Zum Inhalt

Conti Race Attack oder BT002 Racing Street ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

Conti Race Attack oder BT002 Racing Street ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

Welchen von den beiden würdet ihr empfehlen :?:

Forenhändler können mir ja direkt ihren Preis per PN zukommen lassen. Ich brauch einen neuen Satz :wink:

Supercorsa in SC1 oder SC2 zum guten Kurs nehme ich auch direkt. Aber in erster Linie würden mich Informationen der beiden Reifen im Titel interessieren da diese ja für die Strasse zugelassen sind.

Ich benötige 120/70 und 180/55
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Mache den Conti Race Attack drauf der ist sehr gut und funkt.
Bridgestone ist meiner Meinung nach wesendlich schlechter..
Gruss hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Die Contis der ersten Generation sind mit dem aktuellen Zeug nicht mehr zu vergleichen, "wir" (ich sag einfach mal wir weil ich bei den meisten Testfahrten beteiligt war) haben da richtig gute Verbesserungen erzielt.
Der aktuelle Gummi ist im Bezug auch auf Kalt und Nassgrip wesentlich besser als derjenige den wir noch bei seinem ersten Renneinsatz bei den 1000km Hockenheim letztes Jahr gefahren haben. (Und der war schon gut, mit einem schlechten Reifen wäre uns der Sieg wohl nicht gelungen)
Für richtig schnelle Runden im Zeittraining oder im Rennen brauchts den Soft hinten, wenn ein Renntraining ansteht der Endurance, auf der Strasse tuts schon der gemeine Sport oder Race-Attack mittlerweile Saugut. (möglichst auf ein neueres Exemplar bestehen..)
Wir (alle Conti Fahrer inkl. Wuschelkonrad & Bundy auf KTM, ich und Harry auf 1098) werden am Samstag die normale Strassenmischung in der Dauerprüfung der 1000km fahren, zum Sprint gibt es untenrum was weiches, schnelles, bei Regen ? Am liebsten Kaffee in der Box... aber wenns sein muss dann SportAttack, der hält auch die komplette DP wenns Trocken ist.
Die neuen Regenreifen (Rain-Attack) funktionieren überirdisch gut, (frag Bundy..) in Italien wurde bei einem Superstockrennen gestern der erste Rennsieg damit eingefahren!
Gruss
RK
How is my Driving ?
Call: 1-800-EAT-SHIT !
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Gibt es von Conti auch bald einen Slick??? Werde wohl die anderen mal probieren wenn ich meine schon gekauften Gummis aufgezündet habe!!! :wink:
Aufzünder in Wartestellung
  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

Danke für die Infos, bei Motorradonline.de steht Luftdruck Rennstrecke:
vorn 2,3 bar, hinten 1,9 bar.

Ist das Hinten nicht was wenig?

Ich fahre überwiegend auf der Nordschleife.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@Paninaro

Richtig, für die Nordschleife ist ein Luftdruck von 1,9 Bar sicher viel zu wenig.
Hier solltest du dich an der Empfehlung des Reifenherstellers für den Luftdruck auf öffentlicher Straße orientieren.


Es ist sicher in unserem Interesse wenn ein weiterer Hersteller sich mit erstklassigen Reifen im Markt etablieren möchte, aber mal ehrlich - vorzuweisende Erfolge gibt es bis heute im Gegensatz zu Michelin, Dunlop, Bridgestone und Pirelli nicht! Und so lange sind die Contis für mich auch noch zweite Wahl.

Ob sich das bald ändert? Möglich, aber wer sich im Moment mit der wirtschaftspolitische Situation der Continental AG beschäftigt erkennt das alle Pläne die heute noch auf dem Papier stehen, morgen schon in der Tonne landen können.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Als Bridgestonehändler würd ich die Conti natürlich auch schlecht reden. :roll:

Der, der bis vor 2, 3 Jahren für Metzeler die Reifen entwickelt hat, arbeitet seit einiger Zeit für Conti.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@Wildsau

Alle Beiträge Pro und Contra Conti/Bridgestone in diesem Fred sind doch entsprechend Deinem Posting gefärbt. Aber das durchaus sachlich, und jeder Interessent findet auch nachprüfbare und neutrale Informationen an denen er sich seine Meinung bilden kann.

...was man allerdings mit der Info anfangen kann das da jemand seinen Onkel Nachbar kennt der Pirelli alle Geschäftsgeheimnisse geklaut hat und jetzt bei Conti umsetz ...

oder wie heißt der Mann und in welcher Abteilung arbeitet er?
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Franz/K3 hat geschrieben:@Wildsau

Alle Beiträge Pro und Contra Conti/Bridgestone in diesem Fred sind doch entsprechend Deinem Posting gefärbt.
Das sind Aussagen von Händlern immer.
Genauso wie die diversen Testberichte in den Zeitungen.
Oder glaubt ernsthaft jemand, das es ein Verlag riskieren würde einen großen Anzeigenkunde zu verärgern?

Wenn ich heute VWs verkaufen muss, sag ich doch auch jedem Kunden das das eh die Besten sind. Wenn morgen aber nen großes Toyota-Schild über der Tür hängt, würd ich dem Kunden natürlich nen Toyota an Herz legen.
Die Aufgabe eines Verkäufers ist es nun mal nicht seine persönliche Meinung gegenüber dem kunden kund zu tun, sondern die Interessen seines Chefs zu vertreten.

Das weist du genauso gut wie ich.
Bist ja schließlich nicht blöd.


Das die BT002 sehr gute Reifen sind, dürfte ja hinlänglich bekannt sein.
Und das man die bei euch beiden zu sehr guten Preisen bekommt auch.
Aber muss man deswegen gleich jede noch so kleine Möglichkeit nutzen die Konkurenz runter zu machen?

Hab ja nix dagegen wenn jemand Schleichwerbung für sein Geschäft macht, aber nen bischen weniger Penetranz wäre manchmal echt ganz angebracht.
Zuletzt geändert von Wildsau am Dienstag 3. April 2007, 14:17, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten