Zum Inhalt

Was denkt ihr ???

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3000
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

cmoe hat geschrieben:€ wäre schon drin !

Hätte auch schon n paar bei Anzeigen gefunden, leider stehen
die alle in Nord-Deutschland !
Die Moppeds aus dem Norden sind aber echt klassse, gell Hajo :lol: :lol:

Also seit ich öfters auf der Strecke fahre, bin ich auf der Landstraße kaum noch unterwegs, und wenn dann nur noch im safe-cruise-modus. Nach ein paar Rennstreckentage sieht man auf der öffentlichen Straße erstmal sachen, sie einem vorher überhaupt nicht aufgefallen sind. Huch, ein Baum genau in der Kurve, die Leitplanke war neulich ber noch nicht da, u.s.w. Also ich werde weiterhin auf beiden Asphaltbändern unterwegs sein, wie lange ich aber für den öffentlichen Straßenverkehr meine K1200S behalte weis ich noch nicht.

Thomas
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

@ cmoe

du hast deine 10er ja das erste mal auf der ls versenkt... also wenn du angst um deine maschine hast dürftest du ja somit auch nimmer auf der ls fahren...

kauf dir ne 600er von den dir zur verfügung stehenden 3000scheine und werf das teil anfängermäßig paar mal in die rabatten... selbst da wirst bissi weinen wennst motorräder gegenüber bissi herz hast... wennst dir dann vorstellst dass des deine 10er gewesen wäre, die zu dem augenblick wohlbehütet in der garage steht, wirst dir insgeheim aber ein leichtes grinsen nicht verkneifen können...

is eh scheiße wennst mit ner 1000er die erste male auf der rs rumeierst und sogar ein falschtakter mit zb der #111 drauf an dir vorbeiwedelt... wobei man da eher froh sein kann wenn er wirklich außen um dich rumkommt ... 8)
  • AndiMuc Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 14:07
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiMuc »

@CMOE

Ich stand vor der gleichen Frage. Meine (bis Brünn im September) super gepflegte RN12, war hauptsächlich auf der Strasse unterwegs und nur einmal vorher bei einem Tagestraining auf dem Salzburgring. In Brünn habe ich sie dann gleich am ersten Tag versenkt. Es hat mich gewundert, dass mir danach nicht das Herz blutete, denn der Anblick der rechten Seite war nicht wirklich schön. Ich werde das Mopped jetzt weiter für Strasse und RS nutzen, wobei ich mehr auf der Renne konzentrieren möchte und auch in dieser Richtung mehr Geld in die Hand nehmen werde. Es stört mich auf der Strasse nicht mehr, dass sie jetzt ein wenig hergenommen aussieht (gibt eh zuviel hochglanzpoliertes auf dieser Welt).

In der Modewelt wird sehr viel Geld mit dem Vintage-Look verdient und Jeans die mehrere stonewashed-Gänge hinter sich haben sind teurer, als die "Mustang-Jeans" aus good old Germany... Modisch gesehen, stehe ich somit mit meiner RN12 in der ersten Reihe und deine 10er ist ein eher Bausparerfahrzeug! (Spaß!!!) :-)

Wie alles im Leben, Einstellungssache...

Gruß
Andi
  • OKCBR900 Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:15

Kontaktdaten:

Beitrag von OKCBR900 »

Es gibt nur einen Gott auf dieser Welt, der hört auf den Namen Prozünd :D :D :D :!: :!: :!:

Ein Sportmotorrad kann nur artgerecht auf der RS gehalten werden.

Für die Straße gibt es bald ein Spaßgerät, so wie Hajo es auch vor hat. Eine Sumo und das reicht.
Für die Strecke, mach Deine 10ner fertig und Gas.

Olaf
  • Benutzeravatar
  • pofpof Offline
  • Beiträge: 866
  • Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
  • Wohnort: Ruhrpott
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von pofpof »

Ich kann mich vielen Vorschreibern nur anschließen.

Das Fahren auf der Rennstrecke ist das Beste, was
man sich als Motorradfahrer geben kann. Nach einem
Wochenende auf dem Kringel - oder auch nur einen Tag -
macht mir das Landstraßenfahren für die nächsten Wochen
so wenig Spaß, dass die Entzugssymptome schon mächtig
sein müssen, damit ich das Motorrad auspacke und in Richtung
Bergisches Land oder so aufbreche.

Dazu kommt, dass es auf dem Kringel folgende Spaßbremsen
nicht gibt:

- Die Polizei mit ihren albernen Laserapparaturen

- Zivile Polizanten-Motorräder mit eingebauter Video-Anlage

- Blitzen von der Stadtverwaltung plus kennzeichenaufschreibender Petze

- Sonntagsfahrer und -fahrerinnen, die mit ihren Dosen wegen absoluter
Unberechenbarkeit mitunter zur Lebensgefahr mutieren

- Gegenverkehr

- Güllelachen an strategisch wichtigen Punkten

- Kurvenzuparker à la komplettes Harley Chapter auf Klassenfahrt

- Dieselspuren legende LKW

und so weiter.

Eine ganze Reihe meiner Kumpels fährt nur noch auf der Rennstrecke,
und ich habe das Gefühl, dass es bei mir auch nicht mehr sooo lange
dauert, bis ich auf die Landstraße auch keinen Bock mehr habe -
trotz Supermoto. Mal ehrlich: wer hat Spaß daran, mit seiner ZX-10,
R1, Blade, 996, Speed Triple, Monster, Buell, Kürbis, Husky, Husaberg,
oder was auch immer, streng an der StVO entlang und absolut
Regelkonform durch die Gegend zu eiern?

Andererseits überlege ich dann auch immer, ob die allseits
reglementierende Obrigkeit sich dann wieder ein Stück weiter
an ihr Fernziel heran gearbeitet hat: Motorräder weg aus unserem
täglichen Leben!

Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3651
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

monetär bedingt habe ich mir auch ne Supermoto zugelegt, da ich mit der R6 nicht mehr auf der Straße fahren wollte und für den Kringel zur Zeit das Geld fehlt.
ich hatte auch die Formel "weniger PS = mehr Spaß" auf der Straße im Sinn. haut aber leider nicht hin. man ist zwar langsamer unterwegs, aber wie ein Vorgänger schon schrieb: man sieht auf einmal lauter potentielle killer und knochenbrecher, keinen sturzraum etc.

ich bin mit der SM genau 1x meine hausstrecke gefahren: erst ne dieselspur, dann bitumenschmierereien, schlussendlich ein motorrad in der leitplanke inkl. bedrückt danebensitzender bikergruppe. und die ganze zeit ein unwohlsein dabei: verflixt ist das eng, da ist ja nirgends platz und wenn jetzt einer die kurve schneidet ?
nach der unfallstelle umgekehrt, heimgefahren und beschlossen, dass die LS-Fahrerei mal gaaaanz lange nix mehr für mich ist
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Ich würde die 10er für die RS umbauen....Die Veranstaltungen kosten ca. 1000,-€/Wochende, man möchte dann das ein oder andere Zubehör anschaffen (Reifenwärmer usw.). Außerdem hast Du ein Dir vertrautes und konkurrenzfähiges Gefährt. Du musst es halt, wie die Vorredner schon schrieben, beim entern der RS abgeschrieben haben...
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ich fahre mittlerweile hauptsächlich nur noch RS. Das LS-Fahren habe ich fast komplett aufgegeben, nur meine jährliche Dolimiten-Tour lasse ich mich nicht nehmen.
Grund wie hier schon erwähnt: Auf der LS macht es keinen richtigen Spaß mehr. Ich suche überall Sturzzonen, Kiesbetten und kann mich bei Leit(d)planken und Felsen nicht mehr so richtig erfreuen.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Hi cmoe.

Ich fahr auch ne 1000er (K4 Gixxer) aufer Landstraße und ne 600er aufer Renne.
Auch wenn ich jetzt wieder Haue bekomm, aber mir persönlich ist ne 1000er einfach zu stark für die Renne.

Zudem hab ich die Hoffnung das man mitter 600er besser das Fahren lehrnt.

Ganz aufe Landstraße verzichten will ich einfach nicht.
Da würden praktisch die ganzen sozialen Kontakte (Moppedstammtische etc.) bei flöten gehen.
  • Benutzeravatar
  • Günni Offline
  • Beiträge: 1874
  • Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 18:35
  • Motorrad: nur noch Kajak
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Warstein

Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Bedenke:
99% aller, die auf der Strasse Heizmopeds fahren sind hirnamputiert
95% aller Autofahrer sind hirnamputiert
Gefahr kommt von: sogenannten Spritsparern, Blumenpflücker oder Fotografen in einer Kurve, blinde Autofahrer an Vorfahrtsecken, selbsternannte "Verkehrserzieher", alkohol. Fahrer-auch vorsätzliche Mörder in Wahrheit-,und dergleichen mehr. Auffe Strasse kannste Cruisen oder Enduren alles andere mach im Kringel und Deine Lebenserwartung steigt!!!!!
P.S. Vergess auch nich meine gemeinen Kollegen mit ihrem Sch.radar oder Laser!!!!
"People eating is wrong"
Antworten