Zum Inhalt

6h-Rennen auf dem GP-Kurs Nürburgring am 27.05

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Ich bin ja schon etwas länger auf der Welt. Und es gab schon mal 8h-Rennen am Nürburgring. Hat also Tradition. Und so kann ich nur für ein 8 Stunden Rennen plädieren.

- Anfahrkosten usw. identisch
- die zusätzlichen zwei Stunden fallen von den Kosten nicht sooo sehr ins Gewicht.
- Der Spass dauert einfach länger!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Frido Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 12:32
  • Wohnort: Luxemburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Frido »

War gestern vorbei gekommen um mir dies mal anzuschauen. Mann jetzt abe ich richtige Lust auch mal bei sowas mit zu machen :o .
Kann man irgendwo sich die Zeiten anschauen die so gefahren wurden damit man ein Anhaltspunkt hat und nicht als Wanderschikane durch die Gegend fährt. :shock:

Muss man auch eine Lizenz dafür haben oder eventuell Tageslizenz :?:

Ich hoffe ihr Thermounterwäsche an weil es war saukalt, war mit dem Mopped angereist :icon_santa
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Ging auch mit Tageslizenz!
Auf der Strecke war dann alles vertreten von der Fazer bis zum IDM-Motorrad, das heißt die TZeiten lagen im Regen zwischen 2:22 und deutlich über 3 Minuten (glaub ich) und im Trockenen dann halt um die 10 Sekunden schneller.
Ging aber beim Überrunden alles sehr fair und problemlos ab, da ja der Spaß eindeutig im Vordergrund stand und nicht die absolute Spitzenzeit. Ich hatte jedenfalls nie ein Problem beim Überrunden, auch wenn nur von einem Streckenposten blaue Flaggen geschwenkt wurden (Wink mit dem Zaunspfahl an den Veranstalter... :wink: :wink: )
Ich wär auch in Zukunft für min. 6h aber eher mehr. Macht halt einfach richtig Spaß, auch mal länger als nur 20 min unterwegs zu sein...

Grüße Schnuppel
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Bone Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2007, 15:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Bone »

Dies war mein erstes Rennen und ich kann die Veranstaltung wärmstens empfehlen, auch wenn ich mich kurz nach dem Start wie in einer gut gefüllten Wäschetrommel gefühlt habe.
In der ersten Runde nach dem Start, hab ich mich gefragt:
DU VOLLIDIOT, WAS MACHST DU HIER?
Nachdem ich aber festgestellt habe, das man Deppen nur im öffentlichen Straßenverkehr findet und man auch bei Regen verdammt viel Spaß haben kann (Hätte nie gedacht, dass man mit Regenreifen so hinhacken kann), wusste ich , warum es eine sehr gute Entscheidung war, für einen Kollegen einzuspringen der leider nicht teilnehmen konnte.
Bin zwar für einige noch eine Wanderdüne, aber hier hat keiner von den Schnelleren beim Überholen eine hirnlose Aktion gestartet.
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

so, wir sind vorhin auch zuhause angekommen.
War ein wirklich toller 2ter Reinoldussprint mit wirklich passender Hackfressenbesetzung in der Box.
Von mir aus kann das ab dem nächsten Mal auch 8 Stunden dauern, das wäre mir nur recht.
Das Wetter war etwas durchwachsen aber es war wie immer da und es gab überhaupt keine Zweifel, welche Reifen zu wählen waren.

An dieser Stelle erst mal Danke fürn Elleduc, der zwar Mimimi Knie vorgeschoben hatte, um nicht mitfahren zu müssen aber das hatter ja dann ausgeglichen mit dem svtom als Ersatzfahrer.
Den werd ich zukünftig nur noch Schraubstocktom nennen, denn wenn der Dir die Hand gegeben hat, dann weisst Du, warum Du keinen Gasgriff mehr bewegen kannst...
Ansonsten eine sehr angenehme Boxenbesatzung insgesamt, kurz mal etwas gestört von Fratzenharry :lol: aber auch der hat sich als sehr angenehmer Zeitgenosse entpuppt.

Für uns war es dann noch ein längerer Weg vom Nürburgring nach Hause, weil für mich noch der Cannonball Run nach Oschersleben auf dem Plan stand.
Diesen Teil des Planes habe ich sodann noch erfüllt und wir, also meine Schnecke, der Ruin und ich, haben gegen 115 in der Früh dann die Frau Ahrens in Osch aus dem Bett geklingelt, damit sie uns unser Zimmer öffnet und unserem Fahrzeugeqippment etwas Unterschlupf im Hof verschafft. Wir wollten ja noch etwas schlafen...
Etwas später, so gegen 645 sind wir dann los Richtung Arena, mussten wir ja, denn ab 700 war Papier- und technische Abnahme, welches wir alles souverän hinter uns gebracht haben.

Blöd war jetzt nur, dass ich draussen auf dem Arenahof parken musste, weil die Boxen alle voll waren, manche auch mit bis zu 6 Mopeds, da kann man kein 7tes mehr reinquetschen, das verstehe ich :roll:

Naja, Platz ist, wo man seinen Scheiss hinstellen kann also war gut.

Problem: der Bördesprintersatzfahrer für Kniemimimi.
Von dem, also dem Ersatzfahrer für den elle für den Bördesprint, hattmer nämlich seit Sonntag Mittag weder gehört, noch gelesen, noch telefoniert noch per Handzeichenversendung was gelesen oder mitgekriegt. Also eigentlich war bloss klar, dass wir mal da hinfahren, sonst nix.
Und so blieb das auch zunächst....

Bin dann mal ein paar Runden rumgeschwulehupt und hab vom elle so 20 Minuten vorm Start erfahren, dass Frau ß ihm ne Handtelefonnummer hinterlassen hat, bei der ich anrufen solle und es würde alles gut werden.

ßabine :pimpdaddy:

Leider hat das dann auch nicht so gepasst, wie es hätte können und so haben Schnecke, derRuin und ich uns noch den Start und etwa 2 Stunden das Rennen angeschaut und uns mit netten Leuten unterhalten und haben dann Platz gemacht.

Bei dieser Gelegenheit soll nicht unerwähnt bleiben, dass der kleine Franky wirklich Glück hatte, dass er nicht von mir vollstreckt wurde und dass der nette Grieche ein absolut wiederliches Rumgehopse ist :lol:

Auf der Dosenbahn waren dann noch Leute unterwegs, die hatten tatsächlich ca. 4 Digitalkameras in einer einzigen Dose mit an Bord aber jetzt sind wir ja daheim und können gelassen abwarten, wem unsere Hackfressen den Morgenkaffee hochspülen.

Ein wenig müde sind wir nun, vom Nürburgring bis nach Waiblingen sind es immerhin so um die 1000 Kilometer :shock:

wie ich inzwischen erfahren habe, gab es für den Bördesprintersatzfahrer wohl ein Ereignis, welches ihn gezwungen hat, so zu handeln und somit ist es von meiner Seite aus gut.


viele Grüsse
Thomas
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

@bone: mit was warst du unterwegs??
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

Ich fands insgesamt eine gelungene Veranstaltung an der ich auch im nächsten Jahr wieder teilnehmen werde.

Folgende Anmerkungen für weitere Veranstaltungen von mir.
- Ein 8h Rennen erfordert eigentlich 3 Fahrer wenn man am Ende noch einigermaßen schnell und vor allem konzentriert unterwegs sein will. Ich persönlich finde als 2 Personen Team 4 - 6 Stunden OK. Gerade unerfahrenere Fahrer überschreiten ansonsten schnell ihre Grenzen.
- Grade im Regen sind die Performanceunterschiede exorbitant, insbesondere wenn einige Klassen keine echten Regenreifen fahren dürfen. Grundsätzlich wäre sowas wie eine 115% Regelung der Sicherheit zuträglich.
- Techische Kommisare sind sehr seltsame Wesen. Ich sollte meinen Kamerahalter abbauen (Verletzungsgefahr), eine Fazer is mit Packtaschenhalter gefahren. Man darf sich auch beim DMSB weiter seiner zahlenden Kundschaft öffnen.
- Ich HASSE es wenn ich direkt von der Strecke kommend zur Siegerehrung gezwungen werde, die sich dann auch noch um 20 Minuten verzögert. Entweder bin ich klätschnass oder schwitze wie die Sau oder......

Gruß vom HaneBub

Ach so, Edith sacht hier gibts nen Bericht.
HaneBubs Bericht Reinoldussprint
Zuletzt geändert von HaneBub am Mittwoch 30. Mai 2007, 23:09, insgesamt 2-mal geändert.
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • 401 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von 401 »

SP-12 Harry hat geschrieben:Ich hätte mit meinem liebreizenden Antlitz den Schnitt dort deutlich versaut... :lol:
Bist du dir da wirklich sicher???? 8) :twisted: :lol:
Btw: Die rote Jacke war unübersehbar - weil so gaaaaaaaaaanz in rot *rofl*. Btw: Das nächste Mal gibst du mal wenigstens artig die Hand, wenn "Damen" schon direkt daneben stehen *gggg*.


HaWe Köhle hat geschrieben:Ich bin ja schon etwas länger auf der Welt.
Wohl war - und nix war von dir am NBR zu sehen! Na ok - wie ich gehört habe, hast du an einem Schwimmfest teilgenommen. Hallenbad oder Freibad mit abgesperrtem Schwimmbereich im "kann noch stehen" Becken? :lol: :lol: :lol: ...wobei am NBR hättest auch schwimmen können - null Problemo.. 8)


3._#34 hat geschrieben: Ich hatte jedenfalls nie ein Problem beim Überrunden,
Du sicherlich nicht - allerdings ist ein Schneller in der Anbremszone nach dem Hatzenbach (mir fällt die Kurve jetzt nicht ein) arg in Schwulitäten gekommen. Das war auf Messer's Schneide. Aber ist ja noch mal gut gegangen ;-)


Sylli
Sauerland II ...SMmT
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@401 Silly

Hallo Freundin!

Ja Schwimmfest. Aber nicht teilgenommen sondern organisiert. Auch nicht alleine sondern in einem Team von etwa 100 Helfern. Wir haben nämlich eine schöne Freiluftveranstaltung mit einer Tradition von 36 Jahren, gleichzeitig eines der größten Jugend Freiluft Schwimmfeste Europas. Bin da in die Auswertung gerutscht.....

Wäre gerne am Nürburgring "geschwommen" - weiß, das "meine Jungs" das können! Hat ja auch gepasst!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Bone Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Mittwoch 4. April 2007, 15:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Bone »

3._#34 hat geschrieben:@bone: mit was warst du unterwegs??
Mein Kollege saß auf einer VTR SP2 ( bis 5 Minuten vor Schluß :? )
und ich saß auf einer ZX10R. Startnummer 7, Box28.
Antworten