Zum Inhalt

3/4 K6 Neuaufbau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

3/4 K6 Neuaufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

Nabend inner Runde..
Nach einem Unfall und dem Beginn des Neuaufbaus bin ich nun bei der Elektrik angekommen und da tun sich mir n paar Fragen/Probleme auf:
1. Hab ich den Stellmotor für die Abgasklappe aus dem Heck demontiert (oder eher beim Sturz verloren) nun möchte ich den natürlich wieder einbauen (NEIN ich habe noch keine neue Komplettanlage wo man das Ding weglassen kann/muss :P ) nun stellt sich mir die Frage, wie ich das anstellen soll. Ich habe beide Bowdenzüge hinten im Heck und einer von den beiden ist der, der die Klappe öffnet oder halt schließt, was ich auch nich so genau weiss (kann man halt dran ziehen dann bewegt die Klappe sich) wenn ich nun den Motor anklemme und die Zündung einschalte fährt dieser ca. eine 3/4 Umdrehung aber nicht mehr zurück. Hab hier gelesen, dass er nen Gegendruck/Anschlag brauch um sich zu justieren aber in welcher Stellung des Motors muss ich nun die Züge einhängen und vor allem welcher wohin? Das schlimmste ist, dass ich nicht genau wusste, wie der Motor verbaut war, da ich mir bis zum Unfall geschworen hatte nix dran zu Basteln solang da noch Garantie druf is :evil: gehört der "ziehbare" Zug nach oben oder nach unten?

und 2. brauche ich entweder einen neuen originalen Stummellenker (links) wobei mir das Prinzip der "verhakung" unter der Gabelbrücke zu gefährlich is. Machse dich nochma lang isser wieder hin. Da wär mir ein Paar Stummel, die nur geklemmt werden weitaus lieber. Ebenso bräuchte ich ne Fußrastenanlage. Versteht mich nicht falsch ich weiss, man soll nie am falschen Ende sparen aber das ganze muss noch irgendwo im bezahlbaren Rahmen liegen. Kommt nicht unbedingt drauf an, dass die Verarbeitung dauerhaftem Rennstreckeneinsatz wiedersteht, denn dazu is die kleine nicht gedacht. Für die Renne sollte dieses Jahr noch eine ältere 600 für den Anfänger her :twisted: könnt ihr mir da Tips geben in welcher Art auch immer?

Thx im Voraus
Marcel|Düsseldorf :roll:
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

melde dich dienstag ok muß jetzt weg :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

OK hast du dich vertippt oder wo soll ich mich melden? :oops: :P
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ne du passt per email ok am diensatg tschau bin jetzt weg
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

K meld mich dann Dienstag thx für schnelle Antwort :P
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Darfst bei PT-Race nicht so sehr auf Rechtschreibung Wert legen :lol:
Ist doch unser Rechtschreibrebell im Forum :lol: Und satzzeichen kennt der auch nicht, wegschmeiß :D :lol: :D :wink:

Bis Danner , Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

ok werd ich mir für die zukunft merken :P
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
  • Sven75 Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Montag 9. Mai 2005, 07:16

Kontaktdaten:

Beitrag von Sven75 »

Hi Kahuna,

die Haken an den Originalstummeln kannste absägen.
Das ist kein Problem und du kannst sie dann so einstellen
wie du möchtest.

Gruss
  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

hmm auf die idee hätte ich auch irgendwie selbst kommen können :oops:
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
  • Benutzeravatar
  • Kahuna Offline
  • Beiträge: 80
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 11:39
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Kahuna »

Alles klar hat sich erledigt mit dem Werkzeughandbuch das es hier zum ru..laden gibt :lol: hätte mir auch vorher einfallen können wie so vieles :wink:
Eine umfangreiche Vorbereitung der Theorie ist der erste Schritt zur Praxis. Kahuna 2007
Antworten