Zum Inhalt

unterschied kernspin vs. computertomographie?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Bei mir hat man den Schlaganfall und die verletzte Arterie auch nur mit einem MRT feststellen können.
Mit Kontrastmittel gibt das schöne Bunte Bilder. Darf Montag auch wieder zum MRT in die Röhre :?

Halt die Ohren steif wird schon wieder. Ich würde im Moment ziemlich alles geben um eine andere Verletzung als die defekte Arterie im Kopf zu haben :evil:


Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16792
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:Halt die Ohren steif wird schon wieder. Ich würde im Moment ziemlich alles geben um eine andere Verletzung als die defekte Arterie im Kopf zu haben :evil:
das glaub ich dir. viel glück und gute besserung!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16792
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

wie lang werden wohl meine brüche dauern? also wann kann ich wieder zünden?
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Hmm nur mal kurz aus Physiker Sicht :P

Computertomographie ist ein Röntgenverfahren. Dabei wird aber von allen Seiten geröntgt, wodurch man Schnittbilder in einer Ebene bekommen kann. Naturgemäß kann man Knochen sehr gut, aufgrund des Dichteunterschiedes, auf Röntgenbildern sehen. Weichteile hingegen liefern kaum Kontrast. Manchmal reichen einfach eben nicht aus, und man muss sich so ein Bild machen. Ist aber natürlich eine Strahlenbelastung

Kernspin ist ein ganz anderes Prinzip. Durch ein starkes Magnetfeld (daher keine metallischen Sachen, oder Ringe etc tragen, Induktion!) werden die Spins der Atomkerne in eine Richtung gezwungen. Das ganze ist aber afaik auf die Spins der Wassermoleküle eingestellt, wodurch eher eine Sensitivität auf Weichteile anstatt Knochen gegeben ist, Wenn jetzt das Magnetfeld wieder abgeschaltet wird, stellt sich das System wieder in einen energetisch günstigeren Zustand. Diese Umsortierung kann mittels feiner Antennen gemessen werden. Da das ganze in einer Röhre passiert, kann ein 3D Bild gewonnen werden.
Mittels Kontrastmittel kann natürlich erhöhte Sensitivität in einem Bereich erreicht werden.


Wünsch dir aber eine gute Besserung!
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Chris hat geschrieben:wie lang werden wohl meine brüche dauern? also wann kann ich wieder zünden?
Mein grundglied des Ringfingers hat sich jetzt ca. 6 Wochen genommen, um wieder halbwegs zusammen zu wachsen. Ab nächste Woche darf ich die Schiene (auch offiziell) abnehmen. Habe ca. 8 Wochen nach Unfall noch eine Kontrolluntersuchung...
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ich wünsche Dir auch gute Besserung!!! Als wenn das mit Deinem Finger nicht schon gereicht hätte....nun kommt auch noch son sch.... dazu.
Ich will Dir ja nicht den Mut nehmen....aber ob das dieses Jahr noch was wird mit dem Zynden????
Vor allem wegen Deinem Schulterblatt.Da wird dann Dein Arm stillgelegt.Wenn das verheilt ist,beginnt die Reha mit Muskelaufbau,weil Dein Arm dann ziemlich schwach ist.
Aber mit starkem Willen ist so einiges zu Kompensieren und die Vorfreude aufs Zynden läßt die Genesung schneller verlaufen.
Wünsch Dir alles Gute.....das die Schulter heil ist!!!!!
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Holger Offline
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Montag 27. September 2004, 08:24
  • Wohnort: 63456 Hanau

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger »

Du machst ja Sachen :?
War es in Hocken nicht auch die linke Seite?
Egal, auf jeden Fall gute Besserung.
Viele Grüße
Holger
-
  • aha Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Mittwoch 18. Mai 2005, 20:39
  • Wohnort: RM

Kontaktdaten:

Beitrag von aha »

zeuss31 hat geschrieben: Ich will Dir ja nicht den Mut nehmen....aber ob das dieses Jahr noch was wird mit dem Zynden????
Das wird auf jeden Fall dieses Jahr noch was, ich hatte 2001 auch einen doppelten Bruch im linken Schulterblatt. Arm wurde ca. 4 Wochen fixiert anschliessend vorsichtig mit Krankengymnastik angefangen, langsam gesteigert und nach 9 Wochen wieder Moped gefahren :D
Gruß aha

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16792
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

das muß doch in 5 wochen machbar sein.

bin damals nach dem mördebruch des arms und der schulter nach 4 monaten wieder gefahren. da kann doch so ne lapalie nicht so lange dauern :-(

ich liebe dieses forum. hier bekommt man echt zu allem eine antwort. geil!

danke jungs und mädel
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich hatte letztes Jahr das rechte Schulterblatt nach einem Crash gebrochen. Tat sauweh. Arm wurde aber nicht stillgelegt. Heilte von alleine ohne OP. Kommt aber natürlich drauf an wie das gebrochen ist. Meins war mittig vertikal gebrochen. Gab schön Tramadol als Schmerzmittel und die Welt war gut.

Gute Besserung Alter
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten