Zum Inhalt

Reifen versenden

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Uhrzeit der Lieferung ist doch völlig egal. Das ist mir allemal lieber als wegen einem nicht zugestellten paket während der Öffnungszeiten der Post diese irgendwo aufsuchen zu müssen oder das Paket in diesen Aufbewahrungsdingern (keine Ahnung wie die noch heißen, Packstation oder so...) abholen zu müssen.
DHL liefert auch wann sie Bock haben, dass selbe gilt auch für DPD und UPS ist auch nicht mehr so pünktlich wie noch vor 2 Jahren. die kommen jetzt auch wenn es denen am besten passt.

Um ein DHL-paket abzugeben muss ich in der Post bis 18 Uhr da sein und dann noch in der reihe anstehen. hemes gebe ich im Kiosk ab (der auch noch näher ist und wo ich sogar einen Parkplatz finde) und kann das bis 24 Uhr nachts.

DPD lohnt sich nur bei großen Paketen, denn da muss ich 20 min hinfahren.

Wer aktuell überhaupt noch unverpackte reifen für bezahlbares Geld annimmt weiß ich auch nicht. GLS, Hermes und DPD tun dies hier im Umkreis nicht mehr. DHL/Post hat es noch nie gemacht.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • hinterherfahrer Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Samstag 25. November 2006, 12:21

Kontaktdaten:

Beitrag von hinterherfahrer »

Habe meine Reifen,die ich per Internet von gibgumm24.de bestellt habe von GLS ohne Paket bekommen.Lagen allerdings auch abends lässig hinter'm Gartentor an der Straße,ohne da irgendwer den Empfang quittiert hat.
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Post kann man vergessen. Hatte den Reifen in einen eckigen Karton eingepackt - das Paket war zu groß und ich sollte 20 Euro zusätzlich zahlen (Sperrgut). Wäre der Reifen nicht in einem eckigen Karton verpackt gewesen, wäre es auch Sperrgut gewesen. Saftladen.
Bei DPD kostet es nur 5 Euronen extra, wenn man es nicht in einem eckigen Karton verpackt hat. Ein Reifen zu versenden kostete mich dann 11,70 Euro. In einem eckigen Karton also 6,70.

Gruß,

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • ANDRE``AS Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 20:30
  • Wohnort: Wetzlar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ANDRE``AS »

Guude!hatte gerade das vergnügen mit DHL ,die wollten für einen satz unverpackt 20euro drauf haben(Speergut) oder einpacken. :evil: Ab zu DPD und siehe da 10 euro ohne Verpackung!!und weg damit. :wink:
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Ich habe gerade auch mit Hermes verschickt.Kostet 8,70€ VERSICHERT.....für zwei Reifen!!!!! Egal ob im Karton oder mit Tape zusammen gebunden.
Habe mit Hermes noch nie Schwierigkeiten gehabt....und die kommen zur Not auch 3 mal zu dir nach Hause.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ich selbst verschicke fast alles mit dpd. Auch Reifen, entweder in Kiste oder halt ohne Verpackung , dann gibt es aber den Zuschlag. Preise sind bei dpd Unterschiedlich, da die Shops ihre Preise frei gestalten können und auch unterschiedliche Konditionen haben (je nach Stückzahl). Einzelreifen gehen aber auch mit der Post, man muß aber unbedingt in eine Kiste packen und das Höchstmaß 60 x 60 x 120 beachten, dann kostet es auch nur 6,90. Ist aber schwierig die passende Kist zu finden. Alles was über das Maß geht ist Sperrgut und unbezahlbar.

Und dann noch GLS, kostet mit Verpackung glaube inzwischen 14,90.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

bzgl. dpd folgendes:
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... +versenden

kann sich also reginal anders verhalten.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

Reifen hab ich bisher immer mit Hermes verschickt .... ohne Probleme
Ich leide nicht unter Realitätsverlust ..... ich geniesse ihn
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16911
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wie Normen sagt , die Erfahrung musste ich auch machen, da braucht ein Paket schon mal 2 Wochen vieleicht weil die privaten Ausfahrer eben grad nicht in der Richtung unterwegs waren.
Hat aber auch schon öfter gut geklappt mit den Reifen.
Bei der Post wirds nix mit unseren Reifen, max einen Vorderreifen bekommt man auf das Maß oder man müsste den Reifen platt drücken.
Hatte aber auch schon verschickt trotz 2 cm Übermaß haben sie wohl ein Auge zugedrückt.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Lutze hat geschrieben:Bei der Post wirds nix mit unseren Reifen, max einen Vorderreifen bekommt man auf das Maß oder man müsste den Reifen platt drücken.
So was hatte ich auch in Erinnerung: Max 60 cm!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten