Zum Inhalt

Motorrevision ganz allgemein

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Shinya Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Motorrevision ganz allgemein

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Henning #17 hat geschrieben: Freitag 10. Oktober 2025, 13:04 Ich würde mir auch einen zweiten Motor zur Seite legen, falls der jetzt verbaute seinen Geist aufgibt. Vielleicht hier?
Bereits vor einiger Zeit erledigt - zufälligerweise :-)
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Motorrevision ganz allgemein

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Um nochmal darauf zurückzukommen:
Ab welcher Laufleistung sollte man denn anfangen, über eine Revision nachzudenken?
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1412
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: Motorrevision ganz allgemein

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Shinya hat geschrieben: Montag 13. Oktober 2025, 11:38 Um nochmal darauf zurückzukommen:
Ab welcher Laufleistung sollte man denn anfangen, über eine Revision nachzudenken?
Das Race Manual von Kawa schreibt für meiner 09er ZX6R (mit Kit Teilen!) Folgendes vor:
race manual zx6r 2009.jpg
race manual zx6r 2009.jpg (133.25 KiB) 750 mal betrachtet
Jenachdem was an deiner Maschine gemacht ist, finde ich 3000 Kilometer aber schon recht konservativ. Ich glaube die meisten peilen so um die 5000 Rennkilometer an.
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Motorrevision ganz allgemein

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Alle 3.000 km wäre ja schon recht krass...
OK, als Richtung mal 5.000 km.

Wird ja bei Suzuki (neues Zweit-, bzw. eigentlich das kommende Erstmoped :D ) vermutlich ähnlich sein und wäre bei genannter Laufleistung auch "an der Zeit" :)...
Vielleicht frage ich mal bei https://www.tgp-racing.com an, außer ihr habt noch andere Anlaufstellen...
  • SP-Rider Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Freitag 21. Juni 2019, 16:03
  • Motorrad: S1000rr ´15
  • Lieblingsstrecke: Rijeka / Most
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Motorrevision ganz allgemein

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-Rider »

Für Suzuki ggf. mal beim Ecker Tom - Bike Box 79 - https://bikebox79.at anfragen
ob der Sattler Josef (Sepp) in Triftern noch aktiv ist weiß ich leider nicht….

Aber aus meiner Sicht ist ein ganz entscheidendes Kriterium für die Notwendigkeit einer Revision auch wie das Motorrad tatsächlich auf der Rennstrecke bewegt wird;
nicht jeder von uns fordert im Rennstreckeneinsatz über 3.000 km den Bikes alles ab…mancher schon, viele eher nicht
und auch der Aspekt der Pflege/Wartung ist nicht bei allen gleich was ebenfalls positive oder negative Einflüsse hat.

Bei einem Zweit- oder Drittbesitz wiederum schwieriger zu beurteilen….
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Online
  • Beiträge: 3408
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Motorrevision ganz allgemein

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

3.000km halte ich für deutlich zu früh, wenn wir über einen Serienmotor und Nutzung im Hobby-Bereich reden. Dann sind auch 5.000km schon fast zu wenig.
Aber klar, wenn was kaputt geht sind alle traurig und man ärgert sich, dass man nicht früher reingeschaut hat. Speziell die Japaner aus den älteren Baujahren sind aber wirklich langlebig.

Ich mach es bei Revisionen immer so, dass ich erst aufmache, mir alles anschaue und dem Kunden dann einen Vorschlag mit Optionen mache. Pauschal kann man das nicht sagen, weil es eben sehr stark abhängt wie der Motor behandelt wurde.
Beispiel BMW: ich rechne in der Regel mit ~1200€ Arbeitszeit und ~1300€ Teile ohne Getriebe. Drunter ist kaum machbar.
Bei Interesse gerne bei mir melden.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1074
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Re: Motorrevision ganz allgemein

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

@JanR1: Genau das war für mich vor einigen Jahren der Grund meine alte ZXR in den Ruhestand zu schicken. Zumal die Wahrscheinlichkeit das einem direkt an der Strecke jemand mit Teilen Aushelfen kann mit ZUnehmendem Alter des Bikes immer geringer wird. Es sei denn man ist eben auf entsprechenden "Liebhaber" Veranstaltungen Unterwegs...
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Motorrevision ganz allgemein

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Danke für Eure Rückmeldungen und Infos!
Ich glaube, dass bei mir ein "5.000-km-Rhythmus" auch noch zu "eng" getaktet ist. Aber ggf. lasse ich die L7 mal durchchecken, da ich nicht der Erstbesitzer bin...
  • Viktor0903 Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 13:02
  • Motorrad: GSXR 1000R
  • Wohnort: Bruckmühl

Re: Motorrevision ganz allgemein

Kontaktdaten:

Beitrag von Viktor0903 »

Shinya hat geschrieben: Mittwoch 15. Oktober 2025, 09:11 Danke für Eure Rückmeldungen und Infos!
Ich glaube, dass bei mir ein "5.000-km-Rhythmus" auch noch zu "eng" getaktet ist. Aber ggf. lasse ich die L7 mal durchchecken, da ich nicht der Erstbesitzer bin...
Ich habe bei meiner GSXR 1000 L7 nach 10.000 Rennstreckenkilometer die Revision durchgeführt, inkl. Getriebe. Hat mir 5.750,- € gekostet.
Empfohlen wurde es mir von einem Suzuki Racing Team bei ca. 7.000 km die Revision zu machen. Fahre jährlich zwischen 2.400 - 2.800 km.
Termine 2025

11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
  • Shinya Offline
  • Beiträge: 715
  • Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
  • Motorrad: zx-10r 2006
  • Lieblingsstrecke: adr, most
  • Wohnort: allgäu

Re: Motorrevision ganz allgemein

Kontaktdaten:

Beitrag von Shinya »

Laienhaft würde ich die km-Angaben von 7.000 bis 10.000 als vernünftig ansehen...
Wo warst du mit deiner L7?
Antworten