Edit: Hat sich erledigt, erst Suchfunktion nutzen dann fragen
Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- moritz3176 Offline
- Beiträge: 177
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2019, 15:16
- Motorrad: R1 RN49
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Kann mir wer beantworten wie man bei den Michelin die DOT aufschlüsselt?
Edit: Hat sich erledigt, erst Suchfunktion nutzen dann fragen
Edit: Hat sich erledigt, erst Suchfunktion nutzen dann fragen
- Heli66 Offline
- Beiträge: 414
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Wir fahren auch den "24" (Endurance Rennen - mindestens 30 Minuten oder Tank leer) oder den Soft (Training und Sprint Rennen) hinten. Luftdruck beim reinkommen halt so 1,6 also mittig im Fenster. Den neuen Reifen vorm Rennen stellen wir auf 1,45 ein, dann passt das im Rennen meist gut.
Vorne Soft wenns wirklich kühl ist, ansonsten immer Medium (beide 2,4bar). Ist einfach der stabilere Reifen. Am Slovakia ist der Medium vorne eindeutig zu empfehlen, da du praktisch in jede Kurve weit reinbremsen musst.
- Taurus Offline
- Beiträge: 1467
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Danke für deine Tipps @Heli66!
Der zweite Versuch mit dem Power Performance 24 ist besser ausgegangen. Nach Montage eines Frischen bin 2 Klicks mit de Zugstufe runter. Nach ca. 4 Turns sah der Reifenbild noch ok aus bzw. unmittelbar vor dem Aufreissen. Würde jetzt noch mal ein Klick aufmachen. Leider ist mir mal wieder das Getriebe abgeraucht, so dass ich insgesamt nur 5 Turn fahren konnte und nun einpacken kann. Tja, Italienerinnen.....da wird der Appetit aud Sushi immer größer....
Mal sehen wie die nächsten Versuche mit dem Michelin ausgehen. Einen Neuen habe ich noch. Könnte eine Alternative zum Brückenstein sein.
Grüße aus Slovakia
Der zweite Versuch mit dem Power Performance 24 ist besser ausgegangen. Nach Montage eines Frischen bin 2 Klicks mit de Zugstufe runter. Nach ca. 4 Turns sah der Reifenbild noch ok aus bzw. unmittelbar vor dem Aufreissen. Würde jetzt noch mal ein Klick aufmachen. Leider ist mir mal wieder das Getriebe abgeraucht, so dass ich insgesamt nur 5 Turn fahren konnte und nun einpacken kann. Tja, Italienerinnen.....da wird der Appetit aud Sushi immer größer....
Mal sehen wie die nächsten Versuche mit dem Michelin ausgehen. Einen Neuen habe ich noch. Könnte eine Alternative zum Brückenstein sein.
Grüße aus Slovakia
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
- madsin Offline
- Beiträge: 1556
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Da hast du aber schon eine ordentliche Kante rein gefahren.
Du kannst ruhig etwas früher anfangen gas zu geben
LG
Du kannst ruhig etwas früher anfangen gas zu geben
LG
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- Taurus Offline
- Beiträge: 1467
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Liegt womöglich an der Aufahme (Schatten, Licht - keine Ahnung) weshalb du dieser Annahme unterliegst, aber da ist keine Kante.
Nichtsdestotrotz danke für den Tipp. Mehr oder früher Gas geben ist immer eine Option - bis man früher als erwartet im Krankenhaus ist.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
- madsin Offline
- Beiträge: 1556
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
oh krass. Auf dem Bild sieht es völlig anders aus. Alles top, weiter machen.
LG
LG
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- Speedo Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Tirol
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Gibts hier Erfahrungswerte für das Vorderrad in Rijeka?
Funktioniert Soft immer oder sollte man ab einer gewissen Temperatur vorne lieber auf Medium wechseln?
Gruß
Funktioniert Soft immer oder sollte man ab einer gewissen Temperatur vorne lieber auf Medium wechseln?
Gruß
- Heli66 Offline
- Beiträge: 414
- Registriert: Sonntag 14. Juli 2019, 10:11
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Slovakia Ring
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Immer ist wahrscheinlich übertrieben, aber Soft und Medium funktionieren über einen großen Temperatur Bereich parallel. Ich fahre vorne praktisch nur noch Medium ausser es ist wirklich kühl.
Der größere Unterschied ist das Fahrgefühl. Der Medium ist noch direkter, noch genauer und noch handlicher als der Soft, der mir ab und an zu teigig ist.
Wenns konstant Richtung 30 Grad Luft geht würde ich den Soft eher nicht mehr fahren. Aber wie gesagt, fahre ich sowieso lieber Medium.
- Speedo Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Tirol
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Danke, auf so eine Antwort hatte ich gehofft.Heli66 hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Juli 2025, 21:11Immer ist wahrscheinlich übertrieben, aber Soft und Medium funktionieren über einen großen Temperatur Bereich parallel. Ich fahre vorne praktisch nur noch Medium ausser es ist wirklich kühl.
Der größere Unterschied ist das Fahrgefühl. Der Medium ist noch direkter, noch genauer und noch handlicher als der Soft, der mir ab und an zu teigig ist.
Wenns konstant Richtung 30 Grad Luft geht würde ich den Soft eher nicht mehr fahren. Aber wie gesagt, fahre ich sowieso lieber Medium.
Wo bewegst du dich zeitlich in Rijeka - damit ichs für mich ein bisschen einordnen kann.
Zuletzt geändert von Speedo am Mittwoch 16. Juli 2025, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Michelin Power Performance Slick, Erfahrungen?
Kontaktdaten:
Heli66 hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Juli 2025, 21:11Immer ist wahrscheinlich übertrieben, aber Soft und Medium funktionieren über einen großen Temperatur Bereich parallel. Ich fahre vorne praktisch nur noch Medium ausser es ist wirklich kühl.
Der größere Unterschied ist das Fahrgefühl. Der Medium ist noch direkter, noch genauer und noch handlicher als der Soft, der mir ab und an zu teigig ist.
Wenns konstant Richtung 30 Grad Luft geht würde ich den Soft eher nicht mehr fahren. Aber wie gesagt, fahre ich sowieso lieber Medium.
Ab welcher Temperatur fährst du den Medium vorne?