falsch das glauben die meisten , er muss auch halten bei bestimmten verschiedenen temperaturen usw er muss sich mit den materail vertragen , aus dem der sattel ist -er muss sich genau so mit erwärmen ausdehen usw hast du mal gesehen wenn einer sowas selber dreht- ich schonpute hat geschrieben:halloPt-Race hat geschrieben:kommst du an das material??????Flisi hat geschrieben:Wie werden die denn im Werk hergestellt ?Pt-Race hat geschrieben:schwachsinn mal überlegen was der bremsbolezen alles können mussRoB31 hat geschrieben:Am selbstdrehen ist doch nichts schlimmes...solang er ne gute Legierung verwendet
Geschmiedet
jetzt mal butter bei die fische was muss der können doch nur das halten der beläge, der nimmt bestimmt nicht die ganze kraft vom bremsen auf ich als leihe bin mir da 100%ig sicher. die karft vom bremsen müste der premssattel auffangen.
und das die ohne bleche brechen istja klar kommt durch die vibra. machen die bestimmt auch mit, dauert nur länger.
das material kann nicht so besonders sein kann man ja ganz easy bohren
mit oder ohne Klemmbleche ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Puude Offline
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
- Wohnort: Rosendahl-Osterwick
- Kontaktdaten:
ok ich glaub dir ja
ich würde auch keinen drehen selbst wenn der stift 25€ kostet kauf ich den
bis man die olle drehbank eingestellt hat usw. ach ja da kann ich besser die zeit arbeiten dann kann ich mir die bolzen auch leisten
und ich brauch keine angst zu haben ende start ziel zu schnell zu sein 
ich würde auch keinen drehen selbst wenn der stift 25€ kostet kauf ich den
bis man die olle drehbank eingestellt hat usw. ach ja da kann ich besser die zeit arbeiten dann kann ich mir die bolzen auch leisten
mfg Puude
Ich bin Schweizer, also bekomm ich allesPt-Race hat geschrieben:kommst du an das material??????Flisi hat geschrieben:Wie werden die denn im Werk hergestellt ?Pt-Race hat geschrieben:schwachsinn mal überlegen was der bremsbolezen alles können mussRoB31 hat geschrieben:Am selbstdrehen ist doch nichts schlimmes...solang er ne gute Legierung verwendet
Geschmiedet
aber eigentlich ist es mir egal was die Teile können müssen und was nicht, ich kauf eh was ich brauch, selbermachen ist mir zu teuer.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
So, lange genug mitgelesen.
Pute, herzlichen Glückwunsch. Gute Einstellung. Es geht hier um die Bremse!!Hallooooo!! PT hat auch recht. Mal ehrlich, warum ein solches Risiko eingehen?? Ab und an neue Bolzen und gut. Ich fahre immer mit den Blechen. Eine Bremse ist so konstruiert und muß auch so funktionieren. Außerdem wird der Verschleiß an der Zange dermaßen groß, da bin ich zu geizig dafür(alter Schwabe) Wenn jemand ohne Bleche fahren will, auch gut. Aaaaaaber, öfters Bolzen und Zange kontrollieren und evtl. Neuteile Original verwenden. Meine Meinung als Schraubär
Ketchup#13
Pute, herzlichen Glückwunsch. Gute Einstellung. Es geht hier um die Bremse!!Hallooooo!! PT hat auch recht. Mal ehrlich, warum ein solches Risiko eingehen?? Ab und an neue Bolzen und gut. Ich fahre immer mit den Blechen. Eine Bremse ist so konstruiert und muß auch so funktionieren. Außerdem wird der Verschleiß an der Zange dermaßen groß, da bin ich zu geizig dafür(alter Schwabe) Wenn jemand ohne Bleche fahren will, auch gut. Aaaaaaber, öfters Bolzen und Zange kontrollieren und evtl. Neuteile Original verwenden. Meine Meinung als Schraubär
Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Ich höre Rammstein!!
Ja... Huddel nennt man sowas bei uns..
Wieso sind bei Honda zig Ingenieure mit der Metallurgie beschäftigt... alle rausschmeißen und drei Drehbänke gekauft...
Solange es mehr Huddelbrüder gibt als Legierungen wird man solche Attraktionen immer wieder bewundern können.. mein absolutes Highlight war mal eine komplette Radioverkabelung im Auto mit KLINGELDRAHT..
Auf Platz zwei liegt eine abgewichste Bremsenentlüftungsschraube welche mit Sanitärsilikon abgedichtet wurde...
..unvergessen auch die Krümmerbefestigung mittels Tüddeldraht zwecks Spontantunings mit der Fußspitze...
Wieso sind bei Honda zig Ingenieure mit der Metallurgie beschäftigt... alle rausschmeißen und drei Drehbänke gekauft...
Solange es mehr Huddelbrüder gibt als Legierungen wird man solche Attraktionen immer wieder bewundern können.. mein absolutes Highlight war mal eine komplette Radioverkabelung im Auto mit KLINGELDRAHT..
Auf Platz zwei liegt eine abgewichste Bremsenentlüftungsschraube welche mit Sanitärsilikon abgedichtet wurde...
..unvergessen auch die Krümmerbefestigung mittels Tüddeldraht zwecks Spontantunings mit der Fußspitze...
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7763
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Wird hier nicht die Funktion der Bleche überbewertet ?
Die Dinger sind drin damit es nicht bei jeder Unebenheit rasselt.
Ich lasse mich diesbezüglich gerne aufklären, aber bis jetzt konnte ich noch keine Erklärung erkennen.
EXBlechfahrer

Die Dinger sind drin damit es nicht bei jeder Unebenheit rasselt.
Ich lasse mich diesbezüglich gerne aufklären, aber bis jetzt konnte ich noch keine Erklärung erkennen.
EXBlechfahrer
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
So pauschal würd ich das jetzt nicht sagen, denn ein Motorrad wird auch mit Seitenständer konstruiert, trotzdem fahren die meisten hier ohneKetchup#13 hat geschrieben:Eine Bremse ist so konstruiert und muß auch so funktionieren.
Ich bin immer noch gegen die Bleche.
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
mal nebenbei, meinem kollegen dem digitalen ist genau das mit lenkerschlagen und keine bremse mehr ende start ziel in rijeka passiert.
er hatte keine schwimmenden scheiben.
soviel zum thema ob es das gibt oder nicht.
ob das durch die bleche verhindert werden kann weiß ich nicht. ich hab auch keine mehr drin. aber das die kolben durchs schlagen zurückgedrückt werden KÖNNEN steht ausser zweifel und ist auch schon passiert.
er hatte keine schwimmenden scheiben.
soviel zum thema ob es das gibt oder nicht.
ob das durch die bleche verhindert werden kann weiß ich nicht. ich hab auch keine mehr drin. aber das die kolben durchs schlagen zurückgedrückt werden KÖNNEN steht ausser zweifel und ist auch schon passiert.
