Zum Inhalt

MISANO 2007

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

MISANO 2007

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

....nur noch mit homologierten Auspuffanlagen (=Serie :!:) oder Rennanlagen mit homologiertem db-Eater (EU-Betriebserlaubnis) :(

Wohlgemerkt, ich bin auch kein Freund von Pseudo-MotoGP-Brülltüten, aber eine normale Rennauspuffanlage mit 100db ist ja wohl zu verkraften, schließlich betreiben die da eine Rennstrecke und lassen sich das auch noch fürstlich entlohnen, so´n db-Eater wäre ja noch kein Problem, aber dazu noch keine stehenden Starts und das für mich wenig ansprechende neue Streckenlayout :roll: ..............na denn viel Spaß :( ........ aber ohne mich :!:
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Woher hast du die Informationen mit der Lärmbeschränkung? Wer hat auf seiner Rennmühle schon nen Serientopf? :?
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

schau hier

Misano (Italien)
Anschrift Via del Carro 27, 47843 Misano Adriatico (Rn), Italien
Anfahrt Anfahrtskizze siehe unten
Telefon +39-0541- 618511
Telefax +39-0541- 615463
Homepage http://www.misanocircuit.com/
Email infomisano@misanocircuit.com
Streckenlänge Meter 4060 Meter
Start/Zielgerade ca. 600 Meter
Fahrtrichtung Links
Rechtskurven 7
Linkskurven 6
Tribünenplätze
Video
Tankstelle Vorhanden
Restaurant Vorhanden
Kiosk/Bistro Vorhanden
Streckenbericht Streckenbreite 12 bis 14 Meter Ab 2007 Umbau zum Rechtskurs für Moto GP. Siehe rote Streckenführung auf Plan unten. Länge beträgt dann 4400 Meter.
Wichtiges Auf der Rennstrecke darf nur noch mit homologierten Auspuffanlagen oder mit Racinganlagen mit homologiertem DB-Eater gefahren werden.
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

und das in Italien wo alle auf der Strasse mit 120DB fahren !

Ist doch schwachsinn oder?

Gruß Michi
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

kann kein italienisch. habe nichts über lärmbeschränkung finden können.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

http://www.rehmracedays.de/index.php?id=183

die haben schon letztes Jahr vorbereitend Lautstärkemessungen durchgeführt und exemplarisch auch Kameraden mit Brülltüten zum Zuschauen verdammt!
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Da hab ich dieses Jahr gar nichts mitbekommen. Bin im Sommer auch noch mir Racingtüte ohne Probleme gefahren. Das kann ja heiter werden wenn jetzt schon die Italiener des rumzicken anfangen. :cry:
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Italien....ja mei was ist den mit denen los.. :shock: ..War da ein EU Hansel am Werk ??
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8703
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Uff, und ich freute mich schon auf den umgebauten Kurs (weil endlich Rechts-Rum) mit meiner Akra-Komplettanlage aufzuzünden, da muss ich mir wohl was einfallen lassen :(

Rudi
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

letzten Sommer gabs mit normalen rennanlagen auch noch keinProblem, die haben nur schon stichprobenartig/freiwillig gemessen was so unterwegs ist.
Mit dem Umbau hat der Kurs sowieso seinen Charakter verloren, aus nahezu jeder Kurve wird ne Ecke. Gespannt bin ich auf die Starts wenn das Feld in die Schikane rumpelt. :roll: ,
Antworten