@ Schrotti:
Würde mich auch mal brennend interessieren, warum diesmal die 750 Suzi bei den 1000er mitfahren musste, aber die MV bei der Pseudo-Italo-Klasse.
mit so einem klumpfuß hattest du ja auch nicht mehr viel zu verlieren.
ausserdem geht dein mofa wie schwein, weiß nicht wann mich das letzte mal einer so ausbeschleunigt hat.
wir werden sehen was in der lausitz geht.......
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Um nochmal auf das Thema 600-750-1000er zu kommen.
Für mich stand Letztes Jahr die Entscheidung an welches Bike ?
600er wollt ich nicht mehr,mir ging die schalterei und tretterei der FZR schon gscheid am Sack.
1000er :1998- 2002er R1 Gesucht...alle schon recht verbastelt,Leistung sicher da ,aber eben grad bei den Alten R1er sehr brutal.
750er Gixxn (die einzige 750er leider,900er Ninja und Blade sind schwere Luda und eher abgeschwächte 1000er).
Die 3/4 GSXR ist eine scharfe 600er mit mehr Saft untenraus und höherer Drehzahl als die 1000er.
Man kann aber viel mehr am Kabel ziehn ohne Angst vor Abflug !
Erst dieses Wochenende wieder getestet...wurde von 2 R1en gejagt,doch in den Kurven keine Chance dass sie mich packen.
1098er Duc hab ich sogar eine Kurve abgehängt,lag aber auch daran das der Fahrer auch den "Respekt vor der Kohle" hatte (hab mit ihm drüber geredet).
Bin mit meiner 750er K1 mit 148 PS an der Kupplung einer K6 1000er nachgefahren,keine Chance dass ich ihn Pack,ganz klar...aber loswerden konnte er mich auch nicht.
Eins is Fix: auf einer Langen Geraden seh ich mit der 750er (und saukurzer Übersetzung) eine Aktuelle 1000er nicht lange !
Von meiner 2000er 750er mit 148 PS fehlt aber nimma viel auf die 2000er R1,und ich denke eine K6 750er lässt sich sicher auf 160-165 PS schrauben,das wär dann die leistung die die CBR 1000RR serie schrubbt.
In den Kurven (vor allem auf der Straße) bist mit einer 750er sicher besser dran als mit der 1000er !
Auf da Strecke spielst auf einer langen Geraden mit der 1000er natürlich die Leistung voll aus !
Den Topspeed unterschied sind sicher 20-30 kmh !
Die Frage ist halt was einem mehr taugt,ich fight mich lieber in kurven als auf geraden !
Ist das selbe spiel wie wenn ich auf der straße eine Supermoto bekämpfe,dann bin ich auch so fair und kämpf in den Kurven und nicht auf einer 2 km geraden !
btw. Ich geh jetzt nur von mir aus...bezeichne mich als Hobbyfahrer,sicher nicht schnell,aber auch nicht soo langsam.
Ringerfahrung fehlt mir halt noch...hoff dass ich das dieses jahr nachholen kann.
Bremsenix hat geschrieben:Du redest von Landstrassen fahren oder ? Du weisst aber schon, dass wir hier in einem Rennsportforum sind und es nur um den kringel geht ?
ja,meinte mit meinem post allerdings nur dass die Leistung einer 750er wohl leichter zum handhaben ist als die einer 1000er.
Deshalb ist imho ein hobbyfahrer mit einer 750er wohl mindestens sogut dran wie mit einer 1000er.
Wir haben am Prüfstand gesehen dass es bei vielen Eisen schon nicht mehr viel fehlt von 750 auf 1000ccm.
Ich glaub das viele HobbyRINGfahrer auch eine 190 PS 1000er nur bedingt ausnutzen können (auf der Geraden halt).
Nuclear hat geschrieben:
Von meiner 2000er 750er mit 148 PS fehlt aber nimma viel auf die 2000er R1,und ich denke eine K6 750er lässt sich sicher auf 160-165 PS schrauben,das wär dann die leistung die die CBR 1000RR serie schrubbt.
Ja, aber mit welchem Aufwand? Wie viele Tausend € willst du da investieren? Die 750er GSX-R K5-K7 hat 133 - 135 PS im Serienzustand!
Lief mal irgendwann in der IDM unter Gegesch Lindner (Gruss an PofPof)
Hat lediglich nen Akra dran, und nen schärferen Kopf sowie keine Lima.
(KIT -Nockenwelle: R.I.P)
Brno gegen die K6 750 meines Kumpels im Serientrimm mit Rennverkleidung.
Laut Datenblatt Null komma Null Chance. Die 750er ist sowohl leichter,moderner, per se mehr auf Racing getrimmt und hat wesentlich mehr Dampf.
-----> Weder am langen Bergaufstück vor Start-Ziel, noch auf der Zielgeraden reichte der Dampf der 750er um mich mit meiner Quanze zu überholen, geschweige denn abzuhängen......
Dies führte zu heißen Diskussionen am Abend bis hin zu der Unterstellung dass ich mir nen größeren Motor in meine Quanze verpflanzt hätte
Mein Kumpel kam dann zu dem Schluss, dass er sich nen anderen Auspuff sowie nen Kraftkommandeur holt, dann klappts auch mit den Quanzen.
Der Ehrlichkeit halber sei hinzugefügt, dass auch die aktuelle Honda 600 RR sowie die R6 auf der Geraden nix gegen das Alteisen auszurichten vermochten...
30.4-1.5.07 Most Prospeed
13.5-14.5.07 Brno Toni Mang
28.9-30.9 Pannonia AGP