@Schinderhannes
Du bist entschuldigt, obwohl ich mich über deinen Besuch sehr gefreut hätte. Falls es ein Erdbeben am Pann gibt oder sowas darfst gern doch noch vorbeischauen. Dein Werk wird derzeit eingepasst, ich schicke dir Exklusivbilder, wenns fertig ist, höhö.
@alle
Zum Thema Zuschauen.
Ein gewisses Gefühl für den Endurancegedanken ist auf jeden Fall sehr sinnvoll, aber nicht zwingend notwendig. Diese Kulisse ist einfach einmalig und ein wirkliches Erlebnis. Es gibt überhaupt nur drei! 24h Rennen weltweit. So exklusiv ist nicht mal ne Privataudienz beim faltigen Papst Benedikt himself!
Definitiv verliert man irgendwann den Überblick, wer nun gerade vorne ist. Das ist aber nicht schlimm, weil es nicht wirklich wichtig ist. Das Spektakuläre an der Sache ist die Sache an sich (oder so)
Irgendo gibt es immer Infights und spektakuläre Überholmanöver. Die Boxengasse ist von der Haupttribüne wie ein überdimensionales Theater mit absoluten Multitasking-Vorstellungen. Das Fahrerlager ist immer auf, Partyzelte sind immer auf, Nachts gibt es in Form eines Feuerwerks und sekundären Geschlechtsorganen mächtig was auf die Augen und wenn man schließlich mit 2,1Atü auf dem Kessel am nächsten Morgen wieder aufwacht, knallen die Verrückten immer noch schmerzfrei im Kreis rum, als wäre nix gewesen. Das ist die Show bei diesem Event. Und es ist sicher besser als irgendein Kinobesuch oder langweilige Familienfeiern.
Also erzählt euren Nachbarn davon, sprüht es in jedes Autobahnklo von Flensburg bis Passau und bewegt euren Hintern im August nach Oschersleben.
Schon Sielmann sagte "Speedweek darf nicht sterben"
Es fehlen pro Jahr eigentlich nur wenige "zahlende" Gäste um die Speedweek mit +/- abzuschließen.
Es ist schon erstaunlich, wie sich die Begeisterung und das Zuschauerverhalten von Deutschland und Frankreich unterscheidet. In Frankreich sind mehr als 1.000.000 Zuschauer in OSL sind es so 35.000 - 40.000, dabei ist OSL noch Interessanter für die Zuschauer, da sich die Boxenanlage nicht wirklich von den Zuschauern trennen läßt - und dies auch gar nicht gewünscht wird.
MSF Sauerland (#59) wird sicher wieder die Datarekordingdaten in der Box an die Wand werfen und draußen wieder einen großen Monitor im Zelt stehen haben. So kann man die Runden mit vielen Daten verfolgen. Wo gibt's das sonst noch.
Bei den meisten Teams kann man -nach höflicher Anfrage- auch meist kurz in die Box und mit dem Team und den Fahrern sprechen.
Dieses Jahr zum Jubiläum (auch der Yamaha-Cup hat Jubiläum - 30 Jahre) gibt es von den Motorradherstellern diverse Aktionen (Probefahrten usw...)
Supermoto auf der Kartbahn in der Nacht ist alleine schon der Hammer - und die Jungs zeigen alle Ihre Tricks bei den nahe an der Strecke stehenden Zuschauern.
Und genau so ist Bundys Aufruf zu verstehen, schreibt also hier nicht, warum Ihr nicht kommt, sondern helft, dass viele Zuschauer kommen. Wär also auch in andern Foren aktiv ist, sollte bitte auch solche Aufrufe starten. Sprecht mit Eueren Bekannten und den Kumpels von der Straße!
Bitte Euere Händler ggf. eine Mopedtour zur Speedweek anzubieten usw....
EDIT sagt: Ein Punkt und eine Null zuviel -> 100.000 Zuschauer
Zuletzt geändert von HaWe Köhle am Donnerstag 14. Juni 2007, 08:16, insgesamt 2-mal geändert.