Zum Inhalt

Unterschied Umlenkung RN01 und RN09

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Hab auch gehört das Federbein der RN 09 soll was bringen. Weiß dasjemand aus erster Quelle??
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Hab auch gehört das Federbein der RN 09 soll was bringen. Weiß dasjemand aus erster Quelle??


meine erste quelle ist das Forum racing4fun!

bedingt ... in verbindung mit der RN09 anlenkung in einer RN01 oder RN04

:roll: :roll: :roll:


Jan
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8524
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Hab auch gehört das Federbein der RN 09 soll was bringen. Weiß dasjemand aus erster Quelle??
Im r1club.de sind wohl einige, die das gemacht habe, durch das etwas längere Federbein soll da wohl eine Verbesserung sein, aber ich denke nicht, dass die Renne fahren, also wohl nur bedingt tauglich als Entscheidungsgrundlage.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

:roll:
@rudi/ketchup:

siehe Text oben - habe das RN09 Federbein+Umlenkung verbaut und fahre damit aufm Kringel. Eine wesentliche Verbesserung im Vergleich zum originalen Fahrwerk! Es war beim Fahren mehr als deutlich zu spüren - die Zeiten fielen um Sekunden! - vom wesentlichen sicheren Fahrgefühl ganz zu schweigen. reifen ebenfalls pirelli supercorsa - nix mit aufreißen - schönes Verschleißbild!

@Gladjano:
bin etwas leichter (komplett 85kg), so dass du eventuell die härtere Feder benötigst. Ansonsten probiers mit dem anderen Umlenkhebel(Knochen) von der RN09 (Dreieck ist tatsächlich gleich) - ist preislich doch keine große Investition.
(vielleicht biste ja am 28/29.7.08 mit allinteam am Sachsenring, dann sehen wir uns) Ach so, Zeiten waren wie bei dir am Sachsenring - allerdings sonst Originalzustand (Bremse, Gabel, Auspuff,...) - aber das wird sich dieses Jahr dann hoffentlich mit überarbeiteter Gabel verbessern)
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

.... und so wirds gemacht....

bin am 04/05.09.2008 mit PZ Motorsport auf dem Sachsenring und meine Telegabel ist auch erst jetzt überarbeitet worden ... letztes Jahr hatt ich nur härtere federn drinne und etwas dickeres öl ... war voll scheisse das setup ... ansprechverhalten der telegabel war gleich null ... deshalb meine investitionen ...


ich denke mal auch wenn ich alles ausprobiert/austarriert habe werden noch ein "Paar" sekündchen fallen und fahrspass dazukommen


PS.: Paar habe ich absichtlich Groß geschrieben!

8)


Jan
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

@freddy-r1

... weisst du deine Federrate von deinem FB


dann könnte ich rückschlüsse für meine ferderwahl treffen



Jan
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Gladjano hat geschrieben:
... weisst du deine Federrate von deinem FB

Jan
ist das Originalfederbein RN09, müsste 88,3 N/mm sein
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

mmmhhhhh.......

ich hab 2 Öhlinsfedern zur Auswahl:

1. 1093-29/90 -----> 90 N/mm

2. 1093-39/110 ------> 110 N/mm


die 1093-29 fuhr ich letzes jahr mit originaler anlenkung und mit o.g. Problemen

was würdest du als erstes probieren ?



Jan
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hallo!
90N wären ca. 9kg pro mm, das heißt Du kannst die Feder einige Millimeter von Hand zusammen drücken,

sind das nicht 90kg / mm ?

ändert an der sache nichts nur interesse halber
Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

ca hat geschrieben:hallo!
90N wären ca. 9kg pro mm, das heißt Du kannst die Feder einige Millimeter von Hand zusammen drücken,

sind das nicht 90kg / mm ?

ändert an der sache nichts nur interesse halber
Gruß Christian

ja :oops:
Antworten