
Hallo liebe Auzündgemeinde, ich bräuchte einen fachlichen Rat!
Bei einer Yamaha R1 BJ2000 mit 30Tkm von meinem Bekannten trat verstärktes Kupplungsrutschen auf. Beim Zerlegen der Kupplung stellte ich fest, das sämtliche Stahlscheiben schon blau angelaufen waren. Die Reibscheiben selber befinden sich zwar selber noch innerhalb der Toleranz haben jedoch kein gleichmässiges Verschleißbild mehr. Ich habe nun neue Stahlscheiben und Reibscheiben von LUCAS besorgt, da sie fast nur die Hälfte als die Originalen(280€) kosteten.
Bei genauerem Hinsehen habe ich nun endeckt, das die Nuten des Kupplungskorbs deutliche fühl.- und sehbare Eindrücke aufweist. Laut Reparaturanleitung könnte man diese Eindrücke mit einer Schlüsselfeile abziehen was jedoch das seitliche Spiel vergrößern würde. Hier nun meine Frage. Könnte man die Eindrücke wirlich mit der Feile abziehen oder sollte lieber gleich ein Korb mit Nabe rein. Wenn ja was kosten die Teile in etwa? Sollte man lieber bzw. wäre es günstiger gleich ein Anti-Hopping-Kupplungskorb zu kaufen.
Vielen Dank im voraus.
Nette Grüße an Alle
Randy
