Wer kann mir helfen?
Beim anbremsen auf Bodenwellen tritt ein extrem hochfrequentes rattern an der Gabel auf. Die Bremse kann fast ausgeschlossen werden, da Felge mit Bremsscheiben und Bremszangen bereits ausgetauscht wurden.
Das rattern hält an bis die Bremse losgelassen wird. Habe schon sämtliche Einstellungen ausprobiert, aber keinen Erfolg erzielt.
Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem oder kann mir weiter helfen???!!!
Gruß Filli
Farhwerksproblem an der Gabel bei GSX R 600 K4
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Farhwerksproblem an der Gabel bei GSX R 600 K4
Kontaktdaten:
Dein Problem kann unter Umständen auch durch dein Federbein verursacht werden. Ich hatte auch schon häufiger stempeln, das sich dann extrem auf meine Gabel übertragen hat.
Bei mir haben härtere Gabelfedern und ein vernünftiges Federbein mit einer sehr straffen abstimmung sowie korrekt eingestellter Negativfederweg vo/hi geholfen.
Bei mir stempelt es meist nur noch im ersten Turn eines Renntrainings, wenn ich selbst noch etwas verkrampft unterwegs bin. Sobald ich schneller werde und harmonischer fahre, ist es kein Problem mehr.
Ich würde vorne an der Gabel einen Kabelbinder drumziehen um zu sehen wie weit sie eintaucht, hinten ein wenig Zugstufe herausnehmen und die Federvorspannung auf dein Gewicht einstellen. Zusätzlich würde ich Freens Tips berücksichtigen.
Wenn das alles nichts hilft, würde ich härtere Gabelfedern einbauen.
Grüße,
Flo
Wenn das
Bei mir haben härtere Gabelfedern und ein vernünftiges Federbein mit einer sehr straffen abstimmung sowie korrekt eingestellter Negativfederweg vo/hi geholfen.
Bei mir stempelt es meist nur noch im ersten Turn eines Renntrainings, wenn ich selbst noch etwas verkrampft unterwegs bin. Sobald ich schneller werde und harmonischer fahre, ist es kein Problem mehr.
Ich würde vorne an der Gabel einen Kabelbinder drumziehen um zu sehen wie weit sie eintaucht, hinten ein wenig Zugstufe herausnehmen und die Federvorspannung auf dein Gewicht einstellen. Zusätzlich würde ich Freens Tips berücksichtigen.
Wenn das alles nichts hilft, würde ich härtere Gabelfedern einbauen.
Grüße,
Flo
Wenn das
http://www.R6-Forum.de
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
http://www.RISC-Racing.de
Mag mich nicht irgendwer sponsorn? [img]http://racing4fun.jav.net/Forum/phpBB2/ ... a_pray.gif[/img]
Ich hatte das bei meiner 750er auch und hab folgendes gemacht:
Diese Feder am Bremssattel, die die Bremsklötze nach unten drückt war gebrochen => getauscht
Hast Du sicher die richtigen Klütze drin (Spiel könnte zu groß sein)?
Weiters Bremsscheiben abgenommen und sichergestellt, daß kein Dreck darunter ist
Weiters die Bremssättel (die bahen bei mir ein leichtes Spiel) vor dem anziehen ganz nach vor und unten gedrückt und in dieser Position angezogen.
Scheint vorerst weg zu sein .... mal sehen.
Viel Glück
Diese Feder am Bremssattel, die die Bremsklötze nach unten drückt war gebrochen => getauscht
Hast Du sicher die richtigen Klütze drin (Spiel könnte zu groß sein)?
Weiters Bremsscheiben abgenommen und sichergestellt, daß kein Dreck darunter ist
Weiters die Bremssättel (die bahen bei mir ein leichtes Spiel) vor dem anziehen ganz nach vor und unten gedrückt und in dieser Position angezogen.
Scheint vorerst weg zu sein .... mal sehen.
Viel Glück