Zum Inhalt

Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Moin Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2020, 16:57
  • Motorrad: Street Triple 765 RS
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Moin »

Oleschka hat geschrieben: Dienstag 13. August 2024, 11:36 Die Aufheizphasen? Hatte bislang 6... Hab nicht viele Angaben dazu gefunden bei Metzler. Hat jemand da Referenz-, bzw. Erfahrungswerte?
Ich hab mal bei Metzler angerufen, die sind immer nett und hilfreich. Laut denen sind dem TD die Aufheizphasen egal.
  • Benutzeravatar
  • Oleschka Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Samstag 27. Mai 2023, 10:24
  • Motorrad: Honda CBR1000RR SC57
  • Lieblingsstrecke: NBR, Mettet, Zolder
  • Wohnort: Wegberg
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Oleschka »

Moin hat geschrieben: Sonntag 22. September 2024, 09:47
Oleschka hat geschrieben: Dienstag 13. August 2024, 11:36 Die Aufheizphasen? Hatte bislang 6... Hab nicht viele Angaben dazu gefunden bei Metzler. Hat jemand da Referenz-, bzw. Erfahrungswerte?
Ich hab mal bei Metzler angerufen, die sind immer nett und hilfreich. Laut denen sind dem TD die Aufheizphasen egal.
Ach krass... Ok vielen Dank dir für die Info
Termine 2025 :dancing:
- 27.03.2025 Zolder
- 28.04.2025 Mettet
- 15-16.05.2025 Mettet
- 26-27.06.2025 Mettet
- 01.07.2025 NBR
- 07.07.2025 Zolder
- 24.07.2025 Zolder
- 04.09.2025 Zolder
- 09.09.2025 NBR
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Nach m3 Event am Sachsenring bei warmen Wetter Ende August muss ich was zur Haltbarkeit sagen.
Sachsenring + warmes Wetter + R1 + 1.33 Bestzeit bedeutet nach einem Tag eindeutiges Nachlassen.
2 Tage hinten waren nicht möglich und vorne nur als Maximum.
Den Luftdruck habe ich dabei mit einem geeichten Gerät exakt nach Vorgabe eingestellt und nach dem Turn erneut geprüft.

Das bedeutet für mich, dass unter derartigen Umständen z.b. ein BS Medium sicher länger hält und wahrscheinlich auch schneller zu bewegen ist. Unter anderen Bedingungen wie 600 cm³, kühleres Wetter etc. mag es sein, das der Verschleiß wie hier zuvor durch Fotos dokumentiert sehr gering ist.

Soll heißen der TD ist zwar ein guter Allrounder aber hat auch seine Grenzen.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Andi76 Offline
  • Beiträge: 83
  • Registriert: Montag 10. Januar 2022, 09:15
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Anneau du Rhin

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Andi76 »

Bin den TD Slick im Herbst bei 5 Grad Asphalt und vor 2 Tagen bei 60 Grad Asphalttemperatur gefahren. Das Ding performt immer gut. Das find ich schon sehr angenehm dass man sich da wenig Gedanken um Temperaturfenster oder Heizphasen machen muss. Ein rundum Sorglos Reifen. Unkompliziert. Bin gespannt auf Brünn wie er mit dem neuen griffigen Asphalt zu Recht kommt. In knapp 2 Wochen sind wir da.
  • Viktor0903 Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 13:02
  • Motorrad: GSXR 1000R
  • Wohnort: Bruckmühl

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Viktor0903 »

Andi76 hat geschrieben: Montag 23. Juni 2025, 23:34 Bin den TD Slick im Herbst bei 5 Grad Asphalt und vor 2 Tagen bei 60 Grad Asphalttemperatur gefahren. Das Ding performt immer gut. Das find ich schon sehr angenehm dass man sich da wenig Gedanken um Temperaturfenster oder Heizphasen machen muss. Ein rundum Sorglos Reifen. Unkompliziert. Bin gespannt auf Brünn wie er mit dem neuen griffigen Asphalt zu Recht kommt. In knapp 2 Wochen sind wir da.
Servus Andi,
welche Zeiten fährst du? Oder welche Gruppe?

Gruß Viktor
Termine 2025

11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
  • Mishki Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 11:19

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von Mishki »

Kann jemand eventuell sagen, ob die TD besser sind als Conti Track Slicks soft/medium ?? Die gibt es recht günstig zurzeit, ob es sich lohnt 60€ mehr für Satz TD auszugeben
Dank
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Bin beide gefahren, aber ich bin nicht der schnellste. Ich kriege beide nicht ans Limit und kann mich über performancemäßig über beide nicht beschweren. Eher schwierig da einen Unterschied auszumachen, aber der Conti hält besonders hinten länger bei mir und dieser Teil der Kosten war der auschlaggebende Grund auf ContiTrack zu wechseln.

In der Handhabung sind die Dinger genauso unkompliziert wie der TD und wenn man mal vergessen hat die Reifenwärmer anzustecken, dann fährt man die einfach zwei Runden warm und genießt den Rest des Turns. Ich hab auch keine Probleme mit komischen Reifenbildern oder ähnlichem, alles schick, wenn man "seinen Luftdruck" gefunden hat.

Anders ausgedrückt: Es spricht genau nichts gegen die Contis.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Online
  • Beiträge: 1907
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

businesskasper hat geschrieben: Freitag 27. Juni 2025, 20:11

Anders ausgedrückt: Es spricht genau nichts gegen die Contis.
Das hab ich mir vor ca. 15 Jahren auch gedacht bis ich mich dann final mit einem 3m Highsider in eine Erdnahe Umlaufbahn katapultiert habe.

Seither Metzler /Pirelli normal , ich habe es nicht bereut. :roll: :wink:
#134
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Ich weiß nicht, wie der Conti vor 15 Jahren war, aber der hat mit dem heutigen wahrscheinlich nichts zu tun. Wahrscheinlich ist das genauso wie einen Michelin Pipo mit einem S23 zu vergleichen. ;)
  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 577
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Re: Erfahrungsbericht Metzeler TD Slick

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

Der Conti Track Slick hat doch in der PS den Hausfrauen-Slick-Test gewonnen....also besser als der TD.

Ich bin zwei Jahre lang auch den soften vorne aus Kostengründen gefahren. War sehr zufrieden.

Aber ohne Reifen-wärmer würde ich nicht fahren
Antworten