Zum Inhalt

Power race - Reifenwärmer?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • pornoralle Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:31
  • Wohnort: Dinslaken

Kontaktdaten:

Beitrag von pornoralle »

demnach also nur mit Reifenwärmer? :oops:
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

pornoralle hat geschrieben:demnach also nur mit Reifenwärmer? :oops:
Si!!!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • pornoralle Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Dienstag 11. September 2007, 15:31
  • Wohnort: Dinslaken

Kontaktdaten:

Beitrag von pornoralle »

und der vergleich zum Pilot Power 2ct ?
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

pornoralle hat geschrieben:und der vergleich zum Pilot Power 2ct ?
Kein Vergleich! Der 2 CT ist ein richtiger Strassenreifen, der auf der Rennstrecke rasch an seine Grenzen kommt und dann ohne grosse Ankündigung Servus sagt!
Der Power Race ist ein Rennreifen mit dem man odentlich am Kabel ziehen kann und der dort hält!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Ich hab den Power Race im letzten Jahr kurz vor Ostern in Mugello ohne Reifenwärmer auf der SP 2 gefahren.
Außentemp. morgens 13°, ab mittags 22°
Bis auf das typische kaltgeeier konnte man nach 1,5 Runden ordentlich am Kabel ziehen.
Der Verschleiß war absolut im grünen Bereich.

Allerdings gehört im Moment meine ganze Liebe dem Conti Race Attack :pimpdaddy:
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Hübi Offline
  • Beiträge: 275
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 19:54
  • Wohnort: Mettmann

Kontaktdaten:

Beitrag von Hübi »

TommyB hat geschrieben: Allerdings gehört im Moment meine ganze Liebe dem Conti Race Attack :pimpdaddy:
Wenn ich mal OT gehen darf:
Ich würde evtl. mir auch diesen Reifen für den nächsten Sachsenring aufziehen. Ist auch hier ein Reifenwärmer empfohlen/wichtig?
Da ich aber auch viel ein Straßenfahrer bin, würde ich den Reifen nicht mehr im Herbst fahren, also wieder zurückmontieren auf Sport-Attack.
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Hübi hat geschrieben:
TommyB hat geschrieben: Allerdings gehört im Moment meine ganze Liebe dem Conti Race Attack :pimpdaddy:
Wenn ich mal OT gehen darf:
Ich würde evtl. mir auch diesen Reifen für den nächsten Sachsenring aufziehen. Ist auch hier ein Reifenwärmer empfohlen/wichtig?
Da ich aber auch viel ein Straßenfahrer bin, würde ich den Reifen nicht mehr im Herbst fahren, also wieder zurückmontieren auf Sport-Attack.
Geht auch gut ohne Reifenwärmer und vor allem völlig ohne kaltgeeier, muß natürlich wie das Michelchen vernünftig warm gefahren werden.
Und er taugt auch super für die Straße, wenn es nicht zu kalt ist.
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Maximus75 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Mittwoch 3. Mai 2006, 19:41
  • Wohnort: Oberthal/Sankt Wendel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Maximus75 »

Den Conti RaceAttack med. brauch man nicht unbedingt Reifenwärmer. Ab 15°C Außentemperatur sind die schon gut zu fahren. Eine Runde "dousement" und dann Feuer.
Der Reifen war dieses Jahr mein absoluter Favorit!!! :icon_thumleft
Grüße...
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

Man kann jeden Reifen ohne Reifenwärmer benutzen - man muss halt wissen welchen Reifen man aufgezogen hat und in den ersten zwei Runden (je nach Asphalttemparatur) wissen dass der Reifen zu Beginn keinen bis wenig Grip hat. Gefühl und Hirn ist gefragt.

Bei 20 Min Turns ist das halt nicht lustig aber machbar. Ich fahre immer mit Wärmer, da ich das herum schwuchteln und kippen mit kalten Reifen hasse.

Gruß

Alfred
Antworten