Zum Inhalt

Bandit am Ring?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Odi Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 13:25
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Bandit am Ring?

Kontaktdaten:

Beitrag von Odi »

Hallo Racer!

Super Forum habt Ihr hier! Fein, das es sowas gibt.

So wie alle anderen Wahnsinnigen hier bin auch ich dem Rennsportvirus erlegen. Ich hatte 1999 mit einem Freund eine GSX-R 750 die leider allzufrüh von ihm (nach ~5 Terminen) highsidenderweise so ins Kiesbett eingearbeitet wurde das nichts mehr übrigblieb. Trauer Schluchts Heul...

Das Ringfahren hat mich aber nie losgelassen und nach dem erledigen der Fortpflanzungsaufgaben hab ich mir letztes Jahr eine Ring-Bandit zugelegt: http://www.1000ps.at/gebrauchte_detail.asp?gid=177902

An und für sich fahr ich sehr gerne mit Ihr weil sie so schön von unten durchzieht allerdings ist das erste was jeder sagt wenn er mein Bike am Ring sieht: "Hast keine Angst mit dem weichen Rahmen? Der verwindet sich doch ur."

Nachdem das jetzt wirklich schon oft der Fall war möcht ich mal um eure Meinung fragen. Leider kann ich selbst das Fahrwerk nicht beurteilen da ich außer den 5 Einsätzen mit der Gixxer und ein bissl Mopedfahren mit 16 keine Motorraderfahrung hab (schäm)...

Fahr derzeit 2.30 am Pannoniaring und möchte so auf 2.20 kommen und mich danach um ein geeignetes Eisen kümmern. Allerdings klopft da grad jemand mit einer WM R6 aus 2003 an und ich bin am überlegen ob das kompletter Unsinn ist für mich oder ob ich gleich zuschlagen soll.

So und jetzt gebts mir... das feedback... bitte,bitte

ich hoff, ich kann mal den einen oder anderen von euch kennenlernen
;-)
Tibor
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

also ne bandit als Lernmoped. Da wäre mir das geld jedes Trainings schon fast zu schade.
Ne WM-R6 ist auch völlig blödsinnig, viel zu aufwendig im Unterhalt. Was du brauchst ist eine für die Strecke umgebaute Straßenmaschine mit Serienmotor. Und dann nimm direkt einen sportler und keine Pseudosportmotorräder.
Ob nun einen 600er oder ne 1000er, das ist auch Geschmackssache, ich finde 600er leichter zu fahren für einen Streckenneuling.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Odi Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 13:25
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Odi »

Hmmmm, klingt vernünftig.
Wenn, dann möcht ich eine 600er weil ich mit der eh schon genug zu kämpfen hab. Mit meinen 58 Kilo kann tut sich die ja auch nicht schwer :-)
Hab auch eine 2002 600er Gixxe angeboten bekommen.
Alles Original und "Federelemante neu geservicet".
Meinst sollt ich eher sowas nehmen?!
Bild
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Odi hat geschrieben:Meinst sollt ich eher sowas nehmen?!
Ja
  • Odi Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 13:25
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Odi »

Und was ist mit :

"Du musst umbedingt ein gscheites Fahrwerk haben am Ring, die Originalkomponenten kannst vergessen"?
  • Benutzeravatar
  • Knoby Offline
  • Beiträge: 1130
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 02:37
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Werne a.d.Lippe

Kontaktdaten:

Beitrag von Knoby »

Odi hat geschrieben:Und was ist mit :

"Du musst umbedingt ein gscheites Fahrwerk haben am Ring, die Originalkomponenten kannst vergessen"?
Das ist wohl sehr stark von der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig :wink:
catch me, if you can ;-)
  • Michel78 Offline
  • Beiträge: 265
  • Registriert: Montag 14. Februar 2005, 14:40
  • Wohnort: Friedberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel78 »

Solltest Du mit Deinen 3 kilo Fuzzich auch erstmal kein Problem haben.

Bist quasi der Standard - Japaner. :D
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Odi hat geschrieben:Und was ist mit :

"Du musst umbedingt ein gscheites Fahrwerk haben am Ring, die Originalkomponenten kannst vergessen"?
Für uns Nasenbohrer tuts so ein Serienfahrwerk locker...
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Wenn du Gewichtprobleme hast sagst bescheit.
ich setz mich hinten druff dann hast gripp auch mit der nackten Felge :lol:

Fahr das Teil wie es ist denke du wirst deinen spass haben .
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Odi Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 22. Mai 2007, 13:25
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Odi »

und wie lang bin ich dann ein geschwindigkeitsabhängiger nasenbohrender Standardjapaner?

Sprich, ab welcher Pann-Zeit bringts das Öhlinszeug?
Antworten