss und einem kleinen Abstieg war das sturzempfindliche Teil hin. Jetzt bin ich wieder mit der Suzukipumpe untewegs und vermisse die Radialpumpe nicht. Ich sehe weder eine bessere Dosierbarkeit geschweige denn Auswirkungen auf die Bremsleistungen.

Wenn das Bremsverhalten an einem Moped verbessert werden soll so kann ich nur empfehlen sich mit den Belägen und der Gabelabstimmung (Gabelumbau) auseinander zu setzen. Das bringt wirklich was!

Grüße
Franz
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

Thorsten636 hat geschrieben:Hallo Nico

Warum warst du denn nicht gut zufrieden mit der R1?

Gruß Thorsten
Die R1 passt einfach nicht zu mir. Ist auch nicht ganz einfach, mit 1,96m ein "passendes" Mopped zu finden. Die Sitzposition war für mich grausig, die Knie so angewinkelt daß mir fast das Bein abgefallen ist. Von hinter der Verkleidung verstecken kann sowieso keine Rede sein.
Aber auch vom Fahrverhalten kam ich nicht damit klar. Der Motor ist der Hammer, aber die Leistung setzt zu abrupt ein.
Unsere R1 war vom Feinsten: Schwarzlager, PVM Magnesium Felgen, FW komplett gemacht, usw. Trotzdem hatte man in Kurven immer das Gefühl daß man sie zuerst reindrücken mußte ohne Ende und auf einmal klappt sie weg. Um eins klar zu stellen: das Mopped ist sicher nicht schlecht. Für einen anderen - für mich ist es eine blanke Katastrophe.
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

@Nico!

Ich bin mit meinen 1,80 gut damit klargekommen, allerdings bin ich auch (noch) :wink: nicht der Top Fahrer.
Mal sehen wie mir meine 636 gefällt.
Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
Antworten