Zum Inhalt

warum eigentlich läuft das so schlecht????????????

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

na klar kannste alles absetzen, bis zur Prüfung :lol:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16785
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Martin hat geschrieben:Wahrscheinlich kommen jetzt noch Sprüche wie "Selbstständige können ja alles absetzen" oder so ein Schwachfug. :evil:
Etwa nicht? Shit...
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Unerschrockener hat geschrieben:NICHT sparen würde ich bei Reifen und Beznzin :lol: :lol: :lol:
Na bei 6.000 netto im Monat würde ich auch nicht sparen! :D :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Chris hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Wahrscheinlich kommen jetzt noch Sprüche wie "Selbstständige können ja alles absetzen" oder so ein Schwachfug. :evil:
Etwa nicht? Shit...
Siehste, wieder was gelernt. ;-)



Ach ja, eins noch, was das Ganze zusätzlich erschwert: Vor dem Absetzen kommt das Umsetzen...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • erpel Offline
  • Beiträge: 221
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 18:18
  • Wohnort: in der Nähe meiner Wohnung

Kontaktdaten:

Beitrag von erpel »

Der gemeine Selberstaendige ( Handwerker ) hat wohl schon einen Transenporter.

Der gemeine Selberstaendige kann seine Zeit bestimmt flexilbler einteilen.

Er hat ja die Moeglichkeit auch am Sa un SO zu arbeiten und daafuer den DI un MI aufzuzuenden.

Einiges vom Zubehoer kann sicherlich auch steuerlich mitverwertet werden.

Nichtsdestotrotz muss man erstmal soviel verdienen um Steuern zahlen zu koennen.
Einige Vorteile - " ZUM AUFZUENDEN " - hat man da als SS schon dafuer gibbet auf anderen Sektoren Nachteile

Dat Erpel
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

erpel hat geschrieben:Der gemeine Selberstaendige kann seine Zeit bestimmt flexilbler einteilen.

Er hat ja die Moeglichkeit auch am Sa un SO zu arbeiten und daafuer den DI un MI aufzuzuenden.
Das ist verdammt relativ. Wenn der Kunde sagt, wann ich zu kommen habe, dann ist das so. Wenn auch noch alles gleichzeitig passiert, dann ist das so. Wenn dann eine Flaute ist, dann ist das so. Im Regelfalle sind obige Dinge dann immer so, wie du es NICHT gebrauchen kannst.

Manchmal kann man natürlich schneller und flexibler reagieren, aber lange nicht so oft und schon gar nicht so einfach, wie du es dir denkst.

Und dass du als Nichtselbstständiger keinen Transporter hast, bist du selbst schuld. Kauf dir doch einen. Ist auch nicht teurer als ein PKW.

Und schon mal was von der 1%-Regel gehört?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

ha, da könnte ich dann wieder viel schreiben, über den Motor der Wirtschaft, nämlich das Ziel, wenig Steuern zu bezahlen und dafür investieren zu müssen; doch Steuern zahlt nur, wer Gewinne macht. Und Gewinn zu machen ist schon nicht g a n z so einfach.

Oder "Unkosten" die es nicht gibt (nur im Sprachgebrauch) Gemeint sind nämlich Kosten! Die Vorsilbe "Un" würde es ja umdrehen .....

--------------
Egal Moped fahren kostet - Und es muss bezahlt werden. Ob Training oder
Rundstrecke, oder Seriensport oder Endurance.

Letztlich muss jeder sich das Geld erarbeiten und übrigmachen.

Übrigens, deshalb fahre ich seit Jahren nicht!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • erpel Offline
  • Beiträge: 221
  • Registriert: Montag 4. September 2006, 18:18
  • Wohnort: in der Nähe meiner Wohnung

Kontaktdaten:

Beitrag von erpel »

Hallo Martin

ich vergass zu erwaehnen das meiner selbst seit 16 Jahren selberstaendig ist.
Schlechte Zeiten und auch ganz schlechte Zeiten kenne ich.
Und mit Sicherheit bin ich dann nicht zuenden gefahren.
Aber falls Du mir nicht zustimmst in Punkto TP, Zeiteinteilung ( wenn was nicht geht geht es nicht ) und Steuerzuechs, machst Du vielleicht einen Weng wo was anners.
Das Ganze soll nicht heissen der SS ist Reicher wie der AGS. (Kann er natuelich auch) Nur kann er seine Mittel besser einsetzen und mitnutzen.
Und wenn Einzelkaempfer nicht flexibler sind dann weiss ich auch nicht.
:wink:
Dat Erpel

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

hey Leute, ihr habt alle ein bißchen Recht.
Dennoch gibt es nur 2 Möglichkeiten:
1. Entweder nicht mehr fahren (oder weniger)
2. mehr arbeiten und damit i.d.R. mehr verdienen (budgetierte Berufsgruppen haben da das Nachsehen)

@Jörg33: jammer ned rum, bei deiner Fahrweise reicht dir doch 1 Satz Reifen pro Jahr! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Erpel,
prinzipiell hast du nicht ganz unrecht, aber es ist doch deutlich schwieriger als noch vor wenigen Jahren. Aber man sollte das vielleicht nicht zu breit treten, wer weiß wer hier so mitliest. ;-)

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten