WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Die Felgen haben sie aber gebraucht auf Kleinanzeigen geschossen.
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Wenn diese 800er von ZX Moto so kommt.wie angekündigt, dann wird das Teil denke ich einschlagen ohne Ende
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
eieiei ... bulega knapp ne Sekunde vor lecouna und über 1 Sekunde vor lowes beim Test... und das mit 35 Runden beim ersten Rollout der Panigale ... das könnte langweilig werden in 2026 ....
wenn lecouna losfährt... sieht es so aus als wäre der Erste Gang nach unten... haben die ein anderes Getriebe drin als das Serienteil?
https://youtu.be/HL5TS7gHcik?si=f-mywPLV0frCx0hS
wenn lecouna losfährt... sieht es so aus als wäre der Erste Gang nach unten... haben die ein anderes Getriebe drin als das Serienteil?
https://youtu.be/HL5TS7gHcik?si=f-mywPLV0frCx0hS
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16833
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich glaub die haben mittlerweile auch alles in eine Richtung, oder?wizzard hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Oktober 2025, 20:25 eieiei ... bulega knapp ne Sekunde vor lecouna und über 1 Sekunde vor lowes beim Test... und das mit 35 Runden beim ersten Rollout der Panigale ... das könnte langweilig werden in 2026 ....
wenn lecouna losfährt... sieht es so aus als wäre der Erste Gang nach unten... haben die ein anderes Getriebe drin als das Serienteil?
https://youtu.be/HL5TS7gHcik?si=f-mywPLV0frCx0hS
Also alles nach unten für höhere Gänge und umgekehrt.
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5888
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Aber die 25er bzw 26er Duc sieht genauso scheisse aus wie Honda Reiskocher .....
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das ist wohl ein No-Neutral-Getriebe in der neuen V4R:
Quelle: https://www.ducati.com/de/de/motorraede ... igale-v4-rDie neue Panigale V4 R ist das erste homologierte Superbike mit rennsporttypischer Schaltlogik. Beim Ducati Racing Gearbox (DRG) liegt der Leerlauf unterhalb des ersten Gangs statt zwischen dem ersten und zweiten. So wird in der letzten, sensibelsten Phase des Anbremsens beim Einlenken in eine Kurve im ersten Gang eine optimale Motorbremswirkung gewährleistet. Gleichzeitig ermöglicht das Fehlen des Leerlaufs zwischen dem ersten und zweiten Gang schnellere, flüssigere und reproduzierbare Schaltvorgänge im Vergleich zu einem Getriebe mit Straßenschaltung.
- T300D Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Wenn der Leerlauf unterhalb (oder oberhalb bei race-Schema) liegt, dann muß ja ein Mechanismus da sein, daß bei Geschwindigkeit > 0 der Leerlauf gesperrt ist. Sonst muß man ja beim runterschalten mitzählen.
Oder wie ist das geregelt?
Oder wie ist das geregelt?
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2095
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
wenn die Sperre drin ist, kommt man nicht mehr einfach so in den Leerlauf.
Fuß runter drücken endet halt im 1. Dann extra Hebel oder so betätigen und dann wird der Leerlauf freigegeben, dann wieder mit Fuß drücken.
Das heißt damit auch Schaltschema 1N23456 ist nicht mehr, sondern N123456.
Irgendwo ich das gelesen hab und hoffentlich gemerkt korrekt
Fuß runter drücken endet halt im 1. Dann extra Hebel oder so betätigen und dann wird der Leerlauf freigegeben, dann wieder mit Fuß drücken.
Das heißt damit auch Schaltschema 1N23456 ist nicht mehr, sondern N123456.
Irgendwo ich das gelesen hab und hoffentlich gemerkt korrekt
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6602
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
….warum?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Genau so.Olaschir hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Oktober 2025, 23:40 wenn die Sperre drin ist, kommt man nicht mehr einfach so in den Leerlauf.
Fuß runter drücken endet halt im 1. Dann extra Hebel oder so betätigen und dann wird der Leerlauf freigegeben, dann wieder mit Fuß drücken.
Das heißt damit auch Schaltschema 1N23456 ist nicht mehr, sondern N123456.
Irgendwo ich das gelesen hab und hoffentlich gemerkt korrekt![]()
Mittlerweile haben fast(?) alle Hersteller den Leerlauf über 1 und einen extra Hebel um den Leerlauf zu entsperren, damit sie nicht auf der Strecke versehentlich zu weit schalten.
Alex Lowes hat vor ein paar Tagen mal bei Instagram seine Bimota im Detail vorgestellt und da ist er auch nochmal auf das Thema eingegangen eingegangen.