Zum Inhalt

Kupplungsscheiben aus Aluminium

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Sorry , ich bin jetzt mit einer Antwort spät dran.
Ok, dann mal los.

Alex ( Hyperplates ) , macht manchmal Mist - weil ich ihn vielleicht etwas zu sehr forciere, die Dinger liefern zu müssen.
Seine Notantwort dann war manchmal, einfach Material zu nehmen , was da ist, und dann einfach Spacer zu verwenden.

Ganz klar , so geht das nicht, liegt auch überhaupt nicht in meiner Philosophie.
Aber auch nicht , liefereanten zusammenzuscheissen.

Bewege mich also in der Mitte , um für alle zu einer gütlichen Einigung zu kommen.

ALSO:
Wer es genau haben möchte - Anfrage stellen , ich messe die Kupplungsscheiben einzeln nach , auf den hundertstel mm.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

T.D. hat geschrieben:Alex ( Hyperplates ) , macht manchmal Mist - weil ich ihn vielleicht etwas zu sehr forciere, die Dinger liefern zu müssen.
Seine Notantwort dann war manchmal, einfach Material zu nehmen , was da ist, und dann einfach Spacer zu verwenden.
okay, auf diese erklärung würde man kaum selbst kommen :D

danke für die antwort!
Das ist zu wahr um schön zu sein.
  • heizer_x Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 09:31

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer_x »

aha, da hätte ich dann also zumindest einen passenden Spacer mit in der Lieferung erwartet, am liebsten wären mir aber die Hyperplates in Originalstärke.
wenigstens ist damit schon mal meine Frage beantwortet, danke.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

erklärt aber immer noch nicht warum für die CBR600 RR die Scheiben von Hyperplates als auch die Alus eines anderen Herstellers dünner als Original sind.
  • heizer_x Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 09:31

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer_x »

naja, dem was T.D. schreibt ist das wohl das Gleiche wie bei meinen:
der/die Hersteller nimmt einfach an Material was er grade parat hat ungeachtet der nötigen Originalmaße, möglicherweise bekommt er das dünnere Alublech als Halbzeug einfacher/billiger.
Sowas würde ich aber als Hinweis in der Artikel-Beschreibung erwarten.
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Im Normalfall stands dann drauf " if necessary, use as Spacer ".
Aber vielleicht is Englisch auch ein wenig viel verlangt.

Hin oder her , einmal gabs jetzt Stress mir R1 2007 Platten , Holzhauer hatte auch moniert, dass die Platten zu dünn waren, da hat er ja auch recht , einmal hat Alex wirklich ein Sammlung verkrümmter Scheiben geschickt, was zu Stress mit Kunden führte,
Ich bin davon auch ziemlich angepisst, daher ich jetzt alles doppelt unter die Lupe nehme.
Doch bin ich und Alex ( Hypeplates) von dem Erfolg ziemlich überrannt worden, was wohl zu einer übereilten Nachproduktion geführt hat.
Auch war ich vielleicht zu vertrauensselig, was meine Annahme der internen QC in US anging.
Doch sind diese Alu-Kupplungsplatten für mich ein MUSS , der Effekt hinsichtlich auf die Kosten ist einfach unschlagbar. Ich muss jetzt nur darauf achten und drängen, dass die Produktion nicht zu übereilt läuft..... auch wenns dann für den einen oder anderen in der Auslieferung etwas länger dauert.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • heizer_x Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 09:31

Kontaktdaten:

Beitrag von heizer_x »

der Normalfall wäre demnach wenn der Hersteller sich bewußt ist daß er vom Serienmaß abweichende Scheiben verschickt und der passende Spacer gleich mitgeliefert wird?
Bei mir war jedenfalls weder das Eine (Hinweis) noch das Andere (Spacer im Lieferumfang) der Fall, Englisch spreche ich "excellent" was mir dabei aber nicht wirklich weitergeholfen hat ........God father in heaven......... :wink:
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Doch sind diese Alu-Kupplungsplatten für mich ein MUSS , der Effekt hinsichtlich auf die Kosten ist einfach unschlagbar.
Und was heißt das mal so subjektiv konkret?

Wäre vielleicht auch eine Antwort auf die schon mal von bladerunner gestellte Frage
Jetzt noch die entscheidende Frage: Was bringts effektiv?
Handling, Beschleunigung, agilers hochdrehen?
Hört sich jetzt ja doch eher nach must have an als nach Gimmick 8) .
  • Benutzeravatar
  • babfe Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2005, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von babfe »

Hi!!

Ich hab in meiner alten RN01 auch die Hypeplates drin, hab ich letztes Jahr von einem Forumsmitglied gekauft.

Es ist absolut heftig was diese Teile bringen, vor allem im Durchzug. Ich für meinen Teil bin absolut zufrieden damit.

Preis / Leistung absolut TOP!!

greetz
babfe
.. bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

R O L A N D hat geschrieben:Und was heißt das mal so subjektiv konkret?
.
subjektiv konkret heisst das , das für 120-150€ je nach Modell ein billiges Tuning möglich ist welches dich aber nicht automatisch 5 Startreihen nach vorne katapultiert , das liegt nach wie vor am Fahrer. Bei einer 600er dürfte es mehr als bei einer 1000er bringen.
Eine Kit Lima bringt ähnliche Effekte vermutlich etwas mehr aber kostet auch gleich 2000€ weshalb ich noch keine hab.
Antworten