Zum Inhalt

ZX10R-06-Auspuffanlage gewechselt-Notlaufprogramm?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zx10er Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:55

ZX10R-06-Auspuffanlage gewechselt-Notlaufprogramm?

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10er »

Hallo Leute,
bräuchte mal ne fachkundige Auskunft.
Wechsle grad meine original Tröten gegen Racinganlage aus, hab aber gehört, daß das El.Steuerelement im Heck(verbunden durch 2 Seilzüge zu der nun nichtmehr vorhandenen Steuerklappe im Y-Stück der origin.anlage) das Mopped in ein Notlaufprogramm laufen lässt. Stimmt das? Hat jemand v. Euch damit Erfahrung? Muß ich die Seilzüge nur reinlegen o. ganz demontieren o. einen Adapter einbauen, wenns sowas gibt?
Beim Saisonstart z.B. in Rijeka ein Mopped im Notlaufprogramm zu haben wäre :evil: Sch...., hatte sowas ähnliches mal mit meiner Susi, musste mich daraufhin gnadenlos innerhalb 10 min. Wolpertingerisieren.

Gruß ZX10er
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

Kommt wohl auf die Marke der Töpfe an, aber bei dem Leo Vince für die 6er war ein Adapter dabei.
Ohne gehts wohl nicht, da sich der Stellmotor auch ohne die Seile dreht und dann ein falsches Signal an das Steuergerät gibt.

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Bei der 06er 10erkannste einfach ausbauen, kein Problem, welchen Puff nimmst Du denn?
Karsten
  • Benutzeravatar
  • OLLI4321 Offline
  • Beiträge: 364
  • Registriert: Mittwoch 3. Januar 2007, 09:05
  • Motorrad: KTM 990 SM-R
  • Wohnort: Soest

Kontaktdaten:

Beitrag von OLLI4321 »

Bei der CBR1000 müssen die Züge des Stellmotors ausgehangen werden.
Wird der Stellmotor abgeklemmt meckert das Steuergerät und Mopped läuft nicht (nachzulesen in der aktuellen PS :idea: ).
Würd ich mal ausprobieren.

Gruß
OLLI
Gruß
der OLLI



Denken ist wie googlen - nur krasser
  • zx10er Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Donnerstag 24. Februar 2005, 09:55

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10er »

Moin Uffzündakollechen,
erstmal danke f. die schnellen Auskünfte.

Hatte ne Leovince montiert (super Qualität/Preis-Leistungsverhältnis-super Klang), möchte aber jetzt nen SR-Racingdämpfer montieren, gefällt mir einfach besser(Geschmackssache). Bei Leovince steht in der Anbauanleitung nur, daß die Seilzüge bestmöglichst blind festgemacht werden sollen. Hatte allerdings keinen Adapter dabei wie Marco.
Mein Leov. steht deshalb demnächst z. Verkauf, muss das aber noch sicher abklären damits dann keine Probleme gibt.

Gruß Detlef
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Also Probleme gibts nur wenn du den Stellmotor der Auspuffklappe wegbaust.Häng die Züge oben am Motor aus und laß den Motor sonst dran.der stört niemenden und es gibt auch keine Fehlermeldung.
Gruß
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

wie oben schon mehrfach beschrieben... seilzüge aushängen... wichtig ist dass der stellmotor funzt... ob die züge drinhängen oder nicht is der elektrikeinheit wurscht... fehlermeldung gibt erst wenn stellmotor nicht mehr funzt... also aushängen und gut...
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

jetzt mal ne blöde frage..........

gilt das selbe dann auch für die suzukis?

da heißt es doch immer kabel kappen und wiederstand einbauen........?

könnte man die seilzüge nicht auch komplett einfach aushängen?
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

AlexR6 hat geschrieben:jetzt mal ne blöde frage..........

gilt das selbe dann auch für die suzukis?

da heißt es doch immer kabel kappen und wiederstand einbauen........?

könnte man die seilzüge nicht auch komplett einfach aushängen?

was suzuki wiederstand einbauen wo :lol: :lol: :shock:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

oh man ich glaub da verwechsel ich mal wieder was..

ist es nicht bei den kilos so dat man da so ein kabel zupfen muß.....??
also an der elektrik was machen muß damit das notlaufprogi nicht mehr erscheint wenn man die seilzüge unten bam pott ausgehängt hat?
Antworten