Zum Inhalt

Transporter suche

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3658
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

T4 Verbrauch so um die 10l Diesel (Sauger), Automatik hab ich schon von 15l Verbrauch gehört
Scudo wäre auch noch ne Alternative für den Ein bis Zweimannzünder
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

as hat geschrieben:Nicht zu vergessen der unproblematische IKEA-Einkauf :-)
DAS war das Argument. So haben wir "uns" den Transit zusammen angeschaft.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

nervtoeter hat geschrieben:Macht das ganze für 3-4 Events im Jahr wirklich Sinn???
Als Zweitfahrzeug wohl eher nicht. Ich hab meinen T4 als einziges Fahrzeug. (Meine Frau hat noch einen Golf). Bin auch eingefleischter T4 Fan. Ich hab zu meiner Freude noch einen VW-Schrauber in der Familie, daher halten sich die Wartungskosten sehr gut im Rahmen.

Ich fand den T4 schon immer geil. Als ich dem hemmungslosen Aufzünden verfallen bin, hatte ich endlich einen Grund, einen zu kaufen 8)

Einziger Nachteil der Dinger ist, dass sie saumäßig hoch gehandelt werden.

@spatz
alter Frauenversteher :wink: :D :D
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

nervtoeter hat geschrieben:Macht das ganze für 3-4 Events im Jahr wirklich Sinn???
Für mich ja, da das mieten (Six und so Firmen) in der Schweiz für die paar Tage Spanien zwischen Weinachten und Neujahr ca. 1800.- in Euro =1200 Euro, und dann muss er am 2 Januar wider bei der Firma sein.

Danach noch 3 mal a ca. 1000.- sind 3 mal 660 Euro :roll:

macht Total ca. 5000.- das sind ca. 3200 Euro miete für 1 Jahr

wenn ich mir jetzt einen, sagen wir mal T4 kaufe für 3200 Euro, den 2 Jahre fahre(wären schon 6400 Euro miete :oops: ), den Service mache evt noch ein Satz Pneu (kann ich alles selber machen da ein guter Kollege von mir ne Autogarage hat).
Das Teil noch ein paar Wochenende an ander aus meiner Umgebung zur Verfügung stelle, dafür noch ein paar Euro bekomme.

Hat er schon rendiert :wink:

oder hab ich da einen überlegungsfehler drinn ?
Klar grössere Reperaturen können immer kommen, müssen aber nicht :wink:
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Flisi hat geschrieben:oder hab ich da einen überlegungsfehler drinn ?
Ja.
Flisi hat geschrieben:einen ... T4 kaufe für 3200 Euro
Hajo hat geschrieben:Einziger Nachteil der Dinger ist, dass sie saumäßig hoch gehandelt werden.
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

bei mir ist das eigentlich so wie beim roland.
ich erwarte eigentlich ne durchschnittsgeschwindigkeit von 150km/h zu den rennen und suche den passenden verbrauch.

in meinem fall ist das jetzt noch ein bissel komplizierter und auch erfreulicher. dank meines neuen jobs, gibt es ne finanzielle firmenunterstuetzung fuer das eigene auto. nun, da ich aber eigefleischter zweiradmann bin und ich seit 6 jahren kein eigenes auto mehr hatte, habsch null ahnung was es auf dem markt so schoenes gibt und wie die alle ueberhaupt heiszen :?
dazu kommt, dass ich mit meinem taeglichen vielen arbeitskilometern von 120km sogar mit einem lupo 3L (bundy sei dank, kenne ich das teil :wink: ) spekuliere. im klartext heiszt das:
der lupo kostet mich im jahr inkl. firmenzuschuss, sprit fuer den arbeitsweg, versicherung und steuern 123,-CHF und ein T4 2200,-CHF und das bei 3.4l unterschied zw. den modellen. im klartextquadrat heiszt das 2 fette trainings mehr! 8)

nun ein weiteres augenschmankerl, die die schweizer veraeussern lassen ist ein sogenanntes wechselnummernschild. das ist nichts anderes wie ein nummernschild fuer 2 fahrzeuge. man bezahlt nur eins (das teuere) an unterhalt und kann das fahrzeug wechseln wie man will. ein zweitwagen zum nulltarif sozusagen. der haken daran ist, ich hab jetzt noch mehr anschaffungskosten :cry: :oops: :? :x

da das jetzt aber nicht hier total abdriftet braeuchte ich halt von euch noch ein paar angaben zum verbrauch vom T4-diesel modellen. am besten in 2 gruppierungen, berufsverkehr (100-120km/h) und fahrten zu trainings (140-160km/h bzw. bleifuss). dazu noch welche dieselmodelle sich am besten fuer eignen.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

blumi, fuer 3000,- bekommt man einen T4.
die preise sind teilweise sehr zerstreut, man muss nur richtig schauen. dann geht das. ich sehe jedenfalls nicht ein, ein T4 fuer 10.000,- EUR zu kaufen, nur weil er moderner aussieht. fuer das geld kann man 3 busse tot fahren.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16930
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Johnny hat geschrieben: Automatik hab ich schon von 15l Verbrauch gehört
kann ich bestätigen schon bei 120 geradeaus auf der AB nahm der sich ca. 11Liter bei 150kmh dann :? Auf der LS beim vorsichtigen fahren und nicht zu oft LKW überholen kam man mit ca. 9,5 Liter aus wenn man niemals über 100 kmh auf der Uhr hatte.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Blumenthal hat geschrieben:
Flisi hat geschrieben:oder hab ich da einen überlegungsfehler drinn ?
Ja.
Flisi hat geschrieben:einen ... T4 kaufe für 3200 Euro
Hajo hat geschrieben:Einziger Nachteil der Dinger ist, dass sie saumäßig hoch gehandelt werden.
Ich hab in schon mehrere gesehen die so um den dreh rum (3000.- bis 4000.-) gehandelt werden, frisch ab MFK das heisst du kanst damit 2-3 Jahre rumfahren ohne das Teil prüfen zu müssen.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Nosi und hallo Flisi,

ein T4 für EUR 3.200,- bei dem die realistische Chance besteht, dass er drei Jahre durchhält? Das hätte ich bislang ganz offen gestanden nicht für möglich gehalten. Vielleicht habe ich aber tatsächlich nur an den falschen Stellen geschaut...

Herzliche Grüße in die Schweiz!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Antworten