Hallo zusammen,
nach einigen Jahren Pause will ich wieder auf der Renne fahren. Dafür muss meine 21er Speed Triple RS herhalten, die im Straßenkleid da steht. Allerdings will ich die ohnehin schon nicht sensible Triumph Elektronik verhunzen wenn ich sie für die Renne fertig mache. Gibt es hier Leute, die mir nützliche Hinweise geben können wie genau ich bspw. die Lichter abklemmen kann, damit ich nach 2 Tagen Most nicht gleich zu Triumph Händler fahren muss und für Teuer Geld irgendwelche Fehler löschen muss?
Maschine bekommt natürlich für die 2-Tage vernünftige Slicks und Reifenwärmer. Ich will nur mit dem anderen Geraffel konform sein daher die Frage an (Vor)Besitzer eines solchen Mopeds, die es schon mal gemacht haben.
Freue mich auf Rückmeldungen.
Gruß
Speed Triple RS 1200 für Renne strippen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Speed Triple RS 1200 für Renne strippen
Kontaktdaten:
Re: Speed Triple RS 1200 für Renne strippen
Kontaktdaten:
Hi,
ich baue gerade eine RR komplett auf Rennstrecke um mit Vollverkleidung von S2-Concept. Das Abstecken der Lampen bringt zwar eine Fehlermeldung ins Cockpit, trägt aber sonst keinen Fehler in den Fehlerspeicher ein. Hab das mit TuneEcu gecheckt.
Solange Du nicht sowas wie die Auspuffklappe oder Seitenständer abbaust, gibts da keine Probleme.
ich baue gerade eine RR komplett auf Rennstrecke um mit Vollverkleidung von S2-Concept. Das Abstecken der Lampen bringt zwar eine Fehlermeldung ins Cockpit, trägt aber sonst keinen Fehler in den Fehlerspeicher ein. Hab das mit TuneEcu gecheckt.
Solange Du nicht sowas wie die Auspuffklappe oder Seitenständer abbaust, gibts da keine Probleme.