4-5-Aug. in oleben wer ist da
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- MHB-VELEN Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Freitag 13. Juli 2007, 15:42
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Velen, Westmünsterland
Probleme mit Michelin im 22-Runden Rennen, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Hallo an alle,
vielleicht kann mir jemand Rat geben, bin total planlos im Moment! In OL im 7 Runden Rennen bin ich 13. geworden mit Michelin Slick S1246A medium-soft vorne und S1847C medium-hard hinten, Zeiten um die 1,39min(Yamaha R6 2000). Da der Hinterreifen spürbar anfing zu rutschen, der war schon vom Vortag, ließ ich den eine Nummer härteren Hinterreifen TD1800 von Michelin aufziehen, von dem ich mir und der Reifenservice auch ein gutes Ergebnis im 22-Runden Rennen versprach. Nach einem mässigen Start und dem Vorarbeiten auf Platz 8-10 mit bis zu 1,38er Zeiten rutschte ich in der 9.Runde beim herausbeschleunigen aus der Hasseröder links herum über den Hinterreifen raus ins Grüne.
Als ich den Reifen begutachtete sah der aber auf der linken Seite aus wie ABSOLUT!!!!neu, ohne den geringsten Abrieb oder Spuren von Rubbeln, glatt wie ein "Babypopo", auf der rechten Seite waren Sie soeben erkennbar. Absolut unglaublich!! Wie wenn der 10 Jahre alt wäre und völlig ausgetrocknet, ohne noch Verschleiss zu haben. Der Reifenservice meinte dazu, mit dem Reifen hätte ich prinzipiell nur während des Warmfahrens Probleme haben können, nicht aber nach 9 Runden, wenn der warm ist. Aber warum hat der nicht die typischen Slick-Abriebspuren, wie sonst jeder andere Reifen auch? Und wenn der so hart ist, wie konnte ich vorher 1,38 fahren? Gibt es auch Ausschussware der Reifenhersteller, oder hat jemand sowas ähnliches schonmal erlebt? Wäre um Antworten froh, das lässt mir nämlich jetzt keine Ruhe! In den Reifen habe ich null Vertrauen mehr, nochmal damit losfahren wäre mit sicherheit gefährlich. Aber es können doch nicht alle TD1800 so sein, dann würden alle nur auf die Klappe gehen.
MfG
vielleicht kann mir jemand Rat geben, bin total planlos im Moment! In OL im 7 Runden Rennen bin ich 13. geworden mit Michelin Slick S1246A medium-soft vorne und S1847C medium-hard hinten, Zeiten um die 1,39min(Yamaha R6 2000). Da der Hinterreifen spürbar anfing zu rutschen, der war schon vom Vortag, ließ ich den eine Nummer härteren Hinterreifen TD1800 von Michelin aufziehen, von dem ich mir und der Reifenservice auch ein gutes Ergebnis im 22-Runden Rennen versprach. Nach einem mässigen Start und dem Vorarbeiten auf Platz 8-10 mit bis zu 1,38er Zeiten rutschte ich in der 9.Runde beim herausbeschleunigen aus der Hasseröder links herum über den Hinterreifen raus ins Grüne.
Als ich den Reifen begutachtete sah der aber auf der linken Seite aus wie ABSOLUT!!!!neu, ohne den geringsten Abrieb oder Spuren von Rubbeln, glatt wie ein "Babypopo", auf der rechten Seite waren Sie soeben erkennbar. Absolut unglaublich!! Wie wenn der 10 Jahre alt wäre und völlig ausgetrocknet, ohne noch Verschleiss zu haben. Der Reifenservice meinte dazu, mit dem Reifen hätte ich prinzipiell nur während des Warmfahrens Probleme haben können, nicht aber nach 9 Runden, wenn der warm ist. Aber warum hat der nicht die typischen Slick-Abriebspuren, wie sonst jeder andere Reifen auch? Und wenn der so hart ist, wie konnte ich vorher 1,38 fahren? Gibt es auch Ausschussware der Reifenhersteller, oder hat jemand sowas ähnliches schonmal erlebt? Wäre um Antworten froh, das lässt mir nämlich jetzt keine Ruhe! In den Reifen habe ich null Vertrauen mehr, nochmal damit losfahren wäre mit sicherheit gefährlich. Aber es können doch nicht alle TD1800 so sein, dann würden alle nur auf die Klappe gehen.
MfG
Servus ,mini-me76 hat geschrieben:Hallo an alle,
vielleicht kann mir jemand Rat geben, bin total planlos im Moment! In OL im 7 Runden Rennen bin ich 13. geworden mit Michelin Slick S1246A medium-soft vorne und S1847C medium-hard hinten, Zeiten um die 1,39min(Yamaha R6 2000). Da der Hinterreifen spürbar anfing zu rutschen, der war schon vom Vortag, ließ ich den eine Nummer härteren Hinterreifen TD1800 von Michelin aufziehen, von dem ich mir und der Reifenservice auch ein gutes Ergebnis im 22-Runden Rennen versprach. Nach einem mässigen Start und dem Vorarbeiten auf Platz 8-10 mit bis zu 1,38er Zeiten rutschte ich in der 9.Runde beim herausbeschleunigen aus der Hasseröder links herum über den Hinterreifen raus ins Grüne.
Als ich den Reifen begutachtete sah der aber auf der linken Seite aus wie ABSOLUT!!!!neu, ohne den geringsten Abrieb oder Spuren von Rubbeln, glatt wie ein "Babypopo", auf der rechten Seite waren Sie soeben erkennbar. Absolut unglaublich!! Wie wenn der 10 Jahre alt wäre und völlig ausgetrocknet, ohne noch Verschleiss zu haben. Der Reifenservice meinte dazu, mit dem Reifen hätte ich prinzipiell nur während des Warmfahrens Probleme haben können, nicht aber nach 9 Runden, wenn der warm ist. Aber warum hat der nicht die typischen Slick-Abriebspuren, wie sonst jeder andere Reifen auch? Und wenn der so hart ist, wie konnte ich vorher 1,38 fahren? Gibt es auch Ausschussware der Reifenhersteller, oder hat jemand sowas ähnliches schonmal erlebt? Wäre um Antworten froh, das lässt mir nämlich jetzt keine Ruhe! In den Reifen habe ich null Vertrauen mehr, nochmal damit losfahren wäre mit sicherheit gefährlich. Aber es können doch nicht alle TD1800 so sein, dann würden alle nur auf die Klappe gehen.
MfG
das hatte ich auch schon mal an einem Vorderreifen , kommt wohl beim stürzen öfters vor - der Reifen schleift sich wohl so schön am Boden ab !
Gruss
Luftpumpe
, ich fand die geht richtig gut & konnte nur auf der Bremse überholen
& das noch mit dem " Klötzchen " drauf .
Gruss


Gruss
Bremsenix hat geschrieben:@Spatz
Auch an dieser Stelle einen Herzlichen Glückwunsch an die zu der Rundenzeit mit Deiner Luftpumpe![]()
Tolle Leistung ... weiter viel Spass
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Ja, ich hatte recht. Aber ich find auch, er soll's selbst erzählen...DANNY444 hat geschrieben:hatte andi doch recht???![]()
er hats aus der 1.reihe beobachtet...
Ansonsten, jau, Leute es war cool. Hat viel Spaß gemacht in der Box und es war auch sehr sehr nett mit vielen Forumianern zu plaudern

Besonders nett wars mit Spatz, zuckerfreiem Schwipp-Schwapp und der Familie des Felgenmanns. Schade, daß Ansgar leider nicht so viel zum Fahren gekommen ist.
Ich war am Ende sehr happy, da ich im 80km-Rennen dann noch eine 1.42,5 gefahren bin und damit auch die gesuchte Sekunde zu Most gefunden hab.
War cool, nun freu ich mich auf Brünn!!!
Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- verzollnix Offline
- Beiträge: 657
- Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Meinst du ob Nosi gestürzt ist?????? Kann man mit einem klaren JA beantwortenverzollnix hat geschrieben:eben eben - auch ich lechze nach einer erhellenden Antwort, voller Hoffnung demnächst Weizenbier in angenehmer Stückzahl in Empfang nehmen zu dürfen.....
Also Nosi: sag an, was ging?
Verzollnix

Grüße Normen